Neue Bayerischer Wald Attraktion Schneekirche in Mitterfirmiansreut

Bald steht die Schneekirche Mitterfirmiansreut wartet mit einer neuen Attraktion auf

Noch vor Weihnachten wird der Wintersportort Mitterfirmiansreut www.mitterfirmiansreut.de im Bayerischen Wald um eine besondere Attraktion reicher: die neue Schneekirche. Mit dem Bau aus Schnee und Eisblöcken soll Ende November begonnen werden, die offizielle Einweihung wird um den 17. Dezember herum erfolgen.

Mit dem kühnen Projekt knüpft man an die erste legendäre Schneekirche an, die im Winter 1911 von den Dörflern aus großen Schneequadern errichtet worden war. Damals unterstrichen die weitab siedelnden Mitterfirmiansreuter mit der Schneekirche ihren Wunsch nach einer eigenen richtigen Kirche. Als die Mitterfirmiansreuter 1910 wegen eines starken Schneesturms nicht einmal die Christmette in Mauth besuchen konnten, keimte die Idee, eine Kirche aus dem Material zu bauen, das in reichen Mengen vorhanden war: aus Schnee. So entstand ein 14 Meter langes, sieben Meter breites und fast vier Meter hohes Kirchlein, das weltweit Aufsehen erregte. Ein Foto davon erschien sogar in US-amerikanischen Illustrierten. Bis in den Mai 1911 hinein stand die Kirche, bevor sie unter der Frühjahrssonne zusammenschmolz. Nun gingen zahlreiche Spenden für den Bau einer richtigen Kirche ein, deren Bau nach vielen Verzögerungen 1930 beendet war.

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums 2011 gründete sich der Förderverein "100 Jahre Schneekirche Mitterfirmiansreut" mit dem Ziel, wieder eine Kirche aus Schnee nach dem Vorbild von 1911 zu errichten und das „Gotteshaus“ den ganzen Winter www.haus-waldeck-koch.de/cms/winter_de.phtml hindurch durch verschiedene kulturelle und spirituelle Veranstaltungen mit Leben zu erfüllen. Das Projekt erwies sich als durchaus komplex: so wurden Experimente gestartet und Modelle gebaut, man informierte sich über Eisbauwerke in aller Welt. Die neue Schneekirche findet sich oberhalb des Orts unweit der Abfahrt des Kleinen Almberglifts. Hatte die alte Kirche den Passauer Dom als Vorbild, wird die neue in zeitgemäßer Form erstehen – sie wird wie eine elegante Schneewehe aussehen. Geplant ist ein begehbares Bauwerk von 27 Metern Länge und 21 Metern Turmhöhe. Auf die Schneekirche wartet ein farbiges Programm mit vielen Veranstaltungen wie literarische und regionalgeschichtliche Vorträge, sie dient als Ausgangspunkt für Fackelwanderungen, Schneeschuhtouren auf dem Pilgerweg, Schlittenfahrten und vieles mehr..

Ab Dezember lohnt es sich also noch mehr, einen kleinen oder großen Winterurlaub in Mitterfirmiansreut zu planen. Als behaglicher Stützpunkt empfiehlt sich dort das Landhotel Haus Waldeck www.haus-waldeck-koch.de/cms/landhotel-raeumlichkeiten.phtml ein Drei-Sterne-Komfort-Haus. Seine Besonderheit: hier sind auch Gäste mit Hund ausdrücklich willkommen. Der Ort selbst bietet alles für einen wunderbaren Urlaub im Schnee, für Skifahrer, Langläufer, Rodler, Snowboarder und Winterwanderer.

Haus Waldeck, Familie Koch, Alzenbergstraße 9, 94158 Philippsreut, Tel.: 08557/729, Fax: 08557/739, Haus-Waldeck@web.de, www.haus-waldeck-koch.de