Virtuelle Telefonanlage für Geschäftskunden: günstig und flexibel

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für einen Wechsel weg von der klassischen und hin zur IP-basierten Telefonie. Eine virtuelle Telefonanlage erweist sich dabei gerade für kleine und mittelständische Unternehmen als sinnvoll, da künftig nur noch eine Telefonanlage für alle Standorte und Heimarbeitsplätze benötigt wird. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass man nur für die Nebenstellen zahlt, die man auch tatsächlich einrichtet. Weitere Nebenstellen können bequem ergänzt werden.

Eine virtuelle Telefonanlage, wie sie beispielsweise von toplink bereitgestellt wird, erfüllt somit die Anforderungen an eine günstige und flexible Kommunikation. Auch der Sicherheitsaspekt spielt eine zentrale Rolle, weswegen man verschlüsselt telefoniert. Weitere Informationen zu virtuellen Telefonanlagen und deren Vorteile erhalten Sie beispielsweise auch auf Wikipedia.