Fremdsprachen schnell und effizient lernen

Wenn Sie eine Sprache lernen und dabei wirklich effizient vorgehen wollen, hilft Ihnen der Sprachkurs mit dem Langenscheidt IQ weiter, der auf dem "Prinzip Ich" basiert. Hierbei wendet der traditionelle Sprachführer- und Wörterbuchverlag seine Verknüpfung verschiedener Lernmedien an, die bei Langenscheidt schon seit über hundert Jahren eingesetzt werden. Denn Printkurse in Verbindung mit Schallplatten brachte Langenscheidt schon 1905 heraus, damals ein weltweites Novum. Inzwischen werden nicht allein gedruckte oder auf Audiomedien veröffentlichte Seminarstoffe eingesetzt. Wer heute mit Langenscheidt eine Sprache lernen möchte, nutzt sogar ein virtuelles Klassenzimmer und einen Online-Lernmanager, der die Lektionen dem eigenen Wissensstand, den Vorlieben und dem Lerneffekt entsprechend einsetzt. Das bedeutet letztendlich Langenscheidt IQ - intelligentes Lernen auf der Basis modernster Internettechnologien und in Verbindung mit den traditionellen Methoden.

Aufbau beim Langenscheidt IQ

Der spezielle, moderne Sprachkurs von Langenscheidt richtet sich nach den Vorgaben, welche die Nutzer an ihren Spracherwerb stellen. Jeder Mensch weiß allein, warum, wie und wann er eine Sprache lernen kann und möchte. Der Langenscheidt IQ ermöglicht es daher, die Lernziele ebenso wie den Weg dorthin selbst zu bestimmen. Mit dem Herzstück des Programms, dem Online-Lernmanager, werden die individuellen Stärken berücksichtigt, was die schnellstmögliche Navigation zum Ziel ermöglicht. Dabei enthält das Programm unterschiedliche Module, die der Online-Lernmanager sinnvoll miteinander verknüpft. Das Programm geht mitdenkend, interaktiv und flexibel vor, unabhängig vom abschließend gewünschten Sprachniveau. Sowohl absolute Grundlagen können erlernt als auch Business-Kurse durchgeführt werden, das Tempo kann gemächlich, straff oder auch rasant ausfallen. Hinsichtlich der Module gibt es keine Beschränkungen, sie können teilweise und vollständig genutzt werden. Der Online-Lernmanager schlägt Ihnen einen ganz persönlichen Lernweg vor, mit dem Sie jeden Kurs bewältigen.

Umgang mit dem Langenscheidt IQ

Als Nutzer geben Sie zunächst das gewünschte Ziel und ihr Zeitkontingent ein, zudem die bevorzugten Medien (Print, Audio oder Video) und die vorhandenen Vorkenntnisse der jeweiligen Sprache. Auch der eigene Lerntyp wird vorgegeben, denn es gibt Menschen, die auf mehreren Ebenen gleichzeitig vorgehen und andere, die eher "wie am Schnürchen" eine Sprache lernen. Der Langenscheidt IQ schlägt einen Sprachkurs vor, der individuell und maßgeschneidert ausfällt und den Nutzern größtmögliche Flexibilität bei der Zeit-, Medien- und Themenauswahl verschafft.