Pickel weg mit Teebaum- oder Jojobaöl
Pressetext verfasst von chrishilft am Fr, 2012-12-07 18:45.Wer Pickel hat, wird bereits viele Mittel ausprobiert haben. Oft sind die Ergebnisse niederschmetternd und die Betroffenen sind der Verzweiflung nahe. Vor allem wenn die Pickel im Gesicht auftreten, trauen sich viele gar nicht mehr unter die Leute.
Alternative Mittel zaubern zwar die Pickel nicht innerhalb weniger Stunden weg, aber sie helfen das Hautbild zu verbessern und damit den Pickeln den Garaus zu machen. Zwei dieser natürlichen Anti-Pickel-Mittel sind Teebaumöl und Jojobaöl. Diese beiden Öle sind ganz einfach anzuwenden und schon nach wenigen Tagen wird der positive Effekt spürbar und sichtbar.
Wirkung von Teebaumöl
Der Teebaum wächst in Australien und aus der Rinde wird das Teebaumöl gezogen. Die in diesem Öl enthaltenen ätherischen Stoffe helfen bei sämtlichen Hauterkrankungen und somit auch gegen Pickel. Teebaumöl beruhigt die Haut und hat gleichzeitig eine desinfizierende Wirkung.
Der Erfolg bei der Pickelbehandlung mit Teebaumöl zeigt sich nach ungefähr einer Woche. Die Talgproduktion wird allmählich reduziert und die Pickel verschwinden nach und nach. Dazu ist jedoch eine tägliche Anwendung notwendig, solange Pickel sichtbar sind. Sind die meisten Pickel verschwunden, muss nicht mehr jeden Tag mit Teebaumöl behandelt werden.
Hinweis: Beim Kauf von Teebaumöl muss erfragt werden, ob das Öl ausschließlich für die Hautbehandlung produziert wurde. Deshalb ist es zu empfehlen, das Öl in einer Apotheke zu kaufen und sich vom Apotheker beraten zu lassen.
Anwendung von Teebaumöl gegen Pickel
Zunächst wird das Teebaumöl mit Wasser verdünnt, da es sonst zu Rötungen, Hautreizungen oder Juckreiz führen kann. Dazu werden 95 Milliliter Wasser mit 5 Milliliter Teebaumöl gemischt. Ebenso können ein paar Tropfen des Teebaumöls mit Olivenöl gemischt werden.
Am besten behandelt man die Pickel mit dem Teebaumöl kurz vor dem Schlafengehen, damit es über Nacht einwirken kann. Das Gesicht wird zuerst gründlich gereinigt und dann trägt man das Öl mit einem Wattepad auf die Pickel auf.
Wirkung von Jojobaöl
Der Jojoba-Strauch wächst vor allem in Südamerika und Mexiko. In den Samen befindet sich das Jojobaöl, welches unter anderem gegen Pickel eingesetzt werden kann. Dieses Öl wirkt genauso wie das Teebaumöl beruhigend und pflegend. Das Hautbild wird, durch das Jojobaöl, verbessert, da die Talgproduktion reduziert wird.
Anwendung von Jojobaöl gegen Pickel
Jojobaöl kann unverdünnt direkt auf die Haut aufgetragen werden. Dazu massiert man etwas Öl mit dem Finger in die Haut ein.
Alternativ kann eine Gesichtsmaske hergestellt werden. Eine Variante ist eine Mischung aus Honig und ein paar Tropfen Jojobaöl, die auf das Gesicht aufgetragen wird. Nach ungefähr zwanzig Minuten wird die Maske abgewaschen und die Haut wird bereits spürbar weicher sein. Die zweite Variante: Man vermischt das Jojobaöl mit dem Fruchtfleisch einer Salatgurke und trägt diese Mischung auf das Gesicht auf. Auch hierbei sollte die Maske rund zwanzig Minuten einwirken dürfen, bevor sie wieder abgewaschen wird.
Autor: Cornelius Kagelmann