Trendsportarten Power Plate und EMS in Verbindung mit Slimyonik: Fitness, Abnehmen und Straffung des Körpers in München

Katja Niederberger gibt seit 5 Jahren Tipps & Tricks bei Carpe Diem Cosmetics e.K.

München, Mai 2013. Carpe Diem, nutze den Tag! Häufig ist das eher leichter gesagt als getan, denn Fitnessprogramme zur Straffung und zum Abnehmen rauben uns häufig sehr viel Zeit. Ganz anders geht das mit den Trendsportarten Power Plate und EMS wie Katja Niederberger, die Inhaberin von Carpe Diem Cosmetics e.K. in Solln/München weiß. Schon zehn Minuten Training genügen, um den Körper in Form zu bringen. Gerade in Vorbereitung auf den Sommer und der heiß ersehnten Bikini-Figur gibt dieses Wissen den Kunden des Studios ein gutes Gefühl.

Im Juni vor fünf Jahren eröffnete Katja Niederberger ihr erstes Center, seit über einem Jahr ist sie nun an ihrem Standort in Solln. Dass Power Plate und EMS große Erfolge werden würden, davon war sie immer überzeugt. Schließlich haben wir in unserer heutigen Zeit so vieles zu erledigen, stehen immer unter Druck alles zu schaffen – ein schweißtreibendes, mehrstündiges Training passt da in unseren Zeitplan gar nicht mehr hinein. Praktisch also, dass die Funktionsweisen der Power Plate und der EMS in kürzester Zeit fit machen können. Bei der Power Plate werden durch ihre multidimensionalen Beschleunigungen in unserem Körper bis zu 2.400 Muskelkontraktionen pro Minute aktiviert. Ganze 97 % und somit nahezu doppelt so viele Muskelfasern wie bei einem konventionellen, anstrengenden Krafttraining können so angesprochen werden.

Alternativ bietet das Studio auch das sogenannte EMS Training an. Anstatt von unserem Gehirn werden der Muskulatur bei diesem Training die elektrischen Impulse von außen zugeführt. Durch die so erreichte Bewegung der Muskeln entsteht ein wahrliches Ganzkörpertraining. Der zweistündige Besuch eines klassischen Fitnessstudios wird dank 20 bis 30 Minuten EMS (Elektrische Muskelstimulation) überflüssig. Auch die Linderung von Rückenschmerzen kann mit diesem Training erzielt werden. Selbst bei einem sehr kleinen Zeitbudget gibt es somit keine Ausreden mehr, seinen Körper nicht fit halten zu können. Wohlbefinden und neue Energie sind das Ergebnis.

In Kombination mit SLIMYONIK sind beide Trainings-Varianten zu empfehlen: die Druckwellenmassage ist eine ideale Regeneration nach dem Training, kann den Stoffwechsel und den Lymphfluss anregen und so unterschiedliche positive Prozesse in Gang setzen. Durch die verbesserte Durchblutung des Gewebes wird ebenso die Fettverbrennung des Körpers angekurbelt. Positive Nebeneffekte sind die Straffung des Bindegewebes, die Verbesserung des Hautbildes und die Reduzierung von Wassereinlagerungen.

Durch die individuelle Betreuung von Katja Niederberger und ihrem Team fühlt sich jeder Besucher bei Carpe Diem Cosmetics e.K. aufgehoben – nicht zuletzt aber auch wegen der kleinen, feinen und somit sehr privaten und geschützten Atmosphäre. Bei solchen Voraussetzungen macht das Training sicher gleich doppelt so viel Spaß.

Weitere Informationen unter www.power-ems.de, www.slimyonik-muenchen.de, und www.powerplate-muenchen.de

Für Rückfragen, Interviewanfragen und Bildmaterial:
Andrea Di Scala, Geschäftsführerin Kommunikation & Julia Schiffer, Junior PR Beraterin
pr@m-manufaktur.de, T +49(0)89 – 7 16 72 00 15