Wenn die Kreuze gesetzt sind, kommt die Stunde der Wahlanalysen

Peira lädt dazu ein, Wahlanalysen zu erstellen und sie als Kommentare bei Peira.org zu veröffentlichen.

Berlin, 2109.2013: Das Wahlkampffinale wurde ungewöhnlich spannend, geglaubte Sicherheiten brachen auf. Die Grünen stürzten tief und die FDP ringt mal wieder um das Überleben. Die Erregung über Goldketten und Stinkefinger überlagerten die Themen: Gerechtigkeit, Gleichberechtigung, Zukunft Europas, Pazifismus, Energiewende, Geheimdienste und deren zerstörerischer Einfluss auf die Demokratie. Die Medien rückten die Patzer des Kanzlerkandidaten der SPD lange Zeit mehr ins Zentrum als die Kernthemen der SPD. Und auch die Piraten wurden in den letzten Monaten von den Medien für längst vergessene interne Streitigkeiten durch Nichtbeachtung ihrer politischen Aussagen abgestraft. So ging ihr vielfältiges Aufbäumen gegen die NSA-Spionageangriffe völlig unter. Und schließlich zeigte die Springerpresse mal wieder ihr wahres Gesicht, sie adelte die Führungskräfte der AfD, die sich stark rechtslastig positionierte als Elite, die nicht aus der Mitte kommt.

Ab morgen, Sonntag, 22.09.2013, 18:00 Uhr schlägt nun die Stunde derjenigen, die profund oder weniger profund die Fragen beantworten, warum wer die meisten Stimmen bekommen hat und wer nun in welcher Konstellation regieren wird und was dies für die Zukunft Deutschlands heißt. Für Parteien ist die Wahlanalyse eine wichtige Grundlage für die kommenden Wahlkämpfe. Schließlich gilt die These: Nach der Wahl ist vor der Wahl.

Wir freuen uns über zahlreiche Analysen in der Kommentarspalte dieses Blog-Beitrags.
http://peira.org/wenn-die-kreuze-gesetzt-sind-kommt-die-stunde-der-wahla...

Peira – der Gesellschaft für politisches Wagnis e.V. wurde im Februar 2013 ins Berliner ins Vereinsregister eingetragen. Unser generelles Ziel ist es, neben der der Förderung der politischen Bildung einen parteiübergreifenden Dialog zwischen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft zu initiieren, um neues Denken und Handeln in den zentralen gesellschaftspolitischen Feldern zu befördern.

Kontakt:
Peira - Gesellschaft für politisches Wagnis e. V.
Rainer Thiem
Bundesallee 119
12161 Berlin
Email: rainer.thiem@peira.org
Internet: http://www.peira.org