Greta (11 Jahre) vom TuS Büppel ist „Stollenstrolch des Monats November“ 2013

Bonn - In einem spannenden Online-Voting mit über 14.000 Teilnehmern setzte sich Greta Rehfeldt diese Woche gegen ihre Mitbewerber durch und hat damit den begehrten Titel „Stollenstrolch des Monats“ gewonnen. Mit ihrem tollen Tor im Spiel gegen die D-Junioren von Schwei/Seefeld/Rönnelmoor begeisterte sie nicht nur ihre Familie und Mitspielerinnen, sondern auch die Jury um Sportkommentator Frank Buschmann, die Gretas Tor zuvor unter die fünf tollsten Kindertore des Monats gewählt hatte. Letztendlich wählte die Online-Community die elfährige Nachwuchskickerin dann auf den ersten Platz vor Daniel Hulm (8 Jahre) aus Nürnberg-Worzeldorf und dem Drittplatzierten Julian Lüers (7 Jahre) aus Rommelshausen. Damit sicherte sich Greta nicht nur den Siegertitel, sondern auch gleichzeitig die Teilnahme am großen Jahresvoting 2013 und ihrem Verein hochwertige Preise im Gesamtwert von 1.000 Euro.

Endspurt für die Bewerbung zum „Stollenstrolch Dezember“

Alle fußballbegeisterten Kinder, Eltern und Trainer sowie alle weiteren Freunde des beliebten Vereinssports sind dazu eingeladen sich noch rasch vor Weihnachten für den Titel „Stollenstrolch Dezember“ mit ihrem Video zu bewerben: Einfach die nächsten Torszenen der „kleinen Fußballstars“ aufnehmen und für den Monat Dezember auf www.stollenstrolche.de einreichen. Unter allen diesjährigen „Stollenstrolchen des Monats“ findet dann im Januar 2014 die Wahl des Jahressiegers statt. Mitmachen können Mädchen und Jungen bis zwölf Jahre, die Mitglied in einem Fußballverein sind. Weitere Informationen auf der Website.

Web-TV-Format dient Nachwuchsförderung

Im September 2013 fiel der Startschuss für „Stollenstrolche“, das Web-TV-Format der Deutschen Telekom, die dieses gemeinsam mit dem beliebten Kommentator Frank Buschmann ins Leben gerufen hat. „Stollenstrolche“ bietet den besonderen Toren „kleiner Stars“ eine Plattform und leistet mit tollen Preisen monatlich dort Unterstützung, wo diese am meisten benötigt wird: in der Nachwuchsarbeit der Fußballvereine. Regelmäßig wird der „Stollenstrolch des Monats“ gekürt und schließlich unter allen ausgezeichneten „Stollenstrolchen“ der Jahressieger ermittelt; dann winken Sieger und Verein erneut hochwertige Preise.
„Den FC Bayern München, HSV und Schalke 04 kennt jeder, aber jetzt ist auch der TuS Büppel dank des tollen Treffers von Greta im Gespräch“, erklärt Stephan Althoff, Leiter Konzernsponsoring. „Wir sind froh, dass die Preisträgerin aus einem der kleineren Vereine kommt, die wir mit unserer Initiative besonders unterstützen möchten. Zudem ist es schön, dass sich ein Mädchen beim Online-Voting durchsetzen konnte, Frauenfußball ist schließlich in Deutschland sehr erfolgreich. Wir freuen uns, wenn wir mit dazu beitragen können, den Mädchenfußball populärer zu machen und für mehr Akzeptanz und Begeisterung hierfür in unserer Gesellschaft sorgen können.“

ANSTOSS! – Die Telekom Fußball Initiative

„Stollenstrolche“ ist ein Teilprojekt von ANSTOSS! – Die Telekom Fußball Initiative. Mit dem breit angelegten Programm beweist die Deutsche Telekom gesellschaftliches Engagement nicht nur im Spitzensport. Im Fokus der Förderprojekte steht der Fußball mit all seinen Facetten: Amateur- und Freizeitsport, Nachwuchsarbeit und Behindertensport.

AnhangGröße
Greta_Rehfeldt_klein.jpg22.11 KB
Banner_Stollenstrolche_final.jpg188.89 KB