Nur einen Fingertipp entfernt - Innovative Technologie im Münchner Technologiezentrum

Patersdorf/München – Keine E-Mail und kein Arbeitspapier ersetzt die Intensität eines persönlichen Gesprächs. Die hochgezogene Augenbraue des Chefs sagt mehr als alle Argumente. Der neu eingerichtete Boardroom im Münchner Technologiezentrum (MTZ) macht mehr aus den üblichen Besprechungen. Modernste technologische Ausstattung versetzt die Teilnehmer beinahe in die Welt eines James Bond.

Sie tippen auf die nackte Tischoberfläche und es erscheint die Präsentation direkt vor Ihnen auf der Tischoberfläche. Sie tippen auf den Tisch und dimmen damit das Licht, blättern durch Ihre Präsentation. Science Fiction? Nicht mehr!

Erst der Augenkontakt, die Körpersprache, Gestik und Mimik ergänzen den Inhalt und Tonfall des gesprochenen Worts zu einer komplexen Botschaft. Und auf die kommt es schließlich an.
Face-to-Face ist die Devise des modernen get-together.

Dies ist der Grund weshalb bei der Ausstattung des neuen Konferenzraums auf Flipchart, Beamer, Leinwände oder Monitore verzichtet wurde ohne deren Funktionalität einzubüßen.

München ist das Hightech-Zentrum Deutschlands und ein Technologie- und Innovationsstandort von internationalem Format. Um die guten Rahmenbedingungen für innovative Firmen weiter zu stärken und auszubauen, unterstützt das Münchner Technologiezentrum Gründer und junge Unternehmen aus allen Technologiebereichen.

Was liegt daher näher, als seinen Mietern auch innovative Technik für Besprechungen mit Investoren, Interessenten und Geschäftspartner zur Verfügung zu stellen?

Dreh- und Angelpunkt für die Gestaltung des Raumes ist, das Zentrum jeder Konferenz – den Menschen – wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Präsentationen, Animationen und Diagramme werden zu dem, was sie eigentlich auch sind: Illustrationsmaterial um die entwickelten Thesen und Strategien zu unterstreichen.

Diese Inhalte werden direkt vor den Besprechungs-teilnehmern auf die Tischoberfläche projiziert. Das Highlight dieser Lösung ist der unsichtbar im Tisch verbaute Sensor, über den sich diese Präsentationen, das Licht, Lautsprecher, Jalousien steuern oder die Präsentationen mit einem Fingertipp wieder verschwinden lassen.

Erste Rückmeldungen von Nutzern dieser Anlage zeigen das Potential dieses Konzeptes. „Der Konferenzleiter war die ganze Zeit über auf Augenhöhe und in die Gruppe integriert, was die Kommunikation massiv verbessert hat. Auch die ganze Atmosphäre insgesamt war viel persönlicher da der Raum sich ohne Frontprojektion nicht so groß und kalt anfühlt“.

Der Boardroom ist ausgelegt für Konferenzen mit bis zu zehn Teilnehmern und kann auch von Firmen außerhalb des Münchner Technologiezentrums für Seminare und Meetings gemietet werden. Mehr Infos hierzu gibt es unter: www.mtz.de

AnhangGröße
InteractiveTable_active.jpg268.67 KB
InteractiveTable_TouchControl.jpg262.13 KB
InteractiveTable_inactive.jpg294.72 KB