Schwarze Zahlen bei der Sportjugend

Erstmals seit vielen Jahren hat die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz wieder schwarze Zahlen geschrieben. Das verkündetet der Vorsitzende Thomas Biewald am vergangenen Freitag (9.5.2014) stolz auf der Mitgliederversammlung in Nieder-Olm. Der Betrugsfall aus dem Jahr 2007, welcher die Sportjugend rund 1,8 Millionen Euro kostete, ist damit vollständig aufgearbeitet. Der Überschuss von 44.112 Euro ist für die Haushalte 2014 und 2015 jedoch bereits verplant. „Wenn wir diesen Überschuss nicht hätten, wären die Probleme, die wir ohnehin schon haben, noch größer“, verdeutlichte Schatzmeister Denis Alt. Zudem ist nach Rückzug eines Förderers die Zukunft der „Schülerassistenten-Ausbildung“ gefährdet. „Dabei haben wir an rund 400 Schulen schon über 3000 Schülerassistenten ausgebildet und die Unfallzahlen an diesen Schulen sind merklich zurückgegangen“, sagte Biewald. „So ein Projekt darf eigentlich nicht auf der Kippe stehen.“
Gunter Fischer, Leiter der Abteilung Sport und Kommunales im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur zeigte seine Wertschätzung für die Arbeit der Sportjugend. Mit Blick auf die finanziellen Einschnitte im Landeshaushalt forderte er dazu auf, gemeinsam daran zu arbeiten, die zur Verfügung stehenden Mittel bestmöglich einzusetzen. „Denn für die Zukunft liegen einige gesellschaftliche Herausforderungen vor uns“, sagte Fischer.
Karin Augustin, Präsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, sprach von einer „großen Stahlkraft der Projekte auch bundesweit“. Damit bezog sich Augustin auf die Aktion „Ferien am Ort“, welche zum vierten Mal die hohe Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" erhielt.
Birgit Eisen wurde als Ressortleiterin des Bereiches Freizeiten in ihrem Amt bestätigt. Die Rechtsanwältin Petra Oberbeck wurde von den Delegierten für die kommenden zwei Jahre in den Vorstand gewählt. Sie ist auf Vereins- und Verbandsrecht spezialisiert und hat das Ressort Jugendpolitik und Jugendsozialarbeit bereits seit anderthalb Jahren kommissarisch geleitet.

Weitere Informationen
Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz
Referat „Presse-/Öffentlichkeitsarbeit“
Malte Maschitzki
Rheinallee 1
55116 Mainz

Tel.: 06131 2814-355
Fax: 06131 236746
E-Mail: maschitzki@sportjugend.de