Monteurunterkünfte in Bocholt und Umgebung erfolgreich vermieten

Viele Immobilien-Eigentümer besitzen ein Haus, eine Wohnung oder ein Zimmer in Bocholt, welche/s sie selbst nicht für den Eigenbedarf benötigen. Daher entscheiden sich viele dafür, ihre Unterkunft zu vermieten. Doch häufig finden sich nicht das ganze Jahr über regelmäßig Mieter für die Unterkunft, so dass diese oft leer steht und für keine Einnahmen sorgt.

Experten raten in der heutigen Zeit davon ab Langzeit-Mietverträge einzugehen, da es häufig zu Problemen mit den Mietern kommt: Entweder pflegen sie die Unterkunft nicht vernünftig oder fällige Mietzahlungen bleiben aus. Stattdessen ist es empfehlenswerter Kurzzeit-Mietverträge abzuschließen, indem die Wohnung oder das Zimmer als Monteurunterkunft vermietet wird.

Dafür eignet sich besonders gut die Zielgruppe der Berufsreisenden: Monteure, Handwerker, Arbeiter und Co. sind jede Woche aufs Neue in ganz Deutschland unterwegs und brauchen ständig neue Unterkünfte für die Nacht, die sie in der Regel meist nur von Montag bis Freitag bewohnen. Die Wochenenden können die Vermieter demzufolge ganz flexibel gestalten, indem sie die Unterkunft in dieser Zeit zusätzlich an Privatgäste oder Familien vermieten, die einen Wochenend-Ausflug machen.

Eine Monteurunterkunft in Bocholt sollte sehr preiswert sein, da den meisten Berufsreisenden nur ein sehr kleines Budget für die Übernachtung zur Verfügung steht. Trotzdem ist es wichtig, dass die Unterkunft sich in einem qualitativ guten und gepflegten Zustand befindet und sauber wie auch gemütlich ist, damit man sich dort wohlfühlt. Eine Monteurwohnung oder ein Monteurzimmer sollte außerdem möglichst zentral liegen und gut erreichbar sein.

Folgende Dinge gehören zu der allgemeinen Ausstattung einer Monteurunterkunft:

- Couch
- Couchtisch
- Einzel-Betten (ausreichend für alle Personen)
- Kleiderschrank
- Radiowecker
- Nachttisch und eine Nachttisch-Lampe
- Esstisch
- Sitzmöglichkeiten (ausreichend für alle Personen)

Von Vorteil ist es ebenfalls, wenn die Monteurunterkunft eine Küche oder eine kleine Kochmöglichkeit besitzt, da viele Handwerker, Arbeiter und Monteure sich aufgrund ihrer langen Arbeitszeiten und aus Kostengründen gerne selbst verpflegen. Diese sollte mit folgenden Geräten ausgestattet sein:

- Herd (mit mindestens 2 Herdplatten)
- Backofen
- Kühlschrank (mit kleinem Gefrierfach)
- Mikrowelle
- Wasserkocher
- Spüle (evtl. eine Spülmaschine)
- Kaffeemaschine
- Töpfe + Pfannen (jeweils mindestens eine/n große/n und eine/n kleine/n)
- Besteck (Gabeln, Löffel, Messer, Koch-Besteck)
- Geschirr (Teller, Gläser, Tassen, Schalen)

Im Badezimmer einer Monteurunterkunft muss genügend Platz für alle Bewohner sein und es ist wichtig, dass es regelmäßig und gründlich gereinigt wird. Folgende Dinge sollten dort vorhanden sein:

- Waschbecken
- Spiegelschrank oder Spiegel
- Dusche oder Badewanne mit Duschvorhang
- Handtuchhalter
- Handtücher
- Toilette (mit Toilettenpapier und Klobürste)
- Kleiner Schrank für Utensilien

Das Online-Portal Deutschland-Monteurzimmer.de bietet speziell für die Stadt Bocholt ein eigenes Stadtportal an, um Vermietern dabei behilflich zu sein, ihre Wohnungen und Zimmer erfolgreich zu vermieten: Auf www.monteurzimmer-bocholt.de kann jeder Vermieter seine Monteurunterkunft ausführlich vorstellen. Ein Unterkunfts-Inserat beinhaltet unter anderem eine genaue Beschreibung der Ausstattung, Fotos, Preise und die Kontakt-Daten des Vermieters, damit sich jeder, der Interesse hat, direkt mit diesem in Verbindung setzen kann.


Über Werbeagentur 21