Willkommen im Jahr des Irish Design - ID2015 zelebriert Schneiderkunst, Handwerk und Architektur der grünen Insel

Wiesbaden, der 28. Januar 2015

Irland ist dieses Jahr ein lohnendes Reiseziel für Freunde von Stil, Innovation und Funktionalität, denn im Zuge der ID2015 werden in der Republik das ganze Jahr über Events abgehalten, die das Thema „Irish Design“ in den Vordergrund rücken. Das Programm umfasst Festivals, Workshops, Ausstellungen, Modeschauen und Architektur-Biennalen. So hat die International Association of Designers (IAD) Irlands Hauptstadt auch zum World Design Hub ernannt. Damit ist Dublin in diesem Jahr der offizielle Knotenpunkt der Design-Welt. Judith v. Rauchhaupt, Pressesprecherin von Irland Information in Frankfurt: „Es wird niemals eine bessere Gelegenheit geben, um Künstler der grünen Insel zu treffen, die Handwerk und Stil in Kontext bringen, irischen Einfallsreichtum zu erleben und vielleicht ein kleines Stück irischen Designs mit nach Hause zu nehmen.“

Ein erster Blick auf den Veranstaltungskalender:

Die erste der internationalen Design-Ausstellungen, die im Rahmen von ID2015 stattfinden werden, hat bereits begonnen: Im „Coach House“ des Dublin Castle werden irische und internationale Talente ihre Werke zeigen, wie etwa das britische Designerduo Edward Barber und Joy Osgerby mit ihrer Ausstellung „In the Making“. Die Schöpfer von Wohnartikeln hatten diese ursprünglich für das renommierte Londoner Design Museum kuratiert, um die Ästhetik des „Unvollendeten“ in den Mittelpunkt zu rücken. In London lockte die Ausstellung in nur drei Monaten über 60.000 Besucher an. In Dublin wird sie noch bis zum 17. März – dem St. Patrick’s Day – zu sehen sein.

Im April wird das Dublin Castle eine Sammlung zeigen, die die Brillanz alltäglicher Klassiker darstellt. „Hidden Heroes: The Genius of Everyday Things“ („Versteckte Helden: Die Genialität alltäglicher Dinge“) präsentiert 36 alltägliche Objekte, beleuchtet deren Vergangenheit und demonstriert ihre enorme konzeptuelle und ökonomische Bedeutung im größeren Kontext der Kultur- und Industriegeschichte.

Die Leitausstellung von ID2015, die „Irish Design Here/Now“, wird von Juli bis September im Dublin Castle zu sehen sein. Sie zeigt irische Architektur, Möbel- und Handwerkskunst von nationalen und internationalen Designern.

Weitere Veranstaltungen und Events sind u. a. „Showcase – Ireland’s International Creative Expo“, das „Offset Creative Festival“, die „Appetite for Design – Culinary Design Experience“ sowie die Vergabe des „A‘ Design Award“. Dieser gilt als einer der wichtigsten Design-Preise der Welt. Auch eine Reihe wichtiger irischer Festivals widmet sich dem Thema, wie Dublins St. Patrick’s-Festival, das Handwerksfestival „Cork Craft and Design“ oder der „Craft Month Northern Ireland“.

Bilder zum Download auf http://ow.ly/I0vBG.

Weitere Informationen auf www.ireland.com, www.irishdesign2015.ie oder auf der Medienseite von Irland Information.

Ihr Kontakt bei Text&Aktion:
Birgit Rapp / Taybe Kurtoglu
Kaiser-Friedrich-Ring 53
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 (0)611 – 9 86 96 – 32
E-Mail: Taybe.Kurtoglu@text-aktion.com

AnhangGröße
© Andrew Bradley / Dermott Rowan266.91 KB
28.01.2015: | | |

Über Text und Aktion