Dachbox Ratgeberportal

Mehr Platz im Auto, eine Dachbox macht es möglich
Selbst der größte Kombi reicht meistens nicht aus, um das Gepäck der gesamten Familie zu verlagern. Ganz egal ob es in den Winter- oder Sommerurlaub geht, bei Großfamilien ist das Auto schnell voll. Allerdings kann der Stauraum eines Autos erweitert werden. Nicht durch einen Kofferumbau oder Ähnliches, sondern durch eine ganz normale Dachbox. Um sich über die Arten der Dachboxen zu informieren, ist ein Besuch auf der Ratgeberseite https://dachboxcheck.de lohnenswert.
Fahrzeugspezifische Dachboxen
Bei der Vielzahl der angebotenen Dachboxen verliert man sehr schnell den Überblick. Wichtig ist zu wissen, dass nicht jede Dachbox auf jedes Auto passt. Einige Autohersteller bieten eigene Dachboxen an, aber auf diese muss nicht zurückgegriffen werden. Es gibt viele andere namenhafte Hersteller, die sich seit vielen Jahren auf dem Markt etabliert haben und perfekte Lösungen für jedes Fahrzeug anbieten.
Ein wichtiger Punkt ist die Länge der Dachbox. Eine Dachbox mit einer Gesamtlänge von 2,50 Meter kann natürlich nicht auf einem kleinen Fahrzeug angebracht werden. Dabei sollte aber nicht die Gesamtlänge des Fahrzeuges beachtet werden, sondern die Länge vom Dach.
Viele Funktionen und bedienungsfreundlich
Die Dachboxen der neuen Generation können nicht mit den alten Modellen verglichen werden. Heute sind die Boxen viel leichter und lassen sich dadurch auch einfacher auf dem Dach anbringen. Zusätzlich zu der Box müssen noch Dachträger oder Dachfüße erworben werden.
In einer Dachbox kann alles verstaucht werden. Von normalen Reisetaschen bis zu einem kompletten Fahrrad. Besonders die großen Dachboxen bieten eine Menge Volumen. Jedoch sollte die Zuladung beachtet werden, damit das Fahrzeug nachher nicht überladen ist.