Neue Wege zur Musikvermittlung: Durch eine andere Sicht auf Musik, Kreativität und eigene Erfüllung finden.

Wie viele Menschen spricht Musik an? Wie beeinflusst sie uns und wie können wir mit Musik unser Wohlbefinden verbessern? Diese und andere Fragen stellt sich Ekaterina Kardakova bei ihren Musikprojekten. Die diplomierte Opernsängerin und Pädagogin gestaltet ihren Musikunterricht mit neuen Ansätzen, so dass sie verschiedene Generationen anspricht, motiviert und verbindet. Die Idee, durch musikalisch-kreative Projekte mehrere Personen mit ins Boot zu nehmen, hat beeindruckende Ergebnisse gezeigt. Die Teilnehmer von Kleinkindern - über Teenager bis zu aktiven Senioren - berichten über positive Erfahrungen beim Musizieren und neuen Erkenntnissen über sich selbst. Weitere Einzelheiten finden sie auf die Webseite: www.ekaterina.kardakova.

Ekaterina fing ihre musikalische Ausbildung mit Klavier und Gesang an. Mit 10 Jahren gewann sie Jugendwettbewerbe als Sängerin sowie Pianistin und trat mit Kirow Philharmonie bei verschiedenen Kinderprojekten auf. Mit 15 Jahren kam Ekaterina nach Moskau, wo sie in Gnessin College bei Frau Prof. Rusanna Lisizian Gesang studierte. Später folgte die Gesangsausbildung in Hannover. In diesen Jahren studierte Ekaterina auch in Italien in der Accademia di Belcanto bei Frau Mirella Freni. Und nach dem Abschluss war sie im Ensemble Theater Magdeburg tätig. Anschließend folgte die Ausbildung im Modern Music Performance in Lugano, Schweiz, und ein gesangspädagogisches Studium an der Musikhochschule in Mannheim, Deutschland. Nach diesem Studium arbeitet Ekaterina weiter als freiberufliche Opernsängerin, macht eigene Projekt wie Mobile Musical School, macht Musiktherapie mit Seioren und Jugendlichen, unterrichtet Gesang und Klavier, und organisiert Konzerte. Ekaterina arbeitete auch als Assistentin der Opernfestivalleitung „Rossini in Wildbad 2016“ und war das Mitglied des Theaterfestivalteams „Neues Europa“ in Köln. Als freiberufliche Sängerin trat sie u.a. bei den Rheinsberger Festspielen, Ticino Musica Festival, Lugano Festival, Vossa Jazz Festival auf; arbeitete bereits mit dem Komponisten Wolfgang Rihm und studierte bei Christa Ludwig, Barbara Bonney, Grace Bumbry u.a


Über ekaterina.kardakova