Veggie Challenge – Gesund und lecker durch die Fastenzeit

WEINSHEIM- Die „Veggie Challenge - 40 Tage Fasten ohne Fleisch“ von Andreas Geldmacher startet auch dieses Jahr wieder pünktlich zum 1. März. Dann versorgt der Food-Blogger zum vierten Mal in Folge Interessierte mit Rezepten und Tipps rund um das Thema fleischfrei fasten. Auf der Internetseite bekoemmlich-essen.de kann der Leser die täglich wechselnden Rezepte einsehen und direkt nachkochen. Der Fokus liegt dabei nicht in erster Linie auf dem Verzicht, sondern vielmehr auf den Vorteilen gesunder, vegetarischer und vor allem leckerer Küche. Auch der Gruppengedanke spielt eine große Rolle.

Unterstützung beim Fasten kann man sich in verschiedenen Gruppen bei Facebook oder WhatsApp holen. Aber das ist nicht alles, damit den Fastenwilligen der Start möglichst leichtfällt erhält jeder Teilnehmer im Vorfeld eine kostenlose Einkaufsliste als E-Mail. Darüber hinaus wartet am Jahresende noch ein kostenfreies Kochbuch als E-Book mit den beliebtesten Rezepten.

„Die bisherigen Veggie Challenge von Hobbykoch Andreas Geldmacher waren immer ein voller Erfolg“, erzählt der Weinsheimer. Der Trend gibt ihm Recht, immer mehr Menschen wollen wegen der Gesundheit oder der Umwelt zeitweise oder komplett auf Fleisch verzichten. Die mehrwöchige Fastenchallenge bietet dafür einen Einstieg. Dabei ist es egal, ob man Anfänger oder langjähriger Vegetarier ist. Geldmachers Blog beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit vegetarischer Ernährung und Lebensmittelunverträglichkeiten. Er bietet neben Einträgen zum Thema, auch Tipps zu regionalen Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten.

„Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei“, so Geldmacher. Die sorgfältige Auswahl seiner bisherigen Fastengerichte gibt ihm Recht, sie reichen von Kartoffel-Rosenkohl-Suppe bis hin zu Dinkel-Spinat-Pilz Gratin. Die wechselnden Rezepte für die Challenge holt er sich dafür bei den Köchen lokalansässiger Restaurants.

„Es geht nicht darum, stundenlang in der Küche zu stehen und die exotischsten Gewürze auszuprobieren“, merkt der Veranstalter an. Vielmehr liege das Augenmerk darauf, dass die Leser die einzelnen Speisen einfach und mit maximal dreißig Minuten Zeitaufwand selbst nachkochen können. Daneben spielt auch die Verfügbarkeit der einzelnen Zutaten eine Rolle. Bei der Auswahl wurde darauf geachtet, dass man alle Komponenten in jedem Geschäft nachkaufen kann.

Außerdem erwartet die Leser neben den bereitgestellten Rezepten auch noch die Betreuung in einer geschlossenen Facebook Gruppe oder bei WhatsApp. Hier findet der Austausch zu den Gerichten oder individuellen Erfahrungen statt. Es können Fragen gestellt und Meinungen geteilt werden. „Darüber hinaus kann das Gruppengefühl auch zu mehr Motivation und Durchhaltevermögen beitragen“, ergänzt der erfahrene Food-Blogger. Wer sich also für die Teilnahme entscheidet, kann sich auf eine spannende Fastenzeit einstellen. Und wer auch in Zukunft einmal die Gerichte nachkochen möchte, darf sich über ein selbstzusammengestelltes E-Book freuen, dass ab dem 24.12.2020 über Geldmachers Blog heruntergeladen werden kann.

Die „Veggie Challenge - 40 Tage Fasten ohne Fleisch“ findet vom 26.02.2020 bis zum 11.03.2020 auf dem Blog www.bekoemmlich-essen.de statt. Interessierte können sich hier schnell und einfach unter dem Artikel „Veggie Challenge 2020“ In den E-Mail Verteiler eintragen. Die Teilnahme an der Challenge ist komplett kostenlos.

Pressekontakt:
Andreas Geldmacher
Dienstleistungen On- und Offline
Kleinbahnstraße 4
55595 Weinsheim
Telefon: 0151/47147872
E-Mail: kontakt@andreas-geldmacher.de


Über Andreasi

Vorname
Andreas

Nachname
Geldmacher

Adresse

Agentur Geldmacher
Andreas Geldmacher
Kleinbahnstr. 4
55595 Weinsheim
Tel.:06758/9696472
Mobil.: 0151-47147872

Homepage
https://bekoemmlich-essen.de

Branche
Online Portal, Verkaufsförderung Point of Sales