Immonet.de Redaktionstipp: Per Mausklick zur eigenen Studentenbude

Hamburg, 21. August 2008 – Mit der lang ersehnten Zusage für den begehrten Studienplatz heißt es für tausende Erstsemester auch in diesem Herbst: Das Studentenleben kann endlich beginnen! Doch zuerst steht noch der Umzug in eine neue Stadt an. Und hierzu muss erst einmal die passende Studentenbude gefunden werden. Doch längst nicht jedes Angebot ist geeignet – und nur wer schnell ist, hat eine Chance auf die besten Schnäppchen. Vor allem preiswert sollte die Unterkunft sein – und das passende Angebot sollte sich möglichst einfach und bequem ausfindig machen lassen. Die Redaktion vom Immobilienportal Immonet.de (www.immonet.de) gibt Tipps zur unkomplizierten und schnellen Suche nach der passenden Wohnung oder WG-Zimmer.

Turbulentes WG-Leben oder Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden?

Gerade zu Studienbeginn ist das neue Leben als Student hektisch. Für „Einsteiger“ ist daher ein WG-Zimmer eine gute Wahl: Zum einen muss sich dank Mitbewohnern niemand alleine fühlen und man lernt darüber hinaus schnell und unkompliziert neue Leute kennen. Einzige Schwierigkeit: Neben Preis, Lage und Zimmergröße muss unbedingt die Chemie zwischen den einzelnen WG-Bewohnern stimmen. Treffen unterschiedlichste Charaktere aufeinander, sollte sich beispielsweise der schüchterne „Computer-Nerd“ vorab gut überlegen, ob er mit der ausgeflippten Kunst-Studentin im Alltag zurechtkommen wird. Wer hingegen gerne nette Leute an der Uni oder in der Freizeit trifft, aber dennoch lieber Privatsphäre und Selbstständigkeit bevorzugt, der sollte sich nach einem eigenen Apartment umschauen.

Mit Suchagenten bequem und einfach zur neuen Bleibe surfen

Am effektivsten ist die Suche nach der perfekten Bleibe über das Internet: Im Gegensatz zu handgemachten Abriss-Zetteln an Uni-Pinnwänden oder Anzeigen in regionalen Tageszeitungen lässt sich bei großen Immobilienportalen wie Immonet.de gezielt auf die persönliche Wohnpräferenzen hin suchen. So findet man schneller und genauer eine günstige Wohnung oder das passende WG-Angebot. Weiterer Vorteil: Die Lage der Wohnung kann man sich per Mausklick direkt auf dem Online-Stadtplan anzeigen lassen, so dass der Suchende schon vorab aussortieren kann – beispielsweise bei zu großer Entfernung zur Uni. Wer besonders in Eile ist und über jedes aktuelle Angebot automatisch und aktuell informiert werden möchte, der lässt einfach einen so genannten Suchagenten für sich spionieren. Dieser Suchagent benachrichtigt den Nutzer automatisch per E-Mail über neue Anzeigen, die exakt den Vorgaben der gewünschten Studentenbude entsprechen. So müssen nicht jedes Mal aufs Neue die entsprechenden Suchmasken im Internet ausgefüllt werden.

Schneller einziehen und unnötige Vorstellungsrunden vermeiden

Wo Zeitungsinserate aufgrund von Platzmangel schnell an ihre informativen Grenzen stoßen, fängt im Internet die detaillierte Objektbeschreibung an. Die Angaben zur Wohnung reichen von der Miethöhe, Infos zur Ausstattung, Fotos der Wohnung oder WG-Räumlichkeiten bis hin zu Alter und Anzahl der Mitbewohner. Wer passt zu wem? Je detaillierter der Inserierende Informationen zum WG-Leben preisgibt, desto größer sind die Chancen, dass sich der passende Mitbewohner um das Zimmer bewirbt. Weiterer Vorteil: Durch die Vorauswahl im Internet lassen sich langwierige Vorstellungsrunden in ungeeigneten WGs oder Wohnungen vermeiden.

Natürlich kann sich der Suchende nicht immer hundertprozentig auf den ersten Eindruck verlassen. Daher sollte der Vorauswahl im Internet auf jeden Fall der kritische Vor-Ort-Termin folgen. Dabei kann ein prüfender Blick in die WG-Küche nie schaden. Sobald sich beispielsweise das schmutzige Geschirr hoffnungslos in der Küche stapelt, oder der Putzplan zu streng erscheint, kann man sich noch rechtzeitig aus dem Staub machen.

Über Immonet.de:
IMit mehr als 950.000 aktuellen Angeboten online und 1,8 Mio. Besuchern auf der Website pro Monat ist Immonet.de eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft von Axel Springer bietet gewerblichen und privaten Kunden eine reichweitenstarke und crossmediale Immobilienvermarktung aus einer Hand – mir über 60 Zeitungspartnern. Deutschlands Internetnutzer wählten Immonet.de 2009 sowohl zum beliebtesten („Onlinestar“) als auch zum besten Immobilienportal („Website des Jahres“). Die Kampagnen von Immonet.de ebenfalls mehrfach mit Kreativpreisen ausgezeichnet, 2009 u. a. mit dem Ramses in Gold und beim ADC Festival.

Pressekontakt Immonet.de:
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Immonet GmbH
Beim Strohhause 27
20097 Hamburg
Tel: +49 (0)40/347-28935
Fax: +49 (0)40/347-28888
E-Mail: presse@immonet.de
www.immonet.de/presse


Über Immonet.de

Vorname
Birgit

Nachname
Schweikart

Adresse

Immonet GmbH
Spaldingstr. 64
20097 Hamburg

Homepage
http://www.immonet.de

Branche
Online-Immobilienportal