Mitbewohner

Bestatter, Gartenzwerg und Hausschwein: meineimmobilie.de stellt kuriose Mietrechtsfälle vor

Als Vermieter hat man selten Anlass zum Lachen, gerade wenn es um das eigene Mietobjekt geht. Bedenkt man jedoch, welche Rechtsstreitigkeiten und Mietrechtsprozesse andere Vermieter-Kollegen bereits geführt haben, so wird man entweder überlegene Schadenfreude oder leichten Schauer empfinden. meineimmobilie.de, das Immobilienportal für Immobilienbesitzer und Vermieter, stellt einige dieser kuriosen und unglaublichen Rechtsfälle der letzten Jahre vor. München, 12. Februar 2009 Die erste schauerlich-schreckliche Geschichte ereignete sich zwischen einem zerstrittenen Mieter und seinem Vermieter: Der Mieter bestellte Nacht für Nacht für seinen „Freund“ ein Taxi. Die ahnungslosen Taxifahrer klingelten ihren vermeintlichen Fahrgast immer zur Unzeit aus dem Bett, was den Vermieter regelmäßig um seinen Schlaf brachte. Der Streit eskalierte am ersten Weihnachtsfeiertag als anstelle des Taxifahrers...

26.01.2009: | |

Mitbewohnercastings leicht gemacht!

Anfang 2009 startete mit MitbewohnerCasting.de ein neuer Online-Service, der genau das im Internet stattfinden lässt, was in der realen Welt bisher nur durch Mundpropaganda oder Zettel am schwarzen Brett möglich war: Künftige oder bereits bestehende Wohngemeinschaften bieten ihre freien Plätze an, und potenzielle Mitbewohner melden sich zur Vereinbarung späterer persönlicher Kennenlern-Termine zu den eigentlichen "Mitbewohner-Castings" an. Entwickler und Betreiber des modernen Portals ist Christian Rubarth aus Berlin-Mitte. Der findige Web-Designer und Spezialist für Online-Marketing kam über den in der WG-Szene bekannten Begriff des Mitbewohner-Castings auf die Idee, die Terminbekanntgabe und Kontaktaufnahme online in einem Event-Kalender stattfinden zu lassen. Nach einiger Zeit des Tüftelns war es dann soweit. Seit der Online-Stellung nimmt das neue Portal unter dem Suchwort "Mitbewohner" im Suchmaschinen-Ranking einen der vorderen...

Immonet.de Redaktionstipp: Per Mausklick zur eigenen Studentenbude

Hamburg, 21. August 2008 – Mit der lang ersehnten Zusage für den begehrten Studienplatz heißt es für tausende Erstsemester auch in diesem Herbst: Das Studentenleben kann endlich beginnen! Doch zuerst steht noch der Umzug in eine neue Stadt an. Und hierzu muss erst einmal die passende Studentenbude gefunden werden. Doch längst nicht jedes Angebot ist geeignet – und nur wer schnell ist, hat eine Chance auf die besten Schnäppchen. Vor allem preiswert sollte die Unterkunft sein – und das passende Angebot sollte sich möglichst einfach und bequem ausfindig machen lassen. Die Redaktion vom Immobilienportal Immonet.de (www.immonet.de) gibt Tipps zur unkomplizierten und schnellen Suche nach der passenden Wohnung oder WG-Zimmer. Turbulentes WG-Leben oder Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden? Gerade zu Studienbeginn ist das neue Leben als Student hektisch. Für „Einsteiger“ ist daher ein WG-Zimmer eine gute Wahl: Zum einen muss...

Inhalt abgleichen