Hufrehe im Winter

Die Hufrehe im Winter beinhaltet eine eigene Problematik weil der bekannteste Hauptauslöser "Weide" nicht vorhanden ist.
Gerade im Winter muss aus unterschiedlichen Gründen einer primären Erkrankung (Equines Cushing Syndrom, Equines Metabolisches Syndrom, Insulinresistenz) ein Hauptaugenmerk auf die Fütterung des Rehepferdes gerichtet werden.
(Ausnahme Beim ECS, dort MUSS zwingend zusätzlich medikamentös behandelt werden)
Dem Pferdehalter muss klar werden, dass ein Reheschub in den allermeisten Fällen angegfüttert worden ist. Es ist ihm kein Vorwurf zu machen weil die Werbung leider äußerst clever suggeriert, was man alles in sein Pferd hineinstopfen muss um es gut und ausgewogen zu ernähren und was man alles füttern muss um sein Pferd vor Krankheiten zu schützen!

Dem ist aber leider nicht so: eine Hufrehe kann man nicht wegfüttern, ganz im Gegenteil: weniger ist mehr!
Die artgerechte und daher gesunde Pferdehaltung mit einer artgerechten und gesunden Pferdefütterung wird im http://hufreheforum.iphpbb3.com/ erläutert und diskutiert.
Weiterhin werden Hilfe zur Selbsthilfe bei der Hufrehe und ihren Primärerkrankungen sowie aktuelle Fachinformationen zu diesen und weiteren Themen rund um Pferd und Pony kostenlos angeboten!

E.Schoon
www.hufrehe-forum.de