Preisverleihung für die besten Reiseberichte 2008

Zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse wurden sie geehrt, die Autoren ohne Grenzen 2008.

Dort wo seit Anfang der Messe der Deutsche Buchpreis ausgestellt ist, den Uwe Tellkamp für seinen Roman „Der Turm“ erhielt, versammelten sich am Messesonntag reiseinteressierte Leser um die Prämierung des Autors ohne Grenzen 2008 zu verfolgen.

Gemeinsam mit Partnern wie Books on Demand, der Deutschen Zentrale für Globetrotter e.V., Globetrotter Ausrüstung und Reisebasar.de hat der traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag in diesem Jahr die besten Reiseberichte 2008 gesucht und konnte mit einer gut besetzten Jury und den unterstützenden Votings zahlreicher Onlineleser aus über 100 Abenteuern, Erlebnissen und Reiseimpressionen aus aller Welt auswählen.

Albert Karsai, Sunil Mann, Julia Meinhold, Benjamin Menne, Nicole Quint, Jens Stobäus, Susanne Weber und Angelika Wilke konnten sich dabei mit ihren Berichten aus nah und fern durchsetzen – mit asiatischen Kontrasten auf den Philippinen und in Taiwan, aber auch mit Raderlebnissen in Polen und Tramperfahrungen in Südeuropa. Egal ob nah oder fern, sie alle zeichnet aus, dass sie das Auge bewiesen, die besonderen Eindrücke einer Reise zu erkennen, und die Wortgewandtheit, diese in ihren Reiseberichten festzuhalten.

Bei Reiseautoren sollte es verständlich sein, dass nicht immer alle von ihnen greifbar sind wie zum Beispiel der in Vietnam lebende Österreicher Albert Karsai. Doch vier Autoren reisten zur Frankfurter Buchmesse 2008 an und konnten ihre Preise persönlich in Empfang nehmen: Julia Meinhold für ihre mexikanisches Tandemabenteuer in „Höllentor zum Paradies“, Jens Stobäus für seine äqyptischen Ersterfahrungen in „Ramses und Ramadan“, Angelika Wilke für ihre Radreise durch Polen in „Seen für die Seele“ und Nicole Quint für „In den Himmel gefallen“. Wo sich der Himmel für die überraschte und erfreute erstplatzierte AutorIn ohne Grenzen 2008 befindet? Nach längeren Monaten in Indien war es für sie ein kleines Dorf, eine Farm und ein Pub irgendwo in Irland…

Mit Buchsignierungen und einer Standparty ließen der traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag und die Autoren ohne Grenzen mit Gästen und Freunden die Frankfurter Buchmesse 2008 ausklingen… und verschwendeten schon die ersten Gedanken daran, ob wohl auch 2009 die besten Reiseberichte des Jahres gesucht und ein Autor ohne Grenzen prämiert werden wird…

Pressemappe mit Bildmaterial downloadfähig unter: http://www.traveldiary.de/presse/pressemappediebesten2008.zip

Das Buch der besten Reiseberichte mit den Beiträgen aller prämierten Autoren ist jetzt als Neuerscheinung im Buchhandel erhältlich:

Albert Karsai – Sunil Mann – Julia Meinhold – Benjamin Menne – Nicole Quint – Jens Stobäus – Susanne Weber – Angelika Wilke
Die besten Reiseberichte (Autoren ohne Grenzen)
ISBN 978-3937274-50-8

Pressekontakt
Jens Freyler
traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag
Stühmtwiete 3 D
22175 Hamburg
Tel.: 040/53430022
Fax: 040/53430023
Mail jens@traveldiary.de
http://presse.traveldiary.de

Über den traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag
Der in Hamburg ansässige traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag wurde in 2001 gegründet. Seitdem hat er mit mehr als 100 Autoren über 60 Bücher verwirklicht und in den Buchhandel gebracht. Dabei beschäftigt sich der Verlag neben seinem Hauptprogramm an Reiseliteratur (Erlebnisberichte sowie teilweise Reiseromane) in den Sparten „Autoren ohne Grenzen“ mit der Ausschreibung von Reiseberichtsanthologien sowie bei „traveldiary history“ mit der (Wieder-)Veröffentlichung historischer Entdeckerberichte. Daneben wurde in 2007 die Sparte „traveldiary moto“ ins Leben gerufen deren zweiter Titel nun vorliegt.

Unter www.traveldiary.de betreibt der Verlag zudem eine umfangreiche Reiseplattform mit aktuellen ReiseBlogs und ReiseBerichten aus aller Welt.

AnhangGröße
PokaleB - klein.jpg306.78 KB

Über traveldiary-verlag