italien

Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Ganz viel erleben, auf die sanfte Tour

Kanu bei Vollmond, per Bike & Boat durch die Lagune, dem Sonnenuntergang entgegen im Elektroboot – die Naturoasen im Po-Delta lassen sich sanft und genussvoll entdecken.Urlauber können schon zuhause durchs breitgefächerte Erlebnis-Angebot stöbern und buchen. Italien längster Fluss, der Po, ergießt sich nach seinem langen Weg durch die Ebene weitverzweigt in die nördliche Adria. Große Teile seines Deltas sind als Naturoasen geschützt und bestens geeignet, auf die sanfte Tour erkundet zu werden. Das flache Land am Wasser ist wie geschaffen für entspanntes Radwandern. Zu den schönsten Radrouten Italiens wurde vor einigen Jahren „Argine degli Angeli“, der „Damm der Engel“, gekürt. Auf einem grasgesäumten schmalen Grat verläuft der Radweg kilometerlang durch die Lagune bei Comacchio, scheinbar bis zu einer imaginären Himmelspforte am fernen Horizont. Eine Broschüre mit dieser Route und weiteren Touren-Tipps kann online abgerufen...

Auswandern nach Italien: Warum immer mehr Deutsche in mediterrane Immobilien investieren

Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Italien steigt rasant. Besonders deutsche Käufer entdecken das Land als neuen Lebensmittelpunkt. ItalicaHomes beobachtet eine Trendwende: Aus dem Ferienhaus wird ein fester Wohnsitz. Neue Heimat unter der Sonne Immobilienkauf in Italien boomt Italien lockt nicht länger nur als Urlaubsland. Immer mehr Deutsche entscheiden sich für einen dauerhaften Umzug ins sonnige Süueuropa. Das Unternehmen ItalicaHomes, spezialisiert auf den Verkauf von Immobilien in ganz Italien, verzeichnet seit zwei Jahren ein stark wachsendes Interesse an Objekten mit dauerhafter Wohnmöglichkeit. Dabei spielen nicht nur Rentner eine Rolle – auch digitale Nomaden, Familien und Aussteiger zieht es über die Alpen. Wirtschaftliche Stabilität und Lebensqualität im Fokus Gründe für den Immobilienkauf in Italien gibt es viele: ein stabiles Preisniveau, vergleichsweise niedrige Kaufnebenkosten, steuerliche Vorteile für Neuzuzügler...

"Bergeweise Erleben": Piemonts Gebirgsregionen kommen aus der Deckung

Von den zauberhaften Tälern in der Provinz Cuneo bis zu den Wanderparadiesen im Nordosten des Piemonte gibt es viele bislang gut gehütete Geheimnisse. Um für Outdoor- und Kulturtouristen im In- und Ausland sichtbarer zu werden, haben sich acht Tourismusverbände vernetzt und stellen ihre Angebote für erlebnisorientierten, umweltfreundlichen Urlaub jetzt gemeinsam vor. Rund 20.000 Kilometer Rad- und Wanderwege, 70 Etappen des Sentiero Italia C.A.I., die Nationalparks Gran Paradiso und Val Grande, 77 geschützte Gebiete und drei UNESCO Biosphärenreservate - die Bergwelt der nordwestitalienischen Region Piemonte bietet Naturschönheit und Outdoorangebote in Hülle und Fülle zu jeder Jahreszeit. Sportenthusiasten finden hier ebenso ihr Eldorado wie Urlauber mit Kindern oder Genussurlauber, die sich beim entschleunigten Wandern gern authentische Gastronomie und das eine oder andere Stück Kulturgeschichte erschließen. Mit ihren Angeboten...

Limone sul Garda verbietet den Alkoholkonsum auf Straßen und Plätzen

Limone sul Garda hat von April bis 1. November ein Verbot ausgesprochen, alkoholische Getränke im öffentlichen Raum zu konsumieren. Das Verbot gilt auf allen Plätzen und Straßen, Stränden und Parks. Limone sul Garda, 30. April 2025 - Mit dem Ziel, die öffentliche Ordnung zu wahren und das Stadtbild zu schützen, hat die Gemeinde Limone sul Garda ein weitreichendes Verbot des Alkoholkonsums im öffentlichen Raum erlassen. Die entsprechende Verordnung Nr. 16, unterzeichnet von Bürgermeister Franceschino Risatti, trat am 19. April 2025 in Kraft und gilt bis einschließlich 1. November eines jeden Jahres. Die Maßnahme betrifft...

Seefestung im Lago Maggiore öffnet für Touristen

Zu den Attraktionen am Lago Maggiore gehören Ländereien, die seit Jahrhunderten im Besitz der Adelsfamilie Borromeo sind. Neben Isola Bella und Isola Madre zählt die Festung von Angera dazu. In diesem Sommer soll nun auch die Seefestungs-Ruine vor Cannero für Touristen öffnen. In der Borromäischen Bucht, die sich im mittleren Lago Maggiore zwischen Verbania und Stresa erstreckt, liegen winzige Inseln. Ihre adeligen Besitzer ließen sie schon vor Jahrhunderten in einzigartige Gartenparadiese verwandeln. Isola Bella wurde im 17. Jahrhundert, ganz nach dem Geschmack der Epoche, als Architektur- und Parkensemble in barocker Pracht...

10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta

Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen. 1) Ferrara: 30 Jahre UNESCO-Welterbe Ferrara, Provinzhauptstadt in der norditalienischen Region Emilia-Romagna, zählt zu den wichtigsten Orten der italienischen Renaissance. Die UNESCO hat der Stadt dafür bereits vor 30 Jahren den Welterbetitel verliehen. 1999 wurde der Welterbetitel ausgeweitet. Er schließt seither auch die Gebiete vor den Toren der Stadt ein, in denen sich Ferraras Renaissance-Herzöge Sommerresidenzen...

Ferrara, Comacchio & Po-Delta: Die „7 Lidi“ sind startklar für die Saison 2025

Die „7 Lidi“ von Comacchio, Badeorte an der nördlichen Adria, sind startklar für die Sommersaison 2025. Außer sauberen, sicheren Badestellen haben sie Vieles mehr zu bieten – eine einzigartig Naturoase, authentische Gastronomie und benachbarte Kulturstädte, die es zu entdecken lohnt. An der nördlichen Adriaküste mündet Italiens längster Fluss, der Po, ins Meer. Sein Delta ist als Naturpark geschützt – und die „7 Lidi“, Badeorte nahe der von Kanälen durchzogenen Wasserstadt Comacchio, sind Teil dieser einzigartigen Oase. Sie empfehlen sich für entspannte Ferientage, egal, ob man sie mit Familie, Freunden oder...

Weinlandschaften des Piemonte: Hinter jedem Hügel wartet ein Genuss

Sanfte Hügel, soweit das Auge reicht. Anhöhen, an deren Flanken sich Dörfer mit weithin sichtbaren Türmen schmiegen. Langhe-Roero und Monferrato, Weinbaugebiete in der norditalienischen Region Piemonte, sind malerische Landschaften, in denen Weinkultur seit Jahrhunderten zuhause ist. Für Genuss-Reisende gibt es jetzt noch mehr zu entdecken. Wer die Regionalhauptstadt Turin in südöstlicher Richtung verlässt, erreicht nach etwa einer Autostunde die Langhe. Im Herzen dieses Landstrichs liegt das Dorf, das einem großen Wein den Namen gab – Barolo. Der charaktervolle Rote aus der Nebbiolo-Rebe wird in der internationalen Spitzengastronomie...

Lago Maggiore: 2025 blüht auf

Lang ersehnt erwachen die berühmten Botanischen Gärten am Lago Maggiore aus dem Winterschlaf. Isola Bella, Isola Madre und die Gärten der Villa Taranto läuten mit Farbenrausch und Blütenpracht die Saison 2025 ein. Von Mitte März bis zum 2. November öffnen die Blütenparadiese am Lago Maggiore wieder ihre Pforten. Mit den Fährschiffen gelangen Botanik-Fans zu den Blumeninseln in der Borromäischen Bucht. Die Isola Bella mit ihren streng geometrisch angelegten Pflanzenterrassen, gehört zu den berühmtesten Gärten Italiens und der Welt. Die Isola Madre wartet mit romantischen Gartenanlagen und einer erstaunlichen Pflanzensammlung...

Piemonte: Den Genuss feiern

Die von der UNESCO als Welterbe ausgezeichneten Landschaften Langhe Roero und Monferrato feiern ihre Kultur und Kulinarik 2025 mit vielen hochkarätigen Events. Östlich der piemontesischen Regionalhauptstadt Turin liegen Langhe Roero und Monferrato – malerische Landschaften mit Burgen, Dörfern und kleinen Städten voller Kunst und Kultur. Die UNESCO hat das Gebiet 2014 zum Welterbe erklärt. Großartige Weine wie Barolo und Barbera sind hier zuhause und in den Wäldern dieser Gegend reifen schwarze und weiße Trüffel. Gourmets finden hier ein Paradies. Etliche Events geben 2025 Gelegenheit, die Schätze dieses Welterbes kennenzulernen....

Inhalt abgleichen