Bonusdirekt.de Mitglieder unterstützen den weltweiten CO2 Abbau
Pressetext verfasst von Bonusdirekt.de am Fr, 2008-12-12 15:13.Bonusdirekt.de, erfolgreich und solide im Bereich Geld-zurück-System, ist wieder ein Schritt weiter und bietet den Mitgliedern zusammen mit ClimatePartner die Möglichkeit an, den CO2 Abbau zu unterstützen.
München, 12.12.2008 – Seit 2003 bekommen die Mitglieder von Bonusdirekt.de bei jedem Internet-Einkauf Bargeld auf ihr Konto gutgeschrieben. Dieses Guthaben können sie jetzt auch für einen guten Zweck nutzen. Ab gesparten 20 Euro kann jeder in hochwertige Klimaschutzmaßnahmen investieren und ein Klimaneutral-Zertifikat erwerben.
Der Mechanismus der Klimaneutralität wurde seit dem Kyoto-Protokoll von 1997 weltweit anerkannt und besteht darin, durch Unterstützung von Umweltschutzprojekten in Entwicklungsländern die CO2 Abgase zu kompensieren - der sogenannte „CDM“ - Clean Development Mechanism, frei übersetzt: umweltfreundliche Entwicklungshilfe. Bei Bonusdirekt.de wird ein Windpark in Vani Vilas Sagar, Chitradurga, im indischen Bundesstaat Karnataka unterstützt.
Bonusdirekt.de ist ein engagiertes und sozial aktives Unternehmen, das auch Klimaneutral zertifiziert ist und im Jahr 2007 28.150,5 Kg CO2 Äquivalente kompensiert hat.
Der Windpark in Vani Vilas Sagar:
Im Bundesstaat Karnataka im indischen Bundesstaat Karnataka herrscht ein dauerhaftes Defizit an elektrischer Energie. Zudem basiert die Elektrizitätsversorgung auf den fossilen Energieträgern Kohle und Gas, die in hohem Maße CO2 verursachen. Würde das Defizit in der Stromversorgung beispielsweise durch den Bau eines Kohlekraftwerks geschlossen, so könnten erhebliche Mengen an CO2 emittiert werden. Durch den Bau des Windparks werden diese Emissionen vermieden, da es sich bei Windenergie um einen erneuerbaren Energieträger handelt. Außerdem wird damit die Nachfrage nach fossilen Energieträgern reduziert und die Angebotslücke in der nationalen Stromversorgung geschlossen, denn die erzeugte Energie wird in das nationale Stromnetz eingespeist.