F.M. Alexander-Technik - Über das Unterlassen schädlicher Gewohnheiten

Berlin-Schöneberg - In Berlin-Schöneberg bietet Angelika Wichert, Lehrerin der F.M. Alexander-Technik, Schnupperstunden, Einführungen, Einzel- und Gruppenunterricht an.

Die F.M. Alexander-Technik ist eine Methode, mit der wir für uns ungünstige Gewohnheiten dauerhaft durch günstigere ersetzen und mehr Leichtigkeit in unser Leben bringen können.

F.M. Alexander
Frederick Matthias Alexander (1869 – 1955) entdeckte, dass das angeborene dynamische Verhältnis von Kopf, Hals und Rücken Voraussetzung für die optimale Koordination unserer gesamten Bewegungen ist. Im Laufe unseres Heranwachsens greifen wir in dieses natürliche Verhältnis ein und schaden uns damit selber.
Alexanders Arbeit basierte auf der Erkenntnis, dass der menschliche Organismus eine untrennbare Einheit körperlicher, geistiger und seelischer Prozesse ist.

Technik
Technik ist die Kunst, mit den zweckmäßigsten und sparsamsten Mitteln ein bestimmtes Ziel oder die beste Leistung zu erreichen. [Wahrigs deutsches Wörterbuch]

F.M. Alexander-Technik
Die F.M. Alexander-Technik zielt darauf ab, durch die Wiederherstellung der natürlichen Aufrichtung des Menschen - das natürliche Verhältnis von Kopf, Hals und Rücken - ein Gleichgewicht der Muskelspannung im gesamten Organismus zu erreichen.
Das freie Balancieren des Kopfes auf der Halswirbelsäule aktiviert die natürlichen Aufrichtungsreflexe, die Wirbelsäule längt sich, die Atmung kann frei fließen, die inneren Organe arbeiten ungehindert, die Gelenke werden frei, sodass wir unsere Bewegungen optimal koordinieren können.

Eine ausgewogene Muskelspannung führt zur optimalen Beweglichkeit des Körpers,
zur optimalen Beweglichkeit des Geistes,
zu einer inneren Ausgewogenheit im Fühlen und im Denken:
zu einem leichteren, zufriedeneren Leben.

Wir bestimmen unsere Lebensqualität selbst, indem wir darüber entscheiden, wie wir mit uns umgehen.
Oft gebrauchen wir unseren Körper auf eine für uns ungünstige Weise, vergleichbar mit einem Auto, das wir unsachgemäß fahren, sodass es kaputt geht.

Die Ursache z. B. von Rückenschmerzen sind oft Verspannungen, die durch ungünstige Bewegungsabläufe, wie das Versteifen der Wirbelsäule beim Gehen, chronische ungünstige Haltungen, Schonhaltungen zur Schmerzvermeidung und grundlegend durch ein Zuviel an Kraftaufwand und Muskelspannung bedingt sind.

Die F.M. Alexander-Technik lenkt die Aufmerksamkeit darauf, auf welche Weise wir etwas tun. Nur, wenn wir bemerken, was wir (uns an-)tun, können wir es verändern und unsere ungünstigen Gewohnheiten durch solche ersetzen, die der natürlichen Funktionsweise des menschlichen Organismus besser entsprechen.
So befreien wir uns dauerhaft von schädlichen Gewohnheiten und können unsere Potenziale ganz entfalten – bei allem, was wir tun.

Das Besondere:
Wir werden aufmerksam auf zuviel Muskelspannung und lernen sie loszulassen;wir lernen, die Methode selbständig im Alltag anzuwenden, egal, was wir tun.

Die F.M. Alexander-Technik wirkt vorbeugend oder lindernd bei Schmerzen im Bewegungsapparat, z. B. Rückenschmerzen, Sehnenscheidenentzündungen, Schulter- und Nackenverspannungen, Hüft- und Knieproblemen...
Da sie beruhigend auf das Nervensystem wirkt, ist ihre Anwendung wohltuend z. B. bei Bluthochdruck, Schlafstörungen, psychischen Belastungen, Stress...
Sie ist eine erleichternde und unterstützende Methode im Alltag aller Menschen.

Weitere Informationen: http://www.alexander-technik.org

Kontakt:
Angelika Wichert
Leberstraße 17
10829 Berlin
030-78 71 48 23

a.wichert@snafu.de
Die Website ist in Bearbeitung!


Über angelika.wichert