Börse: Korrektur oder nur ein Zwischentief?

Von einem ruhigen Start ins neue Jahr kann am Aktienmarkt keine Rede sein. Im Gegenteil. Der Januar verlief bislang turbulent. Am ersten Handelstag im neuen Jahr spazierte der deutsche Aktienindex, kurz DAX, über die runde Marke von 6.000 Punkten. Doch danach ging dem Index ziemlich schnell die Puste aus – schärfere Rücksetzer waren die Folge. Verantwortlich hierfür zeichneten unter anderem schlechter als erwartete Quartalszahlen. Der Aluminium-Riese Alcoa, der traditionell jede Berichtssaison eröffnet, enttäuschte. Ebenso wie einige US-Banken, allen voran die Bank of America, die dem Markt einen Quartalsverlust von 2,2 Mrd. US-Dollar vorsetzte.

Was müssen Anleger beachten?

Es gab aber noch genügend andere Gründe, warum die Märkte in den letzten Tagen an sich zweifelten. So tritt China aus Furcht vor einer Überhitzung der Wirtschaft bei der Kreditvergabe auf die Bremse. Was aber müssen Anleger noch über die aktuell brisante Lage am Aktienmarkt wissen? Kommt jetzt eine größere Korrektur oder handelt es sich nur um ein kurzes Zwischentief? Und: Was müssen Anleger bei einem Beratungsgespräch mit ihrer Bank unbedingt beachten? Antworten auf diese Fragen, eine aussichtsreiche Aktien-Strategie sowie wichtige Informationen zum Börsengeschehen erhalten Anleger in der aktuellen Ausgabe des Gratis-Börsenbriefes „Finanzen & Börse“.

Gratis abonnieren!

FINANZEN & BÖRSE ist ein Gratis-Börsenbrief, der frei Haus per E-Mail verschickt wird. Abonnenten erhalten zweiwöchentlich einen PDF-Newsletter mit Gewinn bringenden Informationen rund um das Themenspektrum Geldanlage, Börse und Finanzen. Zudem werden die Börsentipps aus Gründen der Transparenz nachvollzogen und weiterverfolgt. Unter www.finanzenundboerse.de kann man den Börsenbrief kostenlos abonnieren und sogleich die aktuelle Ausgabe lesen.


Über frankundfrei

Vorname
Frank

Nachname
Sterzbach