300++ Urban Life Culture meets Porzellan: VERNISSAGE 19.3.2010, 19 Uhr

Köln, den 11. März 2010 - Urbanes Lifestyle, Anregungen der Großstadtgesellschaft, Reflektion mitten hinein in traditionelle Werte, Formen und Materialien: Das ist es, was 300++ kommuniziert. Mit Porzellan im Fokus, einem traditionsreichen Werkstoff mit klassischen Dekoren, wird durch junge Neuinszenierung die design- und trendaffine Zielgruppe zur Auseinandersetzung angeregt.

Am Freitag, den 19.3.2010 eröffnet um 19 Uhr die neue Ausstellung „300++ Urban Life Culture“ in der Kölner CONTAIN Gallery -selected design editions-. Präsentiert werden unter anderem die im Zuge des Projektes „300++“ entstandenen zehn Dekore, die ab sofort vorbestellbar sind. Darüber hinaus wird es einen Live-DJ-Act, eine Street Art Performace und Visuals vom Kölner VJ-Duo Bruno Tait geben.

Tradition trifft Moderne – 300 Jahre Porzellankultur in Deutschland wird getragen durch Manufakturen und Unternehmen, die dieses Erbe mithilfe unverkennbarer Dekore tradieren. Jeder Porzellanhersteller führt sie im Portfolio. Und häufig gelten derlei Dekore als Aussteuerartikel, die der junge Mensch beim Einzug in die erste eigene Wohnung bekommt. Ein bisschen altmodisch, dafür aber von ideellem Wert.

300++ besetzt den ideellen Wert von Porzellan neu und kombiniert überlieferte Dekore mit jungen, urbanen Stilmitteln wie beispielsweise aus der Street Art.

Als Partner konnte das Projekt 300++ folgende Marken für die progressiven Ideen gewinnen: ARZBERG , FRIESLAND, GALERIA home, KAHLA, MITTERTEICH, THOMAS, VILLEROY & BOCH, WEIMAR PORZELLAN.

- Arzbergs klassisches Dekor „Blaublüten“ wird in Lichtgeschwindigkeit zu „Warp7“
- Frieslands „Kleine Brise“ steht unter Hochdruckeinfluss als „Windstärke 2“
- Galeria home geht mit den beiden Graffiti-Variationen „Home Sweet Home 01/02“ ins Rennen
- Kahlas „Zwiebelmuster“ lässt kein Auge trocken, aber ermuntert zu „Dont Cry“
- Mitterteichs „Serie 1720“ inspiriert uns zu einem Zitat des Aufklärers „Lichtenberg“
- Thomas´ Klassiker „Sunny Day“ schmilzt hin zum erhitzen „Meltin“
- Villeroy & Bochs „New Wave“ rastern wir in Anlehnung an Roy Liechenstein zu „Royalism“
- Weimar Porzellans „Rose von Weimar“ bekommt einen verruchten Anstrich als „Rose from Weimar“; und die goldenen „Magic Circles“ behafteten wir mit einem getaggten „Weimar Rocks“

Auf der diesjährigen AMBIENTE in Frankfurt, der weltgrößten Konsumgütermesse, präsentierte 300++ erstmalig der Weltöffentlichkeit die Design Editionen - mit großer Resonanz innerhalb der Branche und weit darüber hinaus.

Die Design-Editionen: Exklusiv und streng limitiert – Die Produktlinie umfasst 12-/18-teilige Kaffee-Sets für jeweils vier bis sechs Personen. Alle Artikel sind mit dem exklusiven 300++ Bodenstempel gebrandet. Ihre Auflage ist streng limitiert – in Anlehnung an das Jubiläumsjahr auf genau 300 Sets. Alle Sets sind verkaufsfähig verpackt und können ab sofort vorbestellt werden unter: bestellung@300plusplus.de

Die Design-Editionen wurden gestaltet von Dirk Kels (Kels Design Cologne) und Ansgar Rolfes (bfsd - büro für strategisches design).

Das Projekt 300++ wurde initiiert von Claus Tormöhlen (GALERIA home), Ioanna Paraskeva (CONTAIN Gallery) und Markus Gogolin (DESIGNSPOTTER.com).

Laden Sie sich unser aktuelles Presskit mit 72dpi Bildern und Logo herunter: www.300plusplus.de/presse/pressekit-und-kontakt
Hochauflösende Bilder erhalten Sie ganz einfach auf Anfrage: info@containgallery.com

ÜBER CONTAIN Gallery / Ioanna Paraskeva
Eine Bühne, um junges, zeitgenössisches und interdisziplinäres Design zu inszenieren - das hat sich die CONTAIN Gallery zur Aufgabe gemacht. Seit September 2009 präsentiert Ioanna Paraskeva mitten im kreativen Belgischen Viertel Kölns in wechselnden Themenausstellungen internationale, aufstrebende Design-Newcomer mit Ihren Einzelstücken, Gestaltungskonzepten und limitierten Auflagen. Und im permanenten Galerieshop findet man handverlesene Stücke. | www.containgallery.com


Über designspotter

Vorname
Ioanna

Nachname
Paraskeva

Adresse

c/o CONTAIN Gallery
Aachener Str. 29
50674 Köln

Homepage
http://www.containgallery.com

Branche
Design, Galerie, Ausstellung, Shop