VG Braunschweig: Aromakapselverbot in Zigaretten

Bei diesem Produkt ist eine mit einem Mentholgeschmacksstoff befüllte Kapsel im Zigarettenfilter integriert. Diese kann durch Zerdrücken geöffnet werden, sodass beim Rauchen neben dem normalen Rauch auch Menthol inhaliert werden kann („Click & Roll-Technik“).
Obwohl der Verkauf dieser Zigaretten bereits in mehreren EU-Staaten erlaubt ist, untersagte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit den Vertrieb dieses Tabakproduktes, da zwingende Gründe des Gesundheitsschutzes gemäß § 47 a Abs.2 Satz 1 VTabakG dagegen sprechen.
Das Tabakunternehmen gab sich mit dieser Entscheidung nicht zufrieden und erhob demzufolge dagegen Klage.

Diese wiesen die Richter des VG Braunschweig ab, da sich das Bundesamt sich zu Recht auf die zwingenden Gründe des Gesundheitsschutzes stützen könne. Zwar gibt es keine Studien, die belegen, dass das Menthol der Kapselzigarette die Gesundheitsschädlichkeit der einzelnen Zigarette steigere. Jedoch seien derartige Zigaretten nach heutigem Erkenntnisstand schädlicher als herkömmliche.

Das Gericht führte in seiner Entscheidung weiter aus, dass der Vertrieb gegen das Rahmenübereinkommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zur Eindämmung des Tabakgebrauchs festgelegter Grundsätze, genauer gesagt gegen die „Framework Convention on Tabacco Control“ (FCTC) verstoße. Speziell werden in Art. 9 FCTC wirksame Maßnahmen zur Regulierung der Inhaltsstoffe von Tabakerzeugnissen gefordert. In den dazu erlassenen Leitlienen wird hierzu aufgeführt, dass aus Sicht der öffentlichen Gesundheit keine Rechtfertigung gib, den Einsatz von Aromastoffen zu gestatten, die dazu beitragen, Tabakerzeugnisse attraktiv zu machen. Kurzum: Die Attraktivität von Tabakprodukten darf nicht durch neuartige erhöht werden.

Nach Ansicht der Richter werde durch die Aromakapseln in Zigaretten das Rauchen attraktiver gemacht. Mit dieser Aromakapseltechnik könne nämlich der Konsument zunächst auf gewöhnlichem Wege die Zigarette rauchen und gegen Ende, um einen frischen Atem zu bekommen, die Kapsel zerbrechen, sodass der Mentholgeschmack austritt. Damit werde die Attraktivität des Zigarettenkonsums gesteigert, was damit die Gefahr begründet, dass die Abhängigkeit zumindest weiterhin existent bleibt. Zudem bestehe eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für Gelegenheitsraucher, die wegen des beißenden und unangenehmen Geschmacks nicht regelmäßig zur Zigarette greifen, nikotinabhängig zu werden. Auch sei für junge Raucher, die nach Herstellerangaben als Zielgruppe hinsichtlich dieser Kapseltechnik ausgewiesen wurden, dieses Tabakprodukt besonders attraktiv. Insbesondere sei an diesem Produkt bei dieser Zielgruppe ein gesteigertes Interesse zu erwarten, da diese häufig noch kein „etabliertes Rauchverhalten“ zeige, sondern sich in einer „Experimentierphase“ befinde.

Weitere unverbindliche und kostenfreie Informationen rund um das Lebensmittelrecht erhalten Sie unter www.juravendis.de

www.juravendis.de - ist eine Rechtsanwaltssozietät, die sich auf das Gesundheitsrecht und die gesundheitsnahen Bereiche des Medien- und Wirtschaftsrechts spezialisiert. Die Kanzlei berät Unternehmen der Gesundheitsbranche zu deren spezifischen gesundheitsrechtlichen Fragestellungen, beispielsweise zur Abgrenzung der unterschiedlichen Gesundheitsprodukte (Arzneimittel / Lebensmittel / Kosmetika / Futtermittel / Biozidprodukte etc.), zur Kennzeichnung und Bewerbung von Gesundheitsprodukten, insbesondere Health Claims, sowie zum Apothekenrecht, zu Fragen der Pharmadistribution und des Arzneimittelpreisrechts.

www.medivendis.de - Ihre Agentur für Gesundheitsmarketing ++ medivendis versteht sich als ganzheitlicher Lösungsanbieter im Gesundheitsbereich zwischen Marketing, Öffentlichkeitsarbeit/Presse, Technologie und rechtlichen Möglichkeiten. Gerade in der heutigen Zeit unterliegt der Gesundheitsmarkt folgenschweren Umwälzungen. Aber eben diese Veränderungen bergen enormes Potential für einzelne Unternehmen, sofern man es versteht die Zeichen der Zeit zu erkennen und praxis-orientierte und rechtlich fundierte Lösungsansätze zu verfolgen und letztendlich auch zu realisieren.

AnhangGröße
logo_juravendis.jpg10.09 KB

Über medivendis.de

Benutzerbild von medivendis.de

Vorname
Daniela

Nachname
Raiml

Adresse

medivendis.de - Agentur für Gesundheitsmarketing
Daniela Raiml
Öffentlichkeitsarbeit & PR
Karwendelplatz 3
85598 Baldham
+49 (0)8106-309809-0
+49 (0)8106-309809-29
daniela.raiml@medivendis.de
www.medivendis.de

Homepage
http://www.medivendis.de

Branche
Agentur für Gesundheitsmarketing