Finanzierung ohne Banken eigenkapitalnäher als einseitige Finanzierungen mit Kreditkapital von Banken - von Dr. Horst Werner

Neben der "Finanzierung mit Banken" gibt es auch eine "Finanzierung ohne Banken". Eine derartige bankenunabhängige Finanzierung besteht aus Gesellschaftsmitteln und/oder der Kapitalbeschaffung von stimmrechtslosem Beteiligungskapital von privaten Kapitalgebern und Investoren mit sogen. Risikokapital auf Basis einer Gewinnbeteiligung oder mit Nachrangkapital bei einer jährlichen Festverzinsung. Hierfür stehen die Beteiligungs- und Kapitalmärkte mit Privatanlegern zur Verfügung. An diesen Märkten kann jeder Existenzgründer oder Unternehmer eine entsprechende bankkreditfreie Finanzierung für Investition und Wachstum erhalten. Kapital wird natürlich auch von Banken zwecks Finanzierung, aber eben als bilanzielles Fremdkapital und als zu bilanzierende Verbindlichkeit für Gewerbebetriebe, Produktions- und Handelsunternehmen sowie für Selbständige und Freiberufler bereitgestellt. Kreditkapital von Banken bedeutet deshalb immer eine weitere Verschuldung. In Zeiten der Bankenkrise ist es jedoch ohne entsprechendes Eigenkapital bzw. ohne eine gute Eigenkapitalquote und ohne ausreichende Sicherheiten immer schwerer, eine Kreditfinanzierung für Investitionen und Anschaffungen über die Kreditinstitute zu erhalten.

Die Dr. Werner Financial Service AG begleitet Unternehmen bei Nachrangkapital-Finanzierungen bzw. Investitions-Finanzierungen an die privaten Beteiligungs- und Kapitalmärkte seit über drei Jahrzehnten und steht für die Kapitalbeschaffung von Nachrangkapital ohne Fremdeinfluss als zusätzliches Eigenkapital. Dies hilft durch Steigerung der Eigenkapitalquote unternehmerische Existenzen und Arbeitsplätze zu sichern. Nachrangkapital besteht aus stillem Beteiligungskapital, Genussrechtskapital, Darlehenskapital mit Rangrücktritt oder Anleihekapital. Es kann ab Euro 50.000,- als sogen. Small-Capital-Finanzierung oder auch Mini-Finanzierung innerhalb weniger Wochen beschafft werden. Groß-Finanzierungen sind bis zu Euro 200 Mio. mit einem Wertpapierprospekt bzw. Kapitalmarktprospekt und einer Kapitalmarktaufsichtsgenehmigung durch die BaFin ohne Besicherungen und ohne selbstschuldnerische Bürgschaften umsetzbar.

Das stimmrechtslose Nachrangkapital ist bei richtiger vertragsrechtlicher Gestaltung bilanzrechtlich als Eigenkapital einzuordnen und verbessert die Eigenkapitalquote und damit die Bonität bzw. das Rating eines Unternehmens. Mit einem entsprechenden Eigenkapital kann ferner die Gesamtfinanzierung nach oben gehebelt werden, da jedes Unternehmen ein um so höheres Darlehenskapital erhält, um so höher sein ausgewiesenes Eigenkapital vorhanden ist. Und gerade diese Finanzkraft spielt im Wettbewerb an den Märkten im Kampf um Aufträge eine herausragende Rolle. Die richtige Finanzierung und das Finanzierungsmix haben also eine große Bedeutung für die Existenz eines Unternehmens und die Arbeitsplätze. In unseren Finanzierungs-Seminaren, die wir alle zwei Monate abhalten, erläutern wir umfassen diese Wirkungsweisen.

Die Dr. Werner Financial Service AG ( www.finanzierung-ohne-bank.de ) stellt auf Anforderung kostenlos die 64-seitige Finanzierungsbroschüre "Kapitalbeschaffung und alternative Finanzierungsformen zur Kapitalversorgung" zur Verfügung. Eine private Nachrangfinanzierung stellt also immer eine beachtenswerte Alternative zum Kreditkapital und zur Kreditfinanzierung dar. Die Umsetzung kann von entsprechenden Finanzvermittlern ( www.anleger-beteiligungen.de ) realisiert werden.

Für Existenzgründer, Selbständige und Jungunternehmer bieten sich Vorratsgesellschaften zum sofortigen Unternehmensstart mit anschließender Kapitalerhöhung an ( www.vorratsgesellschaft-kaufen.de ). Dies kann die Dr. Werner Financial Service Group im Rajhmen der Gründerfinanzierung aus einem Hause binnen 24 Stunden bieten. Für Unternehmen in der Krise ist auf den beschriebenen Wegen auch die Insolvenzvermeidung durch die Beschaffung von Sanierungskapital von Privatinvestoren möglich. Diese Sanierungsfinanzierung kann sodann in Vorratsgesellschaften als zweckgerichtete Auffanggesellschaften eingesetzt werden.

Die Dr. Werner Financial Service Group arbeit in einem Netzwerk von vier Unternehmen zusammen, die seit über drei Jahrzehnten mit einander kooperieren. Dr. Werner ist der Namensgeber der Dr. Werner-Finanzierungs-Gruppe und kompetenter Finanzexperte mit großer Praxiserfahrung. Er ist ferner Wirtschafts- und Steuerjurist seit 32 Jahren in Göttingen und hält ständig Finanzierungs-Seminare für Unternehmer, Berater und Finanzdienstleister ( nächster Seminartermin am 13. Juni 2013 ) ab.