Gesundes aus der kohlenhydratarmen Küche - Leckere Low Carb Rezepte für den empfindlichen und gereizten Darm

Um den Darm hilfreich zur Seite zu stehen, ist eine Ernährungsumstellung auf kohlenhydratarmer Basis sehr sinnvoll, so die Autorin Beuke. Sie ist bekannt durch ihre zahlreichen Veröffentlichungen, unter anderem mit den Büchern "Meine verträgliche Küche" und „Wohltaten für den Darm“. Sie beschreibt mit einfachen und verständlichen Wörtern, wie sich die Nahrung auf den Darm auswirkt. Gleichzeitig klärt sie über Blähungen und deren Ursachen auf und informiert über weitere Darmerkrankungen. In ihren Werken kommen nicht nur einfache und schnelle kohlenhydratarme Rezepte vor, sondern auch Wissenswertes über Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett. Die Autorin litt selbst jahrelang unter Verdauungsproblemen - die an einen Reizdarm erinnern - und kämpfte mit der kohlenhydratarmen Kost erfolgreich gegen die Verdauungsbeschwerden an.

Weniger Kohlenhydrate bedeuteten weniger Beschwerden, so der Untertitel bezüglich ihres Werkes: „Wohltaten für den Darm“. Jede Menge Rezepte für eine gute Verdauung bietet sie in ihren Kochbüchern - Zwei folgende Rezepte stehen ihnen heute zur Verfügung. Ein Rezeptbeispiel, „Schneller italienischer Auflauf“, aus dem Buch “Meine verträgliche Küche“, auf Seite 69 nachzulesen. Zutaten für 4 Personen:
4 große feste Fleischtomaten
3 Auberginen
800 g geräucherte Putenbrust- oder Hähnchenbrust-Auflage
150 g Olivenöl
Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver, italienische Kräuter
400 g Mozzarella
Zubereitung: Tomaten, Auberginen waschen und in Scheiben schneiden. Auflage in kleine Stücke schneiden. Gemüse und Auflage in eine mit Backpapier ausgelegt Auflaufform schichten. Gewürze mit Öl vermischen und über das Geschichtete gießen. Anschließend die Mozzarella in Scheiben schneiden und auf die Schicht-Masse verteilen. Bei 180° Grad Umluft, 30 Minuten backen.

Ein weiteres Rezeptbeispiel, „Griechischer Hackfleisch-Gemüse-Auflauf“, aus dem Buch „Wohltaten für den Darm“, auf Seite 46 nachzulesen. Zutaten für 2 Personen:
300 g Rinderhackfleisch
4 EL Öl
100 g Zwiebeln
200 g Auberginen
200 g Zucchini
170 g Paprika, rot
200 g Champignons, frisch
200 g Schafskäse (Feta)
Salz, Pfeffer und Giros-Gewürz
Zubereitung: Rinderhackfleisch mit Öl in einer großen Pfanne anbraten. Zwiebeln schälen, würfeln, zum Hackfleisch geben und mit schmorren. Paprika vom Stielansatz befreien, entkernen, waschen und würfeln. Auberginen und Zucchini ebenfalls von den Stielansätzen befreien, waschen und würfeln. Champignons nur abbürsten und in Scheiben schneiden. Auberginen, Zucchini, Paprika und die Champignons zum Hackfleisch geben, die Gewürze unterrühren und alles braten. Danach das Geschmorte in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform geben und mit zerbröckelten Schafskäse bestreuen, bei 180° Grad Umluft, 25-30 Minuten backen. Pro Portion: 18 Gramm Kohlenhydrate.

Buchdaten für „Meine verträgliche Küche“, Euro 7,99, ISBN 978-3-8391-5192, oder als eBook ISBN 978-3-8423-0095-8 für 6,49 Euro erhältlich.

Buchdaten für „Wohltaten für den Darm“, Euro 4,90, ISBN 978-3945015-06-3, oder als eBook ISBN 9783945015063 für 3,93 Euro erhältlich. Alle Kochanleitungen sind mit Kohlenhydratangaben und unterteilt nach: Pfannen-, Topf,- Wok- und Auflaufgerichte, Beilagen und Nachspeisen.

Firmenportrait
Die Autorin Beuke wurde 1964 geboren und lebt mit ihrer Familie in Bremen. Mehrere Jahre arbeitete sie im Lebensmittelbereich. Vom Amtsgericht Bremen wurde sie über 20 Jahre lang als Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt. Zurzeit betreut sie ältere Menschen und nebenbei schreibt sie, als ehemalige Darmpatientin, Bücher mit eigenen Erfahrungsberichten und über die Ernährungsform Low Carb-kohlenhydratarme Ernährung. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern stehen auf den Seiten von Books on Demand-Verlag (BoD), Rosengarten-Verlag und auf ihrer privaten Webseite: http://www.sabinebeuke.de

Pressekontakt
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
E-Mail: info.beuke@gmail.com