Weiterbildung für Frauen: Content- und Social-Media-Management KOMPAKT

"Sehr gute Trainerinnen, herausragende Kompetenz - fachlich, pädagogisch und menschlich!"

Dieses Lob einer Teilnehmerin macht uns stolz - und wir freuen uns sehr, dass unsere erfolgreiche und aktualisierte Weiterbildung Content- und Social-Media-Management KOMPAKT am 3. Juli 2017 wieder startet.

Zielgruppe
Die dreimonatige Qualifizierung richtet sich an Frauen aus Kommunikations- und Kreativberufen, Journalistinnen, Hochschulabsolventinnen und andere Quereinsteigerinnen, die nach neuen beruflichen Möglichkeiten suchen.

Ziele
Die Teilnehmerinnen eignen sich aktuelle Werkzeuge der Onlinekommunikation und -PR an, mit denen sie Internetauftritte und Webaktivitäten strategisch planen, inhaltlich verknüpfen und technisch umsetzen können. Sie bauen sich eine professionelle Online-Reputation auf und erstellen einen Webauftritt (Blog oder Website), der ihnen bei der Jobsuche als Referenz dienen kann.

Inhalte
Eingeübt wird der Umgang mit Social Networks, Blogs, Fotosharing-Plattformen, Videoportalen, Podcasts, Mikroblogs, Business-Netzwerken, Wikis usw. Die Frauen erstellen und gestalten unterschiedliche Inhalte für diese Plattformen: Text, Bild, Podcast, Video. Auch Online-PR und -Marketing, Suchmaschinen-Optimierung und Erfolgsmessung der Online-Kommunikation sowie Datenschutz und Online-Recht und Cloud Computing sind Themen der Weiterbildung.

Berufliche Einsatzbereiche
Durch die Weiterbildung haben die Absolventinnen zahlreiche neue beruflichen Möglichkeiten. Sie arbeiten z.B. als Social-Media-, Content-, Online-PR- und Marketing-Manager oder als Creative Producer für Internetagenturen, in Social-Media-Abteilungen von Versicherungen, Stiftungen oder Krankenkassen, als Online-Redakteurinnen für Medienunternehmen oder Fachportale, als PR-Allrounderinnen in KMU, Vereinen und Verbänden. Einige Frauen nutzen die neu erworbenen Kenntnisse zum (Selbst-) Marketing für freiberufliche Geschäftstätigkeiten.

Dauer
12 Wochen Vollzeit, späterer Einstieg nach Absprache möglich

Trainingszeiten
Mo bis Do von 9.00 bis 14.15 Uhr (Präsenz) plus E-Learning (Mo bis Fr)

Kosten/Förderung
Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit/ Jobcenter oder Selbstzahlerin (Preis auf Anfrage)

Infotermine
Am 15. und 27. Juni 2017 können sich interessierte Frauen kostenlos über Inhalte, Ablauf und Voraussetzungen informieren. Los geht es jeweils 11.00 Uhr. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung

Kontakt
telefonisch unter 030 617970-16 oder per E-Mail an info@fczb.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.fczb.de

Über das FCZB
Das FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) entwickelt und realisiert seit 1984 innovative IT-Lern- und Beratungsangebote für Frauen mit unterschiedlichen Hintergründen und beruflichen Vorstellungen. Leitziele für unsere Arbeit sind Gleichstellung, Integration und Vielfalt auf dem Arbeitsmarkt.