Psychische Belastung in der Pandemie // Spruch des Tages 25.02.21

Was Corona mit der Psyche macht

„Die Pandemie wirkt wie ein Brennglas. Dabei ist soziale Teilhabe so wichtig wie nie“
„Psychische Reaktionen folgen der Infektionskurve. Das heißt, wenn die Ansteckungszahlen zunehmen, steigt die seelische Belastung.“
- Dr. med. Steffi Riedel-Heller, Direktorin des Instituts für Sozialmedizin, Arbeitsmedizin und Public Health an der Universität Leipzig.

„Menschen können Pandemien nicht sehr lange durchhalten, psychische Störungen kommen dabei meist mit Verzögerung“
- Dr. med. Arno Deister, Chefarzt des Zentrums für Psychosoziale Medizin am Klinikum Itzehoe

„Die zweite Welle der Corona-Pandemie führt für alle Menschen zu einer langen und schwierigen Zeit der Anpassung. Sie wird erneut zu mehr psychischen Krisen und depressiven Erkrankungen und Angststörungen führen.“
- Präsident der Bundespsychotherapeutenkammer, Dietrich Munz

Ausgehbeschränkungen, Kontaktverbote, Maskenpflicht. HomeOffice sowie Homeschooling. Die Veränderungen des Alltags sind drastisch. Das Coronavirus hält das Land in Atem. Dabei sind Faktoren wie die Auswirkungen, die Ausbreitung und das Ausmaß der Krankheit immer noch vollkommen ungewiss. Niemand weiß, wie lange diese Situation noch anhält oder wohin sie führt. Das ist eine enorme emotionale Belastung, insbesondere für bereits psychisch belastete Menschen.

Zukunftsgedanken
Aus Befragungen und Studien wird deutlich, dass sich mehr als die Hälfte der Bundesbürger um ihre eigene sowie die Gesundheit ihrer Familien sorgen. Aber nicht nur die gesundheitlichen Aspekte spielen eine Rolle. Viele haben ihren Job verloren, ihr Unternehmen war finanziell nicht mehr tragbar oder sie halten sich mit Kurzarbeit über Wasser. Andere finden keinen Ausbildungs- oder Studienplatz, stoßen selbst mit der millionsten Bewerbung auf Absagen. Es liegt nicht fern, dass psychische Störungen die Folgen sind: Existenzängste prägen die Gesellschaft.

Bewältigung des Alltags
Zu den Unsicherheiten über die Frage was wohl kommen wird, kommt die aktuelle Situation hinzu: Der Alltag. Es fehlen Alltagsroutinen. Ein Großteil der Gesellschaft sitzt zuhause, kann nicht zur Arbeit gehen, nicht zur Schule, nicht in die Universität. Vereine bleiben geschlossen, Treffen mit Freunden sind nicht erlaubt. Wohin mit sich selbst? Ohne Sinn und Plan in den Tag hineinzuleben ist für manche eine extreme psychische Belastung. Wir sind gelangweilt und mit uns selbst überfordert, wünschen uns nichts mehr als sozialen und körperlichen Kontakt und vor allem: einen geregelten Alltag, der uns motiviert in den Tag zu starten.

Psychische Belastung
Die, mit der Pandemie einhergehende, Isolation und Verringerung sozialer Kontakte kann bei psychisch kranken Menschen zur Verschlimmerung ihrer Symptome führen. Sie haben niemanden mehr an den sie sich wenden können, fühlen sich einsam, auf sich allein gestellt. Durch die wirtschaftliche Rezession sei darüber hinaus mit zahlreichen weiteren psychischen Störungen zu rechnen. Depressive und posttraumatische Belastungssymptome wurden beispielsweise vermehrt wahrgenommen während der Pandemie. Betrachtet man die Weltwirtschaftskrise so sind zu dieser Krise auch vermehrt Suizide verzeichnet, dies blüht der Pandemie auch.

Ein verantwortungsvolles Krisenmanagement in Pandemiezeiten muss Maßnahmen zum Schutz der psychischen Gesundheit umfassen!

Was kann man selbst tun?
Den Tag strukturieren
Wofür zuvor Arbeit, Schule, Vereine und Freunde gut waren, müssen wir nun selbst erfinderisch werden. Planung ist das A und O! To Do-Listen helfen hier ebenso sehr wie strikte Tagesabläufe einzuhalten, oder sich mit den Kollegen zu virtuellen Kaffeepausen zu treffen.

Für sich selbst sorgen
Tun sie Dinge, die ihnen Spaß machen, bzw. die ihnen gut tun. Machen sie regelmäßig Sport, auch ohne ihren Verein, gehen sie an die frische Luft oder malen sie ein Bild. Sorgen sie außerdem für eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf. Ihr Körper und ihre seelische Gesundheit werden es Ihnen danken!

Kontakte pflegen
Die Möglichkeiten mögen zwar begrenzt sein, doch was spricht gegen ein Telefonat oder einen virtuellen Spieleabend? Lassen sie ihre Freunde nicht in Vergessenheit geraten, nur weil man sich nicht sehen kann!

Informationen einholen
Schenken sie nicht jeder Information über die Pandemie Glauben. Hinterfragen sie die ein oder andere neue Meldung. Medien sind dazu da, um Aufmerksamkeit zu erlangen, die kriegen sie am leichtesten mit Clickbaits. Achtung vor Fake News!

Betroffene unterstützen
Sie merken, dass sie selbst psychisch am Ende sind? Oder sie merken es ihrem Gegenüber an? Es gibt Unterstützung! Zahlreiche Seelsorgehotlines sind rund um die Uhr für sie da. Holen sie sich Hilfe, wenn sie sie brauchen.
____________________________________________________________________________________________________________________________
COVID-19! MEHR ALS EIN BIOLOGISCHER KAMPF Ein geopolitischer, geoökonomischer, Demokratie-, Menschrechts- und Zukunfts-Krieg.
Book Cover: COVID-19! MEHR ALS EIN BIOLOGISCHER KAMPF Ein geopolitischer, geoökonomischer, Demokratie-, Menschrechts- und Zukunfts-Krieg. VIEL EMOTION - WENIG VERSTAND - Ein Chaos voller Gefahren: Wenn Politiker Experten und Experten Levitenleser werden und unglaubwürdige Entscheidungen treffen, dann boomt die Verschwörung!

Erhältlich bei indayi.de
https://indayi.de/buechermarkt/gesundheit/covid-19-mehr-als-ein-biologis...

Thalia
https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/ID150098831.html?sq=COVID-19!%20MEHR%20ALS%20EIN%20BIOLOGISCHER%20KAMPF%20Ein%20geopolitischer,%20geo%C3%B6konomischer,%20Demokratie-,%20Menschrechts-%20und%20Zukunfts-Krieg.%20VIEL%20EMOTION%20-%20WENIG%20VER&stype=productName

Hugendubel
https://www.hugendubel.info/detail/ISBN-9783948721558/Dantse-Dantse/COVI...

und Amazon
https://www.amazon.de/BIOLOGISCHER-geopolitischer-geo%C3%B6konomischer-M...

sowie in allen online Shops, tolino Shops, bei Libri, KNV und in allen Buchhandlungen.

Hier gehts zum Inhaltsverzeichnis
https://indayi.de/inhaltsverzeichnis-von-covid-19-mehr-als-ein-biologisc...

Schaue hier, was Indayi Edition Neues zu Covid-19 zu bieten hat!
https://indayi.de/neuankuendigungen/covid-19/
_______________________________________
Folge uns auch auf Instagram:
https://www.instagram.com/indayi_edition/?hl=de
und Facebook:
https://www.facebook.com/indayiedition/
_______________________________________

WARNUNG:
Das Lesen der Bücher von Dantse Dantse kann deine Augen öffnen, die Ohren sensibilisieren, die Zunge schärfen, dein Herz berühren, dein Leben beeinflussen, deinen Horizont erweitern, deine Sorgen beseitigen, dich gesund machen und erhalten, dein Schicksal verändern und dich glücklich machen.

Über den Autor
Dantse Dantse ist gebürtiger Kameruner, hat in Deutschland studiert und lebt seit über 25 Jahren in Darmstadt. Er ist Vater von fünf Kindern und die Art Mensch, die man üblicherweise Lebenskünstler nennt. Unkonventionell, frei in seiner Person und in seiner Denkweise, unabhängig von Etabliertem, das er aber voll respektiert.
Als Kind lebte er mit insgesamt 25 Kindern zusammen. Sein Vater hatte drei amtlich mit ihm verheiratete Frauen gleichzeitig, alle lebten zusammen. Da bekommen Werte, wie Geben, Teilen, Gefühle, Liebe, Eifersucht, Geduld und Verständnis zeigen andere Akzente, als in einer sogenannten „normalen“ Familie. Diese Kindheitserlebnisse, seine afrikanischen Wurzeln, der europäische Kultureinfluss auf ihn und seine jahrelangen Coaching-Erfahrungen lassen ihn manches anders sehen, anders handeln und anders sein, das hat etwas Erfrischendes.
Als erster Afrikaner, der in Deutschland einen Buchverlag gegründet hat (indayi edition) und als unkonventioneller Autor schreibt und veröffentlicht er gerne Bücher, die seine interkulturellen Erfahrungen widerspiegeln. Bücher über Werte und über Themen, die die Gesellschaft nicht gerne anspricht und am liebsten unter den Teppich kehrt, die aber Millionen von Menschen betreffen: zum Beispiel Homosexualität in Afrika, weibliche Beschneidung, Sexualität, Organhandel, Rassismus, psychische Störungen, sexueller Missbrauch. Er schreibt und publiziert Bücher, die das Ziel haben, etwas zu erklären, zu verändern und zu verbessern – seien es seine Ratgeber, Sachbücher, Romane, Kinderbücher oder politischen Blog-Kommentare.
Inspiriert von seinen Erkenntnissen und Kenntnissen aus Afrika, die er in vielen Lehren gelernt hat, und aus seinen eigenen extremen Erfahrungen und Experimenten – wie z.B. der übertriebenen Aufnahme von Zucker, um die Wirkung auf die Psyche zu untersuchen – von wissenschaftlichen Studien und Forschungen und von Erfahrungen aus anderen Teilen der Welt, hilft er durch sein Coaching sehr erfolgreich Frauen, Männern und Kindern in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Karriere, Stress, Burnout, Spiritualität, Körper, Familie und Liebe. Mit Dantse Dantse meistert man sein Leben!
Sein unverwechselbarer Schreibstil ist sein Erkennungsmerkmal, geprägt von seiner afrikanischen und französischen Muttersprache, und wurde im Text erhalten und nur behutsam lektoriert.

Unternehmensinfos
indayi edition wurde von Dantse Dantse 2015 in Darmstadt gegründet und ist somit der erste Verlag eines Migranten aus Afrika in Deutschland. Dantse kommt ursprünglich aus Kamerun und lebt seit über 25 Jahren in Deutschland, wo er auch studiert hat. Bücherschreiben ist schon lange seine Leidenschaft und mit der Zahl der veröffentlichten Bücher stieg der Wunsch nach einem eigenen Verlag, um seinem Stil und seiner unkonventionellen Art treu bleiben und unabhängig von Verlagsvorgaben und -regeln schreiben und veröffentlichen zu können.
Das Besondere an Dantse ist, dass er als Autor mit afrikanischen Wurzeln auf Deutsch und nicht auf Französisch schreibt. Dadurch trägt indayi edition zur Verständigung zwischen den Kulturen bei. Wir fördern die Integration und motivieren Autoren aus anderen Kulturen, auf Deutsch zu schreiben und sich mit der „Goethesprache“ zu identifizieren.
Viele unbekannte und unkonventionelle Autoren – und ganz besonders Menschen mit Migrationshintergrund – haben es schwer, bei den großen, etablierten Verlagen unterzukommen und ihnen möchten wir mit unserem kleinen, bunten, außergewöhnlichen Verlag die Möglichkeit geben, ihre Erfahrungen, Ideen, Erlebnisse und Träume mit anderen zu teilen.

Pressekontakt
indayi edition
Roßdörfer Str. 26
64287 Darmstadt
www.indayi.de


Über indayi

Vorname
Dantse

Nachname
Dantse

Adresse

Diltheyweg 5
64287 Darmstadt

Homepage
https://indayi.de/

Branche
Verlag