Zertifizierung zum/zur Geprüften KI-Manager/in

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend in sämtlichen Branchen und Berufen integriert. Wer in diesem Bereich keine Weiterbildung in Anspruch nimmt, riskiert, den Anschluss zu verlieren. Positiv betrachtet: Wer seine Karriere vorantreiben möchte, sollte sich intensiv mit KI und den damit verbundenen Fragestellungen auseinandersetzen.

Wozu ein solcher Lehrgang und wozu eine Zertifizierung zum/zur Geprüften KI-Manager/in? Für Unternehmen ist es entscheidend, ihre KI-Projekte in kompetenten Händen zu wissen. Daher behandeln wir in diesem Lehrgang auch umfassend die Themen KI-Strategie, Datenschutz, Compliance-Anforderungen, KI Governance und KI-Projektmanagement. Der Lehrgang und die abschließende Zertifizierung zum/zur Geprüften KI-Manager/in bietet sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern einen klaren Vorteil.

Die Rolle der KI-Manager/innen im Fokus

Es besteht kein Zweifel, dass KI die Effizienz und Effektivität in Unternehmen und Organisationen steigert. Durch den intelligenten Einsatz von KI können Geschäftsprozesse in Entwicklung, Einkauf, Produktion, Vertrieb und Kundendienst sowie in sämtlichen Verwaltungsbereichen optimiert werden. Unternehmen und Organisationen profitieren von Zeit- und Kostenersparnissen, stärken ihre Marktposition und erweitern ihre Geschäftsbereiche. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erfahren Entlastung von Routineaufgaben und können ihre Arbeitsergebnisse nachhaltig verbessern.

Die entscheidende Bedeutung kommt den Fachkräften in Unternehmen zu, die sowohl das technische Know-how als auch das Change Management im Bereich KI-Projektmanagement beherrschen. Zertifizierte und Geprüfte KI-Manager/innen sind heutzutage gefragter denn je. Teilnehmende lernen in dem Lehrgang zur/zum Zertifizierten und Geprüften KI-Manager/in die vielfältigen Möglichkeiten der KI-Anwendung kennen und erkennen potenzielle Risiken sowie Chancen. Als KI-Projektmanager/innen setzen sie wertschöpfende KI-Projekte und -Initiativen professionell um und bringen diese zum Erfolg.

Eine lohnende Investition für alle Beteiligten: Zertifizierung zum/zur Geprüften KI-Manager/in

Der Lehrgang richtet sich sowohl an Einsteiger/innen als auch an Teilnehmende mit Vorkenntnissen. Die Weiterbildung zum/zur Geprüften und Zertifizierten KI-Manager/in lohnt sich schnell. Dieser praxisnahe Lehrgang macht nicht nur Spaß, sondern versorgt die Teilnehmenden auch mit wertvollem Wissen:

  1. KI-Grundlagen
  2. KI-Manager/innen
  3. KI-Technologien
  4. KI-Anwendung
  5. Generative KI
  6. Prompt Engineering
  7. KI-Ethik
  8. Datenschutz und Compliance
  9. KI-Projektmanagement
  10. KI-Implementierung
  11. Workshop

Der Lehrgang ist auf drei intensive Tage angelegt. Innerhalb von 14 Tagen nach dem Kurs können Teilnehmende die Prüfung jederzeit online ablegen. Nach Bestehen erhalten sie die Zertifizierung zum/zur Geprüften KI-Manager/in. Detaillierte Inhalte der Zertifizierung zum/zur Geprüften KI-Manager/in finden Sie hier: Zertifikatslehrgang Geprüfte/r KI-Manager/in.

Methoden, Termine und Teilnehmende

Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Methodenmischung aus inspirierenden Vorträgen, Fallstudien, Diskussionen, Erfahrungsaustauschrunden, Gruppenarbeiten und praktischen Workshops. Bringen Sie gerne Ihre Fragen und eigenen Praxisfälle mit.

  • Als nächste Termine haben wir 24.-26.06.2025, 16.-18.09.2025 und 25.-27.11.2025 angesetzt.
  • Wählen Sie den für Sie passendsten Termin, aber melden Sie sich bitte schnell an.
  • Alle Termine werden als Online Zertifikatslehrgänge durchgeführt, doch die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Die Weiterbildung richtet sich an Projektverantwortliche, Innovationsbeauftragte, Teamleiter und Fachkräfte, die KI-Projekte umsetzen möchten. Teilnehmende kommen häufig aus den Bereichen Vertrieb, Personal, IT, Produktion, Einkauf und weiteren relevanten Bereichen. Sie eignet sich auch für Quer- und Neueinsteiger, Selbstständige, Berater/innen und Freiberufler/innen.

Gut zu wissen: Auch Inhouse-Zertifizierung zum/zur Geprüften KI-Manager/in möglich

Der Lehrgang wird auch als Inhouse-Veranstaltung angeboten, die individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten werden kann. Sie entscheiden über Termin, Inhalte und Struktur der Weiterbildung. Buchen Sie jetzt einen Referenten oder Dozenten für das Inhouse-Training zur/zum Zertifizierten und Geprüften KI-Manager/in!

Die Anmelde-Unterlagen senden wir Ihnen gerne per Email zu. Auch eine stets aktualisierte Terminliste erhalten Sie jederzeit bei uns.

I.O. Group® Wolf®
Kompetenz Center Seminare & Trainings
Engelsstraße 6 (Villa Engels)
D-42283 Wuppertal
Tel. +49 (0)202 277 5000
Email io@iogw.de