...hin und zurück - Die Geschichte einer abverreckten Auswanderung

Wir waren der irrigen Meinung unterlegen, mit einer Auswanderung nach Südfrankreich eine neue Dimension der Freiheit erfahren zu können: Alles wird besser, und zwar viel besser, enorm viel besser!
Es kam aber anders, als wir uns erträumt hatten, eben völlig anders! Nebst Einbrüchen bis hin zu Raubmord in der unmittelbaren Nachbarschaft, Jauche in der Garage, Betrügereien, haarsträubendem Baupfusch und vielen, vielen anderen, üblen Überraschungen im Alltag, folterte man uns auch noch alle Jahre wiederkehrend mit einer babylonischen Bürokratie.
Unserer unbändigen Auswanderungseuphorie folgte erst unfreiwillige Ernüchterung, darauf die Devise "Machen wir's Beste daraus" und zu guter Letzt - mit uns selber endlich ehrlich geworden - die einzig logische Erkenntnis:

Meersicht hin oder her, das war's definitiv nicht! Was bleibt ist die Geschichte einer abverreckten Auswanderung ...

Klappentext:
Ein gesundheitlicher Rückschlag zwingt Mario Egloff, seinen Beruf als selbständiger Architekt niederzulegen und Erholung zu suchen - da wo er vor Jahren seinen letzten Urlaub verbracht hat, in Südfrankreich. Spontan wird die Idee geboren, das Leben ganz an die französische Mittelmeerküste zu verlagern, auszuwandern zu einem nahegelegenen Traumziel.

Schnell merken Mario und seine Frau, daß diese Idee nicht so leicht umzusetzen wie geboren ist, setzen sich mit der französischen Bürokratie auseinander, erhalten eine Aufenthalts¬genehmigung und schliesslich das immer wieder für eine Jahr zu verlängernde Visa für Daueraufenthalter.

Ein Haus in Le Lavandou, Zeit das Land kennenzulernen, heimisch zu werden und seiner Leidenschaft dem Malen nachzugehen wird immer wieder verwässert durch Eindrücke, die die Egloffs irgendwann erkennen lassen, daß sie von einem Leben wie "Gott in Frankreich" noch weit entfernt sind. 6 Jahre wohnen sie an der Côte d'Azur bevor sie sich selbst eingestehen, dass ihre Auswanderung eine "abverreckte" ist, und die Entscheidung treffen müssen, wie sie damit umgehen.

"... hin und zurück" zeigt somit nicht nur den Weg zum Visa-Antrag sondern berichtet auch von den Schwierigkeiten, in der Fremde eine Heimat zu finden.

… hin und zurück (hier) von Mario Egloff.

www.new-ebooks.de
www.andersseitig.de


Über Erhard Coch

Vorname
Erhard

Nachname
Coch

Adresse

Berlin

Homepage
http://www.new-ebooks.de

Branche
Erhard Coch ist Autor verschiedener Bücher und Essays.