Natürliches Mineralwasser trifft auf Aluminium!

Metzingen, Deutschland - LPS GmbH stellt Cave H2O Club Water vor, dass erste natürliche Mineralwasser in einer Aluminium Flasche. Mit diesem Produkt wird ein neuer Weg in der Mineralwasserbranche eingeschlagen mit dem Ziel, sich von den bisherigen Mineralwassern in Glasflaschen abzuheben. Man verspricht sich mit diesem Produkt neue Märkte zu erschließen: “Beispielsweise auf dem Kiez in Hamburg, wo Glasflaschen ab sofort verboten sind, hat dieses Produkt ein sehr großes Potential“. Seit geraumer Zeit gilt auf der Hamburger Reeperbahn ein Glasflaschen-Verkaufsverbot und ein Glasflaschen-Mitführverbot.
Die 0,33l Flasche ist mit einem Leergewicht von gerade einmal 50g und einem Endgewicht von 380g ein wirkliches Leichtgewicht. Durch ihre Herstellung aus Aluminium sind die Flaschen unzerbrechlich und können somit allen Belastungen standhalten, “durch diese Eigenschaften wird das Produkt interessant für Bereiche wie die Luftfahrt, da es zum einen sehr leicht und zum anderen sehr stabil ist“.
Ein weiteres Plus der Aluminium Flasche ist, dass sie das Getränk für bis zu 50 Minuten kühl hält und somit gerade im Sommer einen großen Vorteil gegenüber einer Glasflasche bietet. Hinzu kommt, dass eine Flasche aus Aluminium fünfmal schneller kalt ist als eine Glasflasche, da Aluminium die Kälte schneller aufnimmt und diese für eine lange Zeit speichert.
Cave H2O Club Water ist in vielerlei Hinsicht anders als herkömmliche Mineralwasser. Nicht nur die Tatsache, dass es das erste natürliche Mineralwasser in einer Aluminium Flasche ist. Auch sein Erscheinungsbild ist in jeder Bar ein optischer Blickfang. Der Kunde hat sogar die Möglichkeit, zwischen zwei unterschiedlichen Motiven wählen. Vorerst sind die Motive Nixe und Afro erhältlich.
Cave H2O Club Water eignet sich bestens als “Water to go“ – somit kann es auch bedenkenlos zum Sport mitgenommen werden. Sei es Radfahren, beim Nordic Walking, im Fitnessstudio und weiteren sportlichen Aktivitäten.
“Dieses Produkt ist etwas Neues. Es gab bisher noch kein natürliches Mineralwasser in einer Aluminium Flasche. Zum einen fällt es durch sein aufwendiges Design, zum anderen aber auch durch den silbernen Glanz des Aluminiums auf. Ein weiterer Vorteil von Aluminium ist, dass es mehrmals einsetzbar ist. Es ist leicht zu reinigen, ist sterilisierbar und geruchsneutral.“
Das Ziel ist es, Cave H2O Club Water als neues Szene Wasser in Clubs, Bars, Lounges und Discotheken zu etablieren. Weitere Einsatzgebiete können neben Sport, auch Großveranstaltungen sein. Die Gefahr durch Verletzungen, wie bei Glasflaschen, fällt hier komplett weg.

12.03.2010: | | | | |