Einladung zur Podiumsdiskussion am 19. Oktober 2011 um 14h auf der Personal Austria in Wien:

Gelebte Integration und Erfolgsbeispiele
Bei der Personal Austria-Messe in Wien stehen die Themen Leistung, Fähigkeiten und gelungenes Personalmanagement im Mittelpunkt. Career Moves bringt bei einer Podiumsdiskussion einen weiteren Schwerpunkt ein: Die Vorteile und Auswirkungen der Integration von Menschen mit Einschränkung.

Online-Recruiting ist eine in hohem Maße barrierefreie Möglichkeit, neue MitarbeiterInnen zu finden, aber auch für Jobsuchende eine optimale Gelegenheit, sich mit nur wenigen Klicks als KandidatInnen darzustellen. Die Online-Jobbörse Career Moves hat in den vergangenen Monaten erfolgreich gezeigt, dass es auch bei der Personalsuche möglich ist, die Chancen von Menschen mit Einschränkung wesentlich zu steigern, am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Bei einer Podiumsdiskussion werden die Methoden präsentiert, die für diese erfolgreiche Vermittlung wesentlich waren: Richtiges Wording in den Stellenangeboten, Tools für Unternehmen und Jobsuchende, die den Kontakt vereinfachen und gleichzeitig optimieren, Filtermöglichkeiten auf der Homepage, die dazu führen, dass sowohl die/der ideale KandidatIn als auch die optimale fachliche Herausforderung rasch gefunden werden können.

Ein zweiter Schwerpunkt bei der Podiumsdiskussion während der Personal Austria ist die Tatsache, dass bei einem verstärkten Fokus auf die Gruppe der Menschen mit Einschränkung - in Österreich laut amtlichen Statistiken mehr als 500.000 Personen - auch die Möglichkeit gibt, neue Geschäftsfelder zu entwickeln. Denn nicht nur der Arbeitsmarkt hat MitbürgerInnen mit Einschränkung in den vergangenen Jahrzehnten zu wenig beachtet, auch als KonsumentInnen und Dienstleistungs-NachfragerInnen ist diese Zielgruppe bisher unterrepräsentiert.

Details der Podiumsdiskussion:
Datum: Mittwoch, 19. Oktober 2011, 14:00-15:00 Uhr
Ort: Personal Austria
Messeplatz 1, HALLE A, 1020 Wien
(Anreise mit U2 - Station Messe / Prater - Eingang A oder mit Buslinien 11A u. 80B - Station Krieau)

Programm:
Podiumsdiskussion „Gelebte Integration und Erfolgsbeispiele“
• Dr. Günther Schuster, Leiter des Bundessozialamts
• Mag. Gregor Demblin, Mit-Gründer und Corporate Communications von Career Moves
• Frau Edith Steirer, Personalleiterin bei WISAG
• Mag. Wolfgang Kowatsch, Mit-Gründer und Geschäftsführer der Jobbörse Careesma
• Mag. Sandra Micko, Human Resources Managerin bei Microsoft
Moderation: Karina Tajmar, CM Creative Marketing Services

Wir bitten Sie um die rasche Bestätigung Ihrer Teilnahme. Anmeldungen sind bis spätestens Freitag 14. Oktober möglich (E: ktajmar@creative-ms.net oder M: 0699 814 974 34, 0676 418 40 31).

Mit herzlichen Grü?en,
Mag. Karina Tajmar (MSc, MA)
CM Creative Marketing Services - Pressestelle von Career Moves
M: +43 (0) 699 814 974 34 | +34 618 20 98 47 | +43 (0) 676 418 40 31 E: ktajmar@creative-ms.net


Über info@creative-ms.com