Abschaffung der GEZ – Keine Zwangsfinanzierung von Medienkonzernen
Pressetext verfasst von konsumer am Mo, 2013-01-14 11:47.Ab 1.1. 2013 wird jeder Haushalt gezwungen eine Rundfunkabgabe zu bezahlen.
Dabei spielt es keine Rolle ob man überhaupt ein Empfangsgerät besitzt.
Dies gleicht einer Steuer die nach dem Grundgesetz verboten ist.
Somit ist eine Grundlegende Reform des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags dringend notwendig.
Die öffentlich rechtliche Sender sollten/müssen sich nach dem Pay-TV Prinzip oder durch Werbeeinnahmen finanzieren.
Beteiligen Sie sich an der Unterschriftenaktion auf openpetition.de gegen die Zwangssteuer der öffentlich rechtlichen Sender.
http://www.konsumer.info/?p=25962
Mehr News:
Keine Kreditkartenverifizierung durch das Bundesministerium des Innern
Missbrauchsstudie: Katholische Kirche geht juristisch gegen Pfeiffer vor
Unitymedia hat die Grundverschlüsselung bei den Privatsendern aufgehoben
Abbuchungschaos bei der Haushaltsabgabe
Katholische Kirche: Missbrauch-Studie vor dem Aus
Neonazis behindern Berichterstatter
Adobe verschenkt Software: Vom Acrobat Reader bis zur Fotobearbeitung
Unterwäsche- Ein “schlüpfriges” Abo
Stromanbieter-Wechseln ist möglicherweise mit Risiken verbunden
Über konsumer
Vorname
Konmedia GmbH
Adresse
Konmedia GmbH
Worblentalstrasse 33
CH- 3063 Ittigen
Homepage
https://www.konsumer.info
Branche
Online-Redaktion