Konsumer
13.05.2014: Gesundheit | adhs | chronische Schmerzen | daten | Datteln | Film | Geld | Internet | Jugendliche | kinder | Klinik | Konsumer | konsumer.info | News | politik | Sicherheit | Tipps | Verbraucher
Pressetext verfasst von konsumer am Di, 2014-05-13 20:40.
Animationsfilm für Kinder mit chronischen Schmerzen feiert Weltpremiere
Etwa zwei Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden an dauerhaften oder wiederkehrenden Schmerzen. Obwohl eine organische Ursache oft fehlt, ist Schmerz ihr ständiger Begleiter.
Damit sie ihn in den Griff bekommen, benötigen die jungen Patienten meist keine Medikamente, sondern gezielte Informationen darüber, was Schmerz ist und wie er entsteht. Das Deutsche Kinderschmerzzentrum an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln – Universität Witten/Herdecke unter der Leitung von Prof. Dr. Boris Zernikow hat daher mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse (TK) einen zehnminütigen Animationsfilm speziell für Kinder produziert.
Für den Film hat der ehemalige “Fix und Foxi”-Chefzeichner Bone Buddrus zur Feder gegriffen und das Drehbuch von Schmerzexperte Zernikow in einem Comic umgesetzt. Mit schnellen Schnitten entstehen so Szenen, die das komplizierte Thema “Chronischer Schmerz” leicht verständlich machen.
“Wir...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2990 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.02.2013: Politik | Amazon | billig | Cdu | daten | facebook | Geld | Internet | Konsumer | Leiharbeit | News | politik | polizei | Rechtsanwalt | Shitstorm | Sicherheit | Spanien | stundenlohn | Tipps | Twitter | Ursula von der Leyen | ver | ver.di | Verbraucher
Pressetext verfasst von konsumer am Mo, 2013-02-18 00:42.
Ausbeutung der Leiharbeiter bei Amazon?- Das Ansehen Deutschlands gefährdet
Dem Versandhandel Amazon wurde vor kurzem unterstellt, Leiharbeiter zu schlechten Konditionen zu missbrauchen. Jetzt schaltete sich auch die Politik ein.
Ursula von der Leyen (CDU) ist von den bisherigen Berichterstattungen schockiert. “Der Verdacht wiegt schwer, deswegen müssen jetzt so schnell wie möglich alle Fakten auf den Tisch”, erklärte sie.
Volker Bouffier, der hessische Ministerpräsident von der CDU, forderte ebenfalls, dass es diesbezüglich Untersuchungen geben muss.
Der Chef der hessischen Arbeitsagenturen ist besorgt über die Arbeitszustände beim Versandhändler Amazon. Er fürchtet um das Ansehen Deutschlands. Er verlangt rasche Aufklärung in dem Fall.
“Die in der Fernsehdokumentation geschilderten Lebens- und Arbeitsbedingungen der spanischen Saison-Arbeitskräfte beschädigen das Ansehen Deutschland zutiefst”, so Frank Martin.
Die Beschäftigten im Amazon-Logistikzentrum Graben haben nun einen Betriebsrat...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2100 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.02.2013: Medien | Bahlsen | daten | Erpressung | Geld | Internet | Kekse | Konsumer | polizei | Sicherheit | tricks | Verbraucher
Pressetext verfasst von konsumer am Mo, 2013-02-04 14:48.
Keks-Klau bei Bahlsen:Krümelmonster kündigt Keks-Rückgabe an
Wie die “Hannoversche Allgemeine Zeitung” berichtet, hat im Keks-Krimi das Krümelmonster offensichtlich ein Einsehen:
In einem neuen Brief kündigte der mutmaßliche Dieb des Bahlsen-Wahrzeichens am heutigen Montag an, dem Unternehmen den vergoldeten Keks zurückzugeben.
“Weil der Werni den Keks so lieb hat wie ich und der jetzt immer weint und den Keks ganz dolle vermisst geb ich den zurück”, heißt es in dem Brief, der bei der “Hannoverschen Allgemeinen Zeitung” einging.
Mit “Werni” ist Bahlsen-Chef Werner Michael Bahlsen gemeint.
http://www.konsumer.info/?p=26309
Mehr News:
Vorsicht Pishing: Angebliche “ELSTER” Steuerbescheide enthalten Schadcode
Ist der Doktortitel von Annette Schavan bald weg? – Zitierregeln von 1978 aufgetaucht
Plan der Bundesregierung: Prozesskostenhilfe soll wegfallen
Notfall-Update für Java
Hackerangriff: Nutzerkonten von Twitter geknackt
Neues Facebook App:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1178 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.02.2013: Politik | Bundesregierung | daten | Geld | Gericht | Gesetz | Konsumer | konsumer.info | News | politik | Prozesskostenhilfe | Rechtsanwalt | Regierung | Sicherheit | Tipps | Verbraucher
Pressetext verfasst von konsumer am Mo, 2013-02-04 07:15.
Plan der Bundesregierung: Prozesskostenhilfe soll wegfallen
Wenn es nach dem Willen der Bundesregierung geht, soll die Prozesskostenhilfe (PKH) abgeschafft werden. Diese wurde im Jahr 1981 von Innenminister Gerhart Baum (FDP) während der rot-gelben Koalition eingeführt.
In Zukunft werden gering Verdiener ihr Recht nur noch einklagen können, wenn sie einen Kredit bekommen. Damit sollen die Bundesländer um 65 Millionen Euro entlastet werden.
Man rechnet damit, dass es so 130.000 Fälle weniger gibt, die es vor Gericht schaffen.
Gerhart Baum kritisiert:
“Was jetzt geschieht, ist eine Aushöhlung der Rechte, insbesondere für Niedriglohnbezieher. Ich würde mir wünschen, dass der...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 1240 Zeichen in dieser Pressemeldung
25.01.2013: Medien | daten | E-Mail | Gmail | google | Internet | Konsumer | News | Offline | Sicherheit | Tipps | Verbraucher
Pressetext verfasst von konsumer am Fr, 2013-01-25 07:27.
Ausfälle beim Googledienst Gmail
Ausfälle beim Googledienst Gmail
Der US-Internetkonzern Google hat einen temporären Ausfall seiner Online-Services Gmail.
“Fehler 105 (net::ERR_NAME_NOT_RESOLVED): Die DNS-Adresse des Servers kann nicht aufgelöst werden”.
Nutzer aus Deutschland können somit zur Zeit nicht den Googlemail Dienst nutzen.
Wann der Fehler wieder behoben ist, ist noch nicht bekannt. Google selbst scheint es noch nicht bemerkt zu haben, wenn man die Status-Seite anschaut.
Den Status von Googlediensten, (ob online oder offline) können Sie dort-> Klick einsehen.
http://www.konsumer.info/?p=26147
Mehr News:
Türkische Gemeinde...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1051 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.01.2013: Politik | bundesbildungsministerin | Cdu | daten | Doktorarbeit | Doktortitel | Konsumer | Plagiat | politik | tricks | Wahlen
Pressetext verfasst von konsumer am Mi, 2013-01-23 01:15.
Plagiatsaffären: Ministerin Schavan droht Verlust des Doktorgrades
Doktorarbeiten leicht gemacht: Droht nach dem Guttenplag nun der Schavanplag?
Die Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf leitet ein Verfahren zur Aberkennung des Doktorgrades von Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) ein.
Das kündigte der Vorsitzende des zuständigen Fakultätsrats, Professor Bruno Bleckmann, an.
Das Gremium folgte damit der Empfehlung der Promotionskommission, die als Vorinstanz die aus dem Jahr 1980 stammende Dissertation geprüft hatte.
In einem im vergangenen Oktober bekannt gewordenen internen Prüfbericht wurde Schavan eine “leitende Täuschungsabsicht” vorgeworfen.
http://www.konsumer.info/?p=26126
Mehr...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1156 Zeichen in dieser Pressemeldung
23.01.2013: Politik | daten | Finanzamt | Geld | Gericht | Konsumer | Paranoid | politik | Rechtsanwalt | Sicherheit | tricks | Urteil
Pressetext verfasst von konsumer am Mi, 2013-01-23 00:40.
Wie der Staat unbequeme Steuerfahnder Zwangspsychiatrisiert
Wie der Staat unbequeme Steuerfahnder Zwangspsychiatrisiert
FinanzamtRudolf Schmenger, Tina und Heiko Feser und Marco Wehner sind Steuerfahnder, die am Finanzstandort Frankfurt bei den Banken schnüffelten und unbequeme Wahrheiten zu Tage brachten.
Doch die Ermittler wurden inzwischen vom Staat für paranoid erklärt. Ein Gutachten sorgte dafür, dass sie in eine Zwangspsychiatrisierung schlitterten.
Die Vier verklagen nun das Land Hessen, da sie Gegengutachten erstellen ließen, die das Gegenteil beweisen.
Neben dem Fall Mollath, der die bayerische Justizministerin zurzeit in Bedrängnis bringt, ist die Absetzung der vier...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1069 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.01.2013: Medien | daten | Finanzen | Fiskus | Geld | gewinn | Konsumer | Ratgeber | Sicherheit | Steuer | Tipps | tricks | Verbraucher | Wertpapiere
Pressetext verfasst von konsumer am Di, 2013-01-22 06:16.
Haben Sie Ihre Ausgaben im Griff ?
Das neue Jahr bringt neue Herausforderungen. Die Steuererklärung muss angefertigt und der Beitrag für die verschiedenen Versicherungen überwiesen werden.
Finanzgeschäfte ohne Ende – und auch wenn die Abwicklung oft nervenaufreibend ist, so lässt sie sich dennoch nicht vermeiden.
Wer sich jedoch auf eine professionelle Finanzsoftware stützt, der kann mit wenig Aufwand komfortabel arbeiten.
Ein neues Jahr mit neuen Kosten
Wenn Weihnachten gefeiert und das neue Jahr begrüßt worden ist, dann stehen traditionell Finanzgeschäfte im Fokus der allgemeinen Aufmerksamkeit. Nicht nur die Steuererklärung im privaten wie im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3912 Zeichen in dieser Pressemeldung
21.01.2013: Medien | Eis | Hessen | info | Konsumer | News | Niedersachsen | Schnee | Schule | Tipps | Verbraucher
Pressetext verfasst von konsumer am Mo, 2013-01-21 08:18.
Schulausfälle in Hessen am Montag 21.01.2013 wegen Schneeglätte
In Darmstadt und Frankfurt fallen die Straßenbahnen aus.
In Frankfurt fahren die Busse und U-Bahnen nur unregelmäßig.
An diesen Schulen fällt der Unterricht heute aus:
An der “Frankfurt International School” in Oberursel und Wiesbaden-Naurod,
der Beruflichen Schulen Untertaunus in Taunusstein-Hahn,
der Comenius-Schule in Herborn,
der Rheingauschule und der St. Ursula-Schule in Geisenheim,
der Freiherr-von-Schütz-Schule in Bad Camberg,
das Laubach-Kolleg und der Friedrich-Magnus-Gesamtschule in Laubach,
der Holderbergschule in Eschenburg-Eibelshausen,
der August-Hermann-Franke-Schule...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2204 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.01.2013: Medien | Betrug | Elektronik | Fahndung | Geld | Internet | Internetabzocke | Konsumer | Nepp | News | polizei | Rechtsanwalt | tricks | Verbraucher | Vorsicht-Falle
Pressetext verfasst von konsumer am Do, 2013-01-17 13:23.
Fahndung nach Internetbetrüger
Im vergangenen Sommer 2012 hat ein bislang noch unbekannter Mann elektronische Artikel, wie z.b. Handys und Tablets im Internet auf “www.your-phone24.de” zum Kauf angeboten, jedoch ohne die Ware zu liefern.
Die bestellte Ware bezahlten die aus dem gesamten Bundesgebiet stammenden Kunden per Vorauskasse, Giropay oder Kreditkarte.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Euro.
Das von den Opfern überwiesene Geld ließ sich der Täter bei einer Bankfiliale in Würzburg bar auszahlen. Der Betreiber der Homepage hatte als angebliche Firmenanschrift eine Adresse im Stadtteil Lengfeld angegeben.
Nach...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2019 Zeichen in dieser Pressemeldung