Das Biopolymerpapier 2.0 – eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu beschichtetem Papier und Erdöl-Plastikfolien
Pressetext verfasst von MichaelZeger am Fr, 2023-10-27 10:08.Wien, 27. Oktober 2023 – Das Biopolymerpapier 2.0 ist eine innovative Entwicklung, die auf schnell nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen (Zuckerrübe & Maisstärke) basiert, wohingegen Papier aus langsam wachsenden Bäumen hergestellt wird.
Das Biopolymerpapier 2.0 ist dort optimal eingesetzt, wo beschichtetes Papier/Karton oder herkömmliche Folien aus Erdölplastik umweltfreundlich und nachhaltig ersetzt werden sollen und die Recyclingfähigkeit bzw. biologische Abbaubarkeit/Kompostierung wichtig sind, mitunter auch bei Anwendungen, wo das Produkt in die Natur gelangen kann.
Das Biopolymerpapier 2.0 bietet zahlreiche Vorteile gegenüber beschichtetem Papier/Karton und Erdöl-Plastikfolien:
• Es ist aus schnell nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen hergestellt, wohingegen Papier aus langsam wachsenden Bäumen hergestellt wird.
• Es ist 100% holzfrei & 100% plastikfrei, was bedeutet, dass es keine Abholzung oder Erdölverbrauch verursacht.
• Es ist schadstofffrei, da es keine schädlichen chemischen Zusatzstoffe enthält.
• Es ist recyclebar & industriell kompostierbar nach DIN 13432, was bedeutet, dass es im Recyclingkreislauf wiederverwertet werden kann oder sich unter kontrollierten Bedingungen vollständig zersetzt.
• Es vermeidet das Entstehen von persistentem Mikroplastik, das für Tier und Mensch gesundheitsgefährdend ist, wenn es in die Natur gelangt.
• Es ist gut beschriftbar und bedruckbar, was es ideal für Etiketten, Produktlabels, Verpackungen und andere Anwendungen macht.
• Es ist wasserresistent, formbeständig & reißfest, was es robust und langlebig macht.
• Es hat einen geringeren Energieaufwand, als bei der Herstellung von beschichtetem Papier/Karton, was den CO2-Fußabdruck reduziert.
• Es ist lokal produziert – hergestellt in Österreich, was die Transportkosten und -emissionen senkt.
Das Biopolymerpapier 2.0 ist somit eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu beschichtetem Papier und Erdöl-Plastikfolien, die sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile bietet.
Presserückfragen:
Mag. Ute Zimmermann
ute.zimmermann@impolymer.at