papier
21.01.2025: Wirtschaft | Anwendungen | Chemie | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Klebstoffe | lösungsmittel | Markt | Marktstudie | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Prognosen | Reaktivklebstoffe | Schmelzklebstoffe | umsatz | verbrauch | Verpackungen | vinyl
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2025-01-21 12:05.
Kleben und Loslassen: neue Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Klebstoffe
Sicher sollen Verklebungen sein, ungiftig und leicht zu recyclen: Die Industrie steht unter erheblichem Druck, umweltfreundliche Fügeverfahren einzusetzen – ob nun Verpackungs- oder Baumaterialien zu verbinden sind, Fahrzeugteile, Schuhe oder Smartphones. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den europäischen Markt für Klebstoffe in einer Marktstudie untersucht. Die neue Marktstudie zeigt, dass aktuell vor allem Klebeprodukte an Bedeutung gewinnen, die zumindest teilweise aus erneuerbaren Rohstoffen gefertigt oder biologisch abbaubar sind. Pro Jahr werden in Europa rund 3 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht.
Reversible Klebstoffe für die Kreislaufwirtschaft
Klebstoffe enthalten auch Füllstoffe, Weichmacher und andere Additive, bestehen jedoch überwiegend aus Kunststoffen und Lösungsmitteln. Besonders organische Lösungsmittel, etwa Xylol oder Toluol, können feuergefährlich und gesundheitsschädlich sein. Immer strengere Vorschriften...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5331 Zeichen in dieser Pressemeldung
26.02.2024: Wirtschaft | Anwendungen | Chemie | Chemikalien | Export | Handel | Import | Industrie | Kapazitäten | Klebstoffe | lösungsmittel | Markt | Marktstudie | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Prognosen | Reaktivklebstoffe | Schmelzklebstoffe | umsatz | verbrauch | Verpackungen | vinyl
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2024-02-26 11:48.
Innovative Verbindungen: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Klebstoffe
Fest und sicher für die Ewigkeit, elastisch, hitzefest oder rückstandsfrei entfernbar? Klebstoffe werden für die unterschiedlichsten Anwendungen maßgeschneidert: Es gibt bereits mehr als 250.000 unterschiedliche Klebstoff-Formulierungen, und es werden ständig mehr. Die meist unsichtbaren Helfer sorgen nicht nur für Haftung und Verbindung, sie bieten auch zum Beispiel Wärme- und Schalldämmung, Schutz gegen Feuchtigkeit, elektrische Leitfähigkeit, Schädlingsbekämpfung oder andere innovative Funktionen. Ceresana hat bereits zum sechsten Mal den Weltmarkt für Klebstoffe untersucht: Derzeit werden pro Jahr rund 13,5 Millionen Tonnen Klebstoffe verbraucht. Die aktuelle Ausgabe des bewährten Klebstoff-Marktreports liefert zu Verbrauch, Produktion, Import und Export alle wichtigen Informationen ab dem Jahr 2020 - und jeweils Prognosen bis 2032.
Klebstoffe vereinen und schützen
Die Region Asien-Pazifik ist mit einem Anteil von rund 38,2...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5516 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MichaelZeger am Fr, 2023-10-27 10:08.
Das Biopolymerpapier 2.0 – eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu beschichtetem Papier und Erdöl-Plastikfolien
Wien, 27. Oktober 2023 – Das Biopolymerpapier 2.0 ist eine innovative Entwicklung, die auf schnell nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffen (Zuckerrübe & Maisstärke) basiert, wohingegen Papier aus langsam wachsenden Bäumen hergestellt wird.
Das Biopolymerpapier 2.0 ist dort optimal eingesetzt, wo beschichtetes Papier/Karton oder herkömmliche Folien aus Erdölplastik umweltfreundlich und nachhaltig ersetzt werden sollen und die Recyclingfähigkeit bzw. biologische Abbaubarkeit/Kompostierung wichtig sind, mitunter auch bei Anwendungen, wo das Produkt in die Natur gelangen kann.
Das Biopolymerpapier 2.0 bietet zahlreiche Vorteile gegenüber beschichtetem Papier/Karton und Erdöl-Plastikfolien:
• Es ist aus schnell nachwachsenden, pflanzlichen Rohstoffen hergestellt, wohingegen Papier aus langsam wachsenden Bäumen hergestellt wird.
• Es ist 100% holzfrei & 100% plastikfrei, was bedeutet, dass es keine Abholzung oder Erdölverbrauch...
» Weiterlesen | 1 Kommentar - 2131 Zeichen in dieser Pressemeldung
29.08.2023: Wirtschaft | Etiketten | Hersteller | Kunststoffe | Label | Logistik | Markt | Marktstudie | papier | Produktion | Unternehmen | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2023-08-29 11:31.
Alle Angaben auf einen Blick: neue Ceresana-Studie zum europäischen Markt für Etiketten
Sind Mini-Shampooflaschen oder Aufkleber auf Bananen überflüssig? Die EU-Kommission will mit einer neuen Verordnung „unnötige Verpackungen“ verbieten. Das würde auch Hersteller von Etiketten treffen. Dagegen lassen andere EU-Vorschriften gerade die Nachfrage nach Etiketten wachsen, zum Beispiel weil auf Lebensmitteln der Nährwert, auf Elektrogeräten der Energieverbrauch oder auf Chemikalien die Gefährlichkeit ausgewiesen werden muss. Ceresana hat in 21 europäischen Ländern den Markt für Label umfassend analysiert: Der Verbrauch von Papier- und Kunststoff-Etiketten wird in Europa bis 2032 voraussichtlich um rund 1,5% pro...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5189 Zeichen in dieser Pressemeldung
28.08.2023: Wirtschaft | biobasiert | Biomasse | Chemie | Holzverarbeitung | Industrie | Kapazitäten | lösungsmittel | Markt | Marktstudie | papier | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mo, 2023-08-28 14:25.
Nachhaltige Haftung: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Bio-Klebstoffe
Klebstoffe ermöglichen viele umweltfreundliche Erzeugnisse: Leichtbau-Karosserien und Batterien für Elektromobilität, Isolierverglasungen für Fassaden und Dämmstoff-Platten ebenso wie Wellpappe-Verpackungen oder einfache Papiertüten. Zunehmend sollen aber nicht nur die Endprodukte, sondern auch die Klebstoffe selbst „bio“ sein – immerhin werden rund um die Welt pro Jahr bereits mehr als 13 Millionen Tonnen verbraucht, Tendenz steigend. Den größten Teil davon machen bislang konventionelle petrochemische Kunststoff-Produkte aus. Der neuste Marktreport von Ceresana prognostiziert jedoch, dass Klebstoffe, die zumindest teilweise...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4538 Zeichen in dieser Pressemeldung
06.04.2023: Wirtschaft | Anwendungen | Anwendungsgebiete | dosen | Export | Fässer | Handel | Import | Industrie | Kapazitäten | Karton | Markt | Marktstudie | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Prognosen | umsatz | verbrauch | Verpackungen | Vollpappe | Wellpappe
Pressetext verfasst von Ceresana am Do, 2023-04-06 10:43.
Verpackungen aus starken Fasern: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Wellpappe, Vollpappe und Karton
Verschnaufpause nach Corona: während der Pandemie war der Online-Handel geradezu explodiert - jetzt entwickelt sich E-Commerce wieder langsamer. Hersteller und Anbieter von Versandverpackungen können aber weiter mit Wachstum rechnen, wenn auch nicht mehr so stark wie in den bisherigen Rekordjahren 2020 und 2021. Die Analysten von Ceresana prognostizieren in ihrer neuen Marktstudie zu Verpackungen aus Wellpappe, Vollpappe und Karton, dass in Europa der Verbrauch dieser Materialien bis 2032 im Durchschnitt pro Jahr um 1,8% zulegen wird. Einzelne Wirtschaftssektoren leiden zwar unter der schlechten Konsumlaune, etwa Papierwaren, Büro-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5305 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.11.2022: Wirtschaft | Beutel | Biokunststoffe | Folien | Glas | Hersteller | Kunststoffe | lebensmittel | Markt | Marktstudie | Metall | Nachfrage | papier | verbrauch | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-11-16 11:46.
Frische Zahlen: neuer Ceresana-Report zum europäischen Markt für Lebensmittel-Verpackungen
Wachstum gegen den Trend: die Umsätze des Lebensmittel-Einzelhandels sind während der Corona-Pandemie in vielen Ländern gestiegen, denn die Restaurants waren geschlossen und die Konsumenten hatten viel Zeit zum Selberkochen. Jetzt wird zunehmend am Essen gespart, um die Belastung durch höhere Energiekosten auszugleichen. Die Nachfrage nach Verpackungen für Nahrungsmittel wächst aber weiterhin, wenn auch nicht mehr so rasant und nicht in allen Bereichen. Ceresana hat bereits zum zweiten Mal den europäischen Markt für alle Lebensmittel-Verpackungen mit Ausnahme von Getränken untersucht. Die neue Studie berücksichtigt nicht nur...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5492 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.09.2022: Wirtschaft | Beutel | Biokunststoffe | Folien | Hersteller | Kunststoffe | Markt | papier | Polyethylen | Produktion | Produzenten | Schwerlastsäcke | Standbeutel | säcke | Tüten | Verpackungen
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-09-14 15:11.
Mehr Papier, weniger Kunststoff: Ceresana-Studie zum Markt für Beutel, Säcke und Tüten
Kreislaufwirtschaft und Bio-Ökonomie erreichen den Alltag: Vorgaben der Europäischen Union bestimmen, wie Salatköpfe eingewickelt werden und welche Verpackungen in den Hausmüll-Tonnen landen. Gesetze, die der „Green Deal“ der EU angestoßen hat, beginnen zu wirken. Das zeigt die neuste Marktstudie von Ceresana: Kunststoff-Tragetaschen werden zunehmend durch Papier-Tüten ersetzt. Gleichzeitig steigt der Verbrauch von Müllsäcken, weil immer weniger Tragetaschen eine Zweitverwendung als Müllbeutel finden. Ceresana hat bereits zum vierten Mal den gesamten europäischen Markt untersucht für Beutel, Säcke und Tüten aus Polyethylen-Folie,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4903 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.05.2022: Wirtschaft | Bauindustrie | Beschichtungen | Export | Farben | Handel | Hersteller | Ilmenit | Import | Kunststoffe | Lacke | Markt | Nachfrage | papier | Pigmente | Preise | Produktion | Rohstoffe | Rutil | Titandioxid | umsatz | verbrauch
Pressetext verfasst von Ceresana am Mi, 2022-05-04 15:05.
Polarisierende Weiß-Pigmente: neue Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Titandioxid
Ist Weiß gefährlich? Titandioxid, das hellste und meistgebrauchte aller bekannten Pigmente, ist umstritten: In der EU gilt der Farbstoff E171 als potentiell krebserregend und darf ab August 2022 nicht mehr in Lebensmitteln verwendet werden; in Großbritannien dagegen bleibt Titandioxid als Lebensmittel-Zusatzstoff weiterhin erlaubt. In vielen Ländern wird jetzt der Einsatz von Titandioxid in Zahnpasta und Sonnencreme, in Kosmetika und Medikamenten überprüft. Gleichzeitig eröffnen sich für das Nanomaterial auch neue Anwendungsgebiete, etwa als UV-Schutz, in Solarzellen, Abgaskatalysatoren oder bei der Herstellung von Wasserstoff....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5179 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.05.2022: Wirtschaft | Anwendungen | Export | Handel | Hersteller | Import | Industrie | Kapazitäten | Klebstoffe | lösungsmittel | Markt | Marktstudie | Nachfrage | papier | Preise | Produktion | Prognosen | Reaktivklebstoffe | Schmelzklebstoffe | umsatz | verbrauch | Verpackungen | vinyl
Pressetext verfasst von Ceresana am Di, 2022-05-03 14:41.
Haltbare Zahlen: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Klebstoffe
Lernen vom Gecko: neue fibrilläre Trockenklebestoffe sind von der Natur inspiriert; mit hauchfeinen Fasern verbinden sie Oberflächen. Kleben ist eine hoch innovative Schlüsseltechnologie für zahlreiche Branchen. In der Klebetechnik sind Innovationen auch dringend notwendig, denn trotz der zunehmenden Verwendung von Bio-Materialien werden Klebstoffe noch überwiegend aus petrochemischen Rohstoffen gefertigt. Ihre Abhängigkeit vom Erdölpreis ist groß. Ceresana hat bereits zum fünften Mal den Weltmarkt für Klebstoffe untersucht: Nach mehr als 14,7 Millionen Tonnen im Jahr 2019 ging der Klebstoff-Verbrauch im Corona-Jahr 2020 auf...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4771 Zeichen in dieser Pressemeldung
