Doktorarbeit schreiben lassen

Masterarbeitschreiben.de: Ihre professionelle Hilfe für die Masterarbeit

Individuelle Betreuung und direkter Kontakt zu den Experten. Die Agentur Masterarbeit schreiben ist die erste Anlaufstelle für Studierende, die kompetente Unterstützung bei der Anfertigung ihrer Masterarbeit suchen. Mit einem Team erfahrener Ghostwriter und akademischer Spezialisten bietet die Agentur maßgeschneiderte Lösungen, um den Schreibprozess zu erleichtern und wissenschaftlich fundierte Arbeiten zu gewährleisten. Viele Studierende stehen unter starkem Druck, ihre Masterarbeit termingerecht und auf höchstem Niveau zu verfassen. Masterarbeit schreiben bietet die Möglichkeit, eine Masterarbeit schreiben lassen, und unterstützt nicht nur bei der Texterstellung, sondern auch bei der Themenauswahl, Recherche und Gliederung der Arbeit. Die Ghostwriter der Agentur sind bestens qualifiziert und verfügen über umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Disziplinen. Sie sorgen dafür, dass jede Arbeit den akademischen Anforderungen entspricht...

Bachelor oder Masterstudium?

Am Anfang des Studiums stellt sich die Frage, ob man sich für den Bachelortitel oder für einen Diplomstudiengang entscheiden soll. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Diplomstudiengänge teilweise heute nicht mehr angeboten werden. Sie laufen im Zuge des sog. Bologna-Prozesses weitestgehend aus und werden durch das zweistufige Bachelor-Master-System ersetzt. In Baden-Württemberg durften seit der Gesetzesnovelle von 2005 neue Diplom- bzw. Magisterstudiengänge nicht mehr eingeführt werden, ab Beginn des Wintersemesters 2009/10 durften keine Studienanfänger in diesen Studiengängen mehr aufgenommen werden. In Bayern ist ab dem Wintersemester 2009/10 die Aufnahme des Studiums in Bachelorstudiengängen die Regel; lediglich bei Staatsprüfungen (z.B. Staatsexamina in Jura oder Medizin bzw. kirchlichen Prüfungen) verbleibt es bei dem bisherigen System. Auch in anderen Bundesländern bestehen vergleichbare Regelungen. In anderen Bundesländern hingegen...

Menschenraub

„Plagium“ ist das lateinische Grundwort für Plagiat und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Menschenraub“. „Plagiarius“ bedeutet Sklavenhändler oder Seelenverkäufer. Seit 1977 gibt es in Deutschland einen Negativpreis namens „Plagiarius“ für besonders auffällige Produktkopien. Seit 2007 existiert in der Stadt Solingen, die ansonsten als Zentrum der deutschen Klingen-, Messer- und Schneidwarenindustrie gilt, das „Museum Plagiarius“, das zum Ziel hat, die Öffentlichkeit über die weltweite Produktpiraterie zu informieren. Spätestens seit Februar 2011 ist mit dem ehemaligen Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg das Thema Plagiat in den Wissenschaften in aller Munde. Seit wenigen Wochen ist das Thema Plagiat durch die Dissertation der derzeitigen Bundesministerin für Bildung und Forschung Annette Schavan wieder ins Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Bei letztgenanntem Fall geht es im Wesentlichen...

Hatte Guttenberg einen Ghostwriter?

Nachdem die Medien sich zunächst auf das Thema Plagiat gestürzt hatten und die Zugkraft dieser Meldungen nachließ, war sehr schnell die nächste Schlagzeile gefunden: Hat Guttenberg seine Arbeit vielleicht von einem Ghostwriter schreiben lassen? Meine Antwort als ein seit Ende der 80er Jahre tätiger akademischer Ghostwriter. Entgegen allen Spekulationen und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - Nein! Es gibt nicht viele qualifizierte Ghostwriter zu denen Herr Guttenberg hätten gehen können und wenn er dort gewesen wäre, hätte es den Fall Guttenberg und vermutlich auch den anschließenden Hype um Plagiate nicht...

Inhalt abgleichen