EcoStruxure

Stärkung der europäischen Wirtschaft und Industrie: Verdoppelte Mitgliederzahl für Upcell Alliance

Das Ziel: Engere Zusammenarbeit und Innovationsbestrebungen für die europäische Batterieherstellung Die Non-Profit-Organisation Upcell European Battery Manufacturing Alliance hat die Anzahl ihrer Mitglieder verdoppelt: Im Jahr 2022 von insgesamt 38 Gründungsmitgliedern - darunter auch der Tech-Konzern Schneider Electric - ins Leben gerufen, umfasst die Organisation inzwischen 75 Mitglieder aus Forschung, Industrie und Wissenschaft. Ihr Ziel ist, die wirtschaftliche Autonomie Europas durch eine stärkere Zusammenarbeit und durch Innovationen in der europäischen Batteriewertschöpfungskette sicherzustellen. Stärkung des Wirtschaftsstandorts...

Online-Schulungsprogramm zur Energiewende

Schneider Electric stärkt durch Bildung das Bewusstsein für Nachhaltigkeit Tech-Konzern Schneider Electric hat gemeinsam mit dem International Trade Center und der NGO Atelier 21 ein neues Online-Schulungsmodul zum Thema Energiewende entwickelt. Den Teilnehmern der Schulung mit dem Titel "Become a player in the Energy Transition" wird umfangreiche Wissensvermittlung geboten: Neben erneuerbaren Energien und Energieeffizienz stehen auch technische Aspekte der Energiewende im Fokus. Darüber hinaus informiert der Kurs über neue Berufsbilder und Karrieremöglichkeiten im Bereich der regenerativen Energiegewinnung. Mit der Beteiligung...

Schneider Electric präsentiert ganzheitliches Consulting-Angebot für IoT- und Industrie 4.0-Technologien

Tech-Konzern begleitet Industrieunternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation Schneider Electric unterstützt Industriebetriebe dabei, sich effektiv auf das IoT-Zeitalter vorzubereiten. Lokale Fachleute des Tech-Konzerns vermitteln in Rahmen des Programms aktuelles Wissen und helfen bei der Implementierung von Industrie 4.0-Technologien. Dazu wird auf Basis des konkreten Kunden-Business sowie der jeweiligen Marktsituation ein klareres Verständnis für den individuellen Bedarf und Nutzen von Industrie 4.0-Technologien entwickelt. Schneider Electric verfolgt hierbei einen übergeordneten Ansatz und geht das Thema digitale Transformation...

IEA fordert höhere Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen für den Klimaschutz

Ziel ist doppelt so schneller Fortschritt bei den Klimaschutzmaßnahmen bis 2030 Aus einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) , der unter dem Titel "Energy Efficiency: The Decade for Action" am 6. Juni veröffentlicht wurde, geht der Appell hervor, die Anstrengungen für die Erreichung der globalen CO2-Ziele deutlich zu erhöhen: Bis 2030 soll sich das Ausmaß der Klimaschutzmaßnahmen weltweit verdoppeln, damit sich die nachhaltige Energieversorgung sicher, bezahlbar sowie sozial und wirtschaftlich verträglich gestalten lässt. Fachleute und Politiker aus 80 Ländern waren zur 8. IEA Global Conference on Energy Efficiency...

Industrielle Automatisierung mit 5G

Schneider Electric, Capgemini und Qualcomm präsentieren erste gänzlich auf 5G basierte Krananwendung Der Tech-Konzern Schneider Electric, das Dienstleistungsunternehmen Capgemini und der Halbleiterhersteller Qualcomm haben in einem gemeinsamen Projekt eine bestehende Krananwendung so umgebaut, dass die Datenübertragung ausschließlich über ein kabelloses, privates 5G-Netzwerk erfolgt. Die 5G-Technologie punktet insbesondere durch ihre hohe Zuverlässigkeit und Präzision sowie durch niedrige Latenzzeiten: Verschiedene Systeme wie Kameras, Sicherheitskomponenten oder SPS-Steuerungen können so problemlos und in Sekundenschnelle miteinander...

Schneider Electric bietet Schulungsangebot für Smart Home Lösungen an

Umfassende Vorbereitung auf Verkauf und Installation von Wiser Produkten Das Schulungsprogramm des Tech-Konzerns vermittelt zertifizierten Partnern das nötige Know-how für das Wiser Smart Home Portfolio. Ein solches Heim-Energiemanagementsystem ist beim Endkunden zunehmend gefragt. Es geht hierbei nicht nur um Sicherheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, sondern auch um Stil und Komfort: Gesucht sind smarte Steckdosen und Schalterlösungen, aber auch Heizungsteuerungen und Energiemanagement-Systeme, über die sich der Energieverbrauch mit einer App bequem überwachen und steuern lässt. Ein Beispiel dafür ist das Wiser Home Portfolio...

Kollaborativer Roboter: Schneider Electric präsentiert Lexium Cobot

Sanfte Bewegungen des Roboters sorgen für eine verbesserte Zusammenarbeit mit dem Menschen Um die Kollaboration zwischen Mensch und Maschine zu optimieren, hat der Tech-Konzern Schneider Electric den Lexium Cobot entwickelt - einen neuen kollaborativen Roboter. Durch die permanente Überwachung von Drehmoment und Drehzahl ist er in der Lage, filigrane Bewegungen auszuführen, was zusätzliche Schutzvorrichtungen überflüssig macht. Er ist für fast jede Industrieanlage geeignet und durch seine grafische Programmierung manuell und individuell einstellbar. Der erste Cobot des Experten für Automatisierungslösungen ist in insgesamt...

Schneider Electric beteiligt sich an Notre-Dame-Wiederaufbau

Sachspenden, Wissenstransfer und ein Gebäudemanagementsystem sollen die Restaurierung vorantreiben Ein Sponsoringvertrag zwischen Schneider Electric und der öffentlichen Einrichtung Rebâtir Notre-Dame de Paris bildet den Rahmen für eine umfassende Beteiligung des Konzerns am Wiederaufbau der durch einen Brand am 15. April 2019 schwer beschädigten Kathedrale. Der Tech-Konzern stellt in den kommenden Monaten zunächst technisches Wissen und vernetzte Geräte für die Energieversorgung des Pariser Wahrzeichens zur Verfügung. Danach soll zusätzlich ein Gebäudemanagementsystem dazu beitragen, die Energieversorgung des Gebäudes...

Schneider Electric in Davos: Appell für mehr Nachhaltigkeit

Beim Weltwirtschaftsforum in Davos tritt Schneider Electric mit einer klaren Botschaft auf: Erfolgreicher Klimaschutz braucht mehr Investment in digitale Technologien. Anlässlich des Weltwirtschaftsforums wendet sich Tech-Konzern Schneider Electric mit einem dringenden Appell an Wirtschaft und Politik: Zur Erreichung der globalen Klimaschutzziele braucht es eine sofortige Beschleunigung von Nachhaltigkeitsbemühungen und Energiewende. Das schließt insbesondere die Förderung und Finanzierung von Technologielösungen mit ein, die bei der Reduzierung von CO2-Emissionen unterstützen sowie eine Versorgung mit bezahlbarer Energie auch...

Nachhaltigkeit überzeugt: ESG-Performance von Schneider Electric ausgezeichnet

Der Tech-Konzern landet in den ESG-Ratings bekannter Ratingagenturen ganz vorne. Schneider Electric, internationaler Vorreiter im Hinblick auf nachhaltiges Wirtschaften, wurde in den jüngst veröffentlichten ESG( Environmental Social Governance)-Rankings bekannter Ratingagenturen erneut mit Bestnoten bewertet. Das in Deutschland mit rund 4.700 Mitarbeitenden vertretene Unternehmen wurde im Jahr 2022 ganz oben auf den branchenspezifischen Listen von S&P Global sowie Vigeo Eiris, einer zu Moody's gehörenden Agentur für Nachhaltigkeitsrankings, geführt. Zudem hat es Schneider Electric bereits zum zwölften Mal in Folge auf die prestigeträchtige...

Inhalt abgleichen