Feuerwerksverbot

Böllerfreies Silvester im OstseeResort Olpenitz - Ein entspannter Jahreswechsel für Mensch und Vierbeiner

Das OstseeResort Olpenitz in Schleswig-Holstein bietet allen, die Silvester ohne den Trubel von Feuerwerk erleben möchten, eine entspannte Alternative für den Jahreswechsel. Aktuelle Umfragen verdeutlichen einen bemerkenswerten Wandel in der Silvester-Kultur: Immer mehr Deutsche sprechen sich für ein Verbot von privatem Feuerwerk aus, wie Umfragen der Verbraucherzentrale Brandenburg und des Meinungsforschungsinstituts YouGov belegen. Dieser Meinungswandel resultiert aus einer Vielzahl von Faktoren, darunter die Angriffe auf Rettungskräfte während der Silvesternacht. Silvester mit Hund ohne Raketen und Böller Tatsächlich sind die herkömmlichen Silvester-Feierlichkeiten, begleitet von lauten Raketen und grellem Licht, für viele oft eine stressige Erfahrung. Der Lärm und die Helligkeit während der Silvesternacht verursachen Ängste und Stress. Haustiere, wie Hunde und Katzen, geraten durch die Knallgeräusche und grellen Blitze in...

Überprüfung des Feuerwerksverbots in Hamburg vor dem Verwaltungs- und dem Oberverwaltungsgericht

Zwei Bürger lassen das in Hamburg auch für den privaten Raum verhängte Feuerwerksverbot gerichtlich überprüfen. Zwei von der Hamburger Kanzlei Hentschelmann vertretene Bürger haben sich im Wege zweier Eilanträge vor dem Verwaltungsgericht Hamburg gegen das in Hamburg verhängte Feuerwerksverbot gewandt. Sie beabsichtigten, an Silvester Feuerwerkskörper im Rahmen einer privaten Silvesterfeier abzubrennen. Die Eilanträge richteten sich gegen das Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern und anderen pyrotechnischen Gegenständen. Mit Beschlüssen vom 23.12.2020 lehnten die mit den Anträgen befassten Kammern des Verwaltungsgerichts Hamburg die Anträge ab (Az. 14 E 5238/20 und 15 E 5246/20). In der ursprünglich erlassenen Hamburger Corona-Eindämmungsverordnung war ein sämtliche Feuerwerkskörperkategorien umfassendes Abbrennverbot von Feuerwerk sowohl im öffentlichen Raum als auch auf privatem Grund und Boden vorgesehen. Hamburg war mit...

Inhalt abgleichen