Gebäudetechnik

Heliotherm Wärmepumpen: HÖRTNER & FISCHER KLIMAWELT baut Kompetenzen weiter aus

Immer innovativ und am Ball zeigt sich HÖRTNER & FISCHER KLIMAWELT einmal mehr in Bezug auf die Auswahl seiner Produkte und Lieferanten. Erst jüngst wurde der Spezialist für Luft- und Klimatechnik als exklusiver Kompetenzpartner für die Bodensee-Region von der Firma Heliotherm Wärmepumpentechnik Ges.m.b.H. aus Langkampf/Tirol gewählt. Heliotherm gilt als einer der Pioniere auf dem Sektor der Wärmepumpen und erhielt 2008 den österreichischen Staatspreis für Umwelt- und Energietechnologie und steht für zukunftsorientierte Technologie im Bereich Wärmepumpentechnik für Privathaushalte, Gewerbe und Industrie. Als Kompetenzpartner...

Den Außendienst jederzeit im Blick: Spezialist für Klimaanlagen stattet Firmenfahrzeuge mit GPS aus

Die Firmengruppe Hörtner & Fischer GmbH Klimawelt mit Hauptsitz in Konstanz am Bodensee beschäftigt 25 Mitarbeiter. Spezialisiert ist das innovative Unternehmen auf die Bereiche Klima, Lüftung und Abluftreinigung, doch auch im Hinblick auf die Betriebsorganisation geht man hier neue Wege. So wurde 2006 eine elektronische Zeiterfassung für die Monteure eingeführt und damit das Einsatzmanagement perfektioniert. Nun ist man im Hause Hörtner & Fischer den nächsten Schritt gegangen und hat alle Einsatzfahrzeuge mit moderner Satellitennavigation ausgestattet. GPS statt Stundenzettel – so lässt sich die Innovation zusammenfassen,...

Event Trailer: Mit kühlem Kopf erfolgreich präsentieren

Der Sommer steht vor der Tür und viele Veranstaltungen finden ab jetzt im Freien statt. Doch was tun, wenn das Buffet keine Wärme verträgt, oder die VIPs einen zusätzlichen Raum mit Wohlfühltemperatur benötigen? Der Lüftungs- und Klimaspezialist HÖRTNER & FISCHER KLIMAWELT aus Konstanz hat hier mit seinem KlimaMobil eine ansprechende Lösung entwickelt: 15qm Ausstellungsfläche stehen in dem mobilen, klimatisierten Anhänger zur Verfügung. Genügend Platz, um Produkte samt Snack und Getränke angenehm zu präsentieren oder gar um auf kleinem Raum zu tagen und feiern - kühler Kopf ist jederzeit Trumpf. Seinen ersten Einsatz...

Lüftungs- und Klimatechnik: Erfolgreiches Audit für Hörtner & Fischer

Hörtner & Fischer Klimawelt ist in der Region bekannt für hohe Qualität und innovative Lösungen in der Lüftungs- und Klimatechnik. Das Unternehmen, das bereits 1999 die Erstzertifizierung erhielt, wurde nun erneut auf Herz und Nieren geprüft. Nach bereits zwei Re-Zertifizierungen in 2002 und 2005 bestand Hörtner & Fischer jetzt ebenso die dritte Re-Zertifizierung zur internationalen Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001 erfolgreich. Auf dem Prüfstand stand erstmals neben der Hörtner & Fischer Klimawelt und der H&F Kundendienst und Service GmbH auch die Schweizer Klimawelt GmbH in Kreuzlingen. Alle drei Firmen bestanden problemlos....

Moderne Gebäudesystemtechnik für mehr Wohnkomfort: Wohnen im "intelligenten" Haus

Wie sich der Wohnalltag durch moderne Haus- und Gebäudesystemtechnik verbessern lässt, erklären die Haustechnik-Experten von www.homesolute.com. KNX/EIB, Gebäudesteuerung, intelligentes Haus - es gibt viele Schlagwörter für moderne Gebäudesystemtechnik. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und wie kann der Privatmann davon profitieren? Die Haustechnik-Experten von homesolute.com, dem führenden Online-Magazin rund ums Haus sorgen für Aufklärung: "Eine technisch ausgereifte und weltweit gültige intelligente Vernetzung moderner Haus- und Gebäudesystemtechnik steuert beispielsweise Heizung, Beleuchtung, Jalousien, Belüftung...

Wie Unternehmen und Kommunen mit sparsamen Beleuchtungssystemen bis zu 80 Prozent ihrer Energiekosten sparen können

Von Richard Chambers Nachdem kürzlich bundesweit mehr als 120 Stromversorger ihre Strompreise um bis zu 34 Prozent angehoben haben, lohnt sich vor allem ein Wechsel der Beleuchtungssysteme. Mit einer optimalen Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden können Unternehmen und Kommunen viel Geld sparen. In Lager- und Produktionshallen, in Einkaufsmärkten und Bahnhöfen hängen noch überwiegend so genannte HQL-Lampen an den Decken, die einen großen Teil der Energie in unerwünschte Wärme umwandeln. Kurios: Die Heizleistung ist mitunter so hoch, dass Produktions- und Lagerräume in einigen Firmen im Sommer sogar mit Klimaanlagen...

Inhalt abgleichen