Geschlechterrollen

Coole Bücher für den Schulanfang

Über Hunde, Nixen, Elfen, Engel und Teufel: Hier stellen wir einige Bücher mit fröhlichen und fantasievollen Kindergeschichten vor. Etwa ab 7 Jahren können die Kinder sie selbst lesen, sie eig-nen sich auch zum Vorlesen für jüngere Kinder. Die Berliner Autorin Gabriele Schienmann entwickelt ihre Bücher zusammen mit Kindern – mit ihren eigenen Enkeln ebenso wie mit einer befreundeten Schulklasse. In „Geheimnisvoller Hunde-schwatz“ (ISBN 978-3-95716-351-6) erzählt sie mit der wunderbaren zeichnerischen Unterstützung einer brandenburgischen Grundschule aus dem Leben von drei Familienhunden. Da ist Teddy, der treue Schnauzermix, der längst im Hundehimmel wohnt, aber trotzdem in regem Gedankenaus-tausch mit seinen „Nachfolgerinnen“ steht. Geht nicht? – Gibt’s hier nicht! Da ist die hübsche, ru-hige Mara, die sich vom ängstlichen rumänischen Straßenhund zur selbstbewussten Hündin entwi-ckelte; und da gibt es die französische...

Freundschaften schließen und Außenseiter einbeziehen

Wie funktioniert es, Außenseiter zu integrieren, Vertrauen zu fassen und sich mit „schrägen Typen“ auseinanderzusetzen? Kinder erleben vielfach, dass sie in einer Gruppe, der Schulklasse oder gar in der Familie abgelehnt werden, weil sie sich nicht perfekt genug an die Normen anpassen. Dieses Thema greift Barbara Gabriel in ihren Kinderbüchern „Die Abenteuer von Angi und Diabo“ auf. Kinder zwischen 5 und 9 Jahren können sich vorlesen lassen, selbst lesen und mitfiebern, wie Ab-lehnung und Voreingenommenheit verschwinden, wenn fremde Charaktere aufeinander zugehen, sich kennen lernen und gegenseitig unterstützen. Jedes Buch bietet außerdem einen Anhang zum Ausmalen und Rätseln. Im ersten Band „Flucht“ (ISBN 978-3-95716-255-7) wird erzählt, warum Angi und Diabo gemein-sam unterwegs sind. Angi - ein verträumtes Engels-Mädchen – ist im Haus der Engel immer die Letzte, unbeliebt und wird ständig getadelt. Bei einem Gewitter verliert...

Inhalt abgleichen