Gold Silber

Zukunftsangst und Schulden werden den Goldpreis nach oben treiben

Im März ein Tiefpunkt beim Goldpreis und im August ein Allzeithoch. Wie sieht die Zukunft aus. Aktuell scheint der Goldpreis eine Unterschwelle von 1.800 US-Dollar gefunden zu haben. Im August hievten die Konjunkturinitiativen, die Währungsabwertung und die Unsicherheiten in Zusammenhang mit der US-Wahl Gold preislich nach oben. Der sichere Hafen war gefragt. Nach dem preislichen Absturz, der aber nicht lange dauerte, kostet die Feinunze Gold nun rund 1.866 US-Dollar. Viele Stimmen gehen davon aus, dass es zu höheren Goldpreisen kommt, so etwa Brian Leni von Junior Stock Review. Und sehr viele Analysten glauben, dass sich das...

Gold als Fels in der Brandung

Gold besitzt inneren Wert, denn es ist eine physische Ware. Anders ist es bei Papiergeld, das durch nichts abgedeckt wird. Selbst wenn sich der Goldpreis in nächster Zeit weiter seitwärts entwickeln sollte, so müssen Goldinvestments doch auf längere Zeit betrachtet werden. Viele sehen einen Ausbruch des Preises nur als eine Frage der Zeit an. Der Wahlausgang in den USA könnte vielleicht für ein Ausbrechen des Goldpreises sorgen. Wichtig ist aber der langfristige Trend, kurzfristige Überlegungen sollten vermieden werden. Covid-19 sorgt für eine enorme Destabilisierung der Wirtschaft weltweit. Und die USA haben ein gewaltiges...

Stirbt das Geld, richtet sich der Blick auf Gold

Die Zentralbanken haben als Reaktion auf das Corona-Virus die Gelddruckmaschinen angeworfen. Fiat-Geld verliert zusehends an Wert - Rohstoffe gewinnen. Die Chance auf höhere Rohstoffpreise ist groß, vor allem bei den Edelmetallen. Denn die Staatsschulden nehmen enorme Größen an. In den USA werden die Schulden des Staates im laufenden Haushaltsjahr die Marke von 20 Billionen US-Dollar erreichen. Auch in unserem Land wird vor den Folgen der Schuldenvermehrung immer mehr gewarnt. In den USA meldet sich der Rechnungshof des US-Kongresses und schlägt Alarm, ebenso weitere Institutionen wie etwa der Steuerzahlerbund der USA. Covid-19...

Inhalt abgleichen