Goldpreis

Goldankauf durch Ittergold als Receycling

Das Düsseldorfer Unternehmen Ittergold wird auch in 2008 weiterhin das Marktsegment des Goldankaufs bedienen. Vielfältige Farben und Materialien wie Gold, Silber und Titan kommen unter Einbeziehung neu entwickelter Werkzeuge und Herstellungsverfahren bei der Schmuckverarbeitung zur Verwendung, somit stieg auch der Goldankauf. Ittergold kauft auch Ihr Altgold wie Zahngold, Bruchgold, gebrauchten Goldschmuck usw. Mittels Ätztechnik verzierten bereits die Mesopotamier 4000 Jahren Perlen aus Karneol, und der während des 15. Jahrhunderts aufkommende Schliff bei der Schmuckherstellung trug zur Beliebtheit von Diamanten bei, die im 17....

Goldankauf für alle bei Ittergold

Das Düsseldorfer Unternehmen Ittergold wird auch in 2008 weiterhin das Marktsegment des Goldankauf bedienen. Der drei Punkte-Plan im Geschäftsblauf erleichtert den Partnern die Abwicklung. Mittels Ätztechnik verzierten bereits die Mesopotamier vor 5000 Jahren Perlen aus Karneol und der während des 15. Jahrhunderts aufkommende Schliff bei der Schmuckherstellung trug zur Beliebtheit von Diamanten bei, die im 17. Jahrhundert ihren Höhepunkt erlebten. Bis dahin war der in Form von Ringen, Halsketten oder Armbändern getragene Goldschmuck bei Männer wie bei Frauen gleich beliebt. Inzwischen findet man Gefallen an weiter reichenden...

Gold zu Goldankauf Ittergold

Das Düsseldorfer Unternehmen Ittergold wird auch in 2008 weiterhin das Marktsegment des Goldankaufs bedienen. Weil Gold schon sehr früh von den Menschen zur Herstellung von Schmuck benutzt wurde, wurde dieses Edelmetall seit Menschengedenken immer stark begehrt. Der Kauf und Verkauf mit Gold und Altgold, war maßgebend für die Entwicklung der Schmuckherstellung bzw. Goldschmiedekunst. Bereits seit der Steinzeit schmücken sich die Menschen nachweisbar mit Ketten und Anhängern. Hier noch mit primitiven Mitteln aus einfachen Materialien wie Muscheln, Knochen, Elfenbein oder Stein, wurden Ketten aufgezogen und Ringe gefertigt. Mit...

19.12.2007: | | | |

Goldpreisprognose 2008: Goldverwertungsgesellschaft Deutsche GVG sieht stabile Preise

Gold ist wieder in aller Munde. Spätestens seit dem unerwartet hohen Anstieg des Goldpreises von 250 US-Dollar pro Unze Feingold im Jahre 2001 auf die Rekordmarke von zuletzt mehr als 840 US-Dollar ist das Edelmetall wieder in den Fokus von Anlegern, Investoren und Bankern gerückt. Zum Jahresausklang steht eine Frage im Vordergrund: Geht die Goldrallye auch im neuen Jahr weiter? Derzeit überschlagen sich Analysten mit Vorhersagen und nicht wenige halten einen neuen Zielpreis von 1000 US-Dollar in den kommenden Jahren für möglich. Wie aber sehen Experten, die tagtäglich direkt mit dem realen Edelmetall zu tun haben, den Goldpreis...

Inhalt abgleichen