Halbleiter

Air Liquide Electronics erhält Supplier Award von Globalfoundries

Die Air Liquide Electronics GmbH mit Sitz in Ottendorf-Okrilla wurde von Globalfoundries - Standort Dresden - mit dem Supplier Award in der Kategorie "Material Supplier" ausgezeichnet. Der Halbleiterhersteller würdigt mit dem Preis die sehr gute Lieferantenleistung von Air Liquide Electronics hinsichtlich Qualität und Versorgungssicherheit. Der Industriegasspezialist versorgt den Standort bereits seit den neunziger Jahren mit technischen Gasen für die Halbleiterindustrie - angefangen bei hochreinen Stickstoffen in hohen Mengen über Sauerstoff in verschiedenen Versorgungsformen bis zu Wasserstoff und Flüssig-Helium. Im Rahmen...

Mersen gibt strategische Investition in Siliziumkarbid (SiC) Halbleitertechnologie bekannt

Übernahme von 49% der Firmenanteile von CALY Technologies Mersen (Euronext FR0000039620 - MRN), ein global tätiges Unternehmen, spezialisiert auf Komponenten für die Energieübertragung und Werkstoffe auf Basis von Graphit, gibt ein Abkommen zur Übernahme von 49% der Firmenanteile von CALY Technologies bekannt, einem Start-up Unternehmen, mit Firmensitz in Lyon, das Halbleitergeräte auf Basis von Siliziumkarbid (SIC) entwickelt und über eine bewährte Erfahrung auf dem Gebiet des Elektroschutzes verfügt. Mersen und CALY Technologies bündeln nun ihre technische Kompetenz, um die Märkte Leistungselektronik und Energieverteilung...

Bessere Einspritzdüsen für Dieselfahrzeuge

Um moderne Dieselfahrzeuge energieeffizient und sauber zu machen, braucht es unter anderem präzise steuerbare Einspritzdüsen, die mit Piezo-Kristallen arbeiten. Wie diese Kristalle im Detail funktionieren, war bisher nicht restlos geklärt. Eine Forschergruppe aus Leoben hat es nun in einem vom Wissenschaftsfonds FWF finanzierten Projekt geschafft, diese Technologie verlässlicher und effizienter zu machen. Das ist auch für medizinische Anwendungen oder Energy Harvesting interessant. Dieselfahrzeuge stehen derzeit wegen ihres Abgases unter heftiger Kritik. Stickoxide und Ruß trüben das verbreitete Bild des "sauberen" Dieselmotors....

15.11.2016: | |

e2v bietet Vorabzugang zum neuen C-Band-kompatiblen Analog-Digital-Wandler

e2v ermöglicht Kunden sich für Testgeräte des EV12AD500 zu registrieren - dem ersten Analog-Digital-Wandler, der eine direkte C-Band-Digitalisierung bietet. Der EV12AD500 ist der erste Analog-Digital-Wandler (ADC) mit C-Band-Signaldigitalisierung mit einer -3dB Eingangsbandbreite bei 5GHz. Zudem bietet er Vorteile bei der Systemvereinfachung für Signalempfängerketten, die auf Mikrowellenfrequenzen arbeiten. Der C-Band-fähige Analog-Digital-Wandler von e2v beseitigt eine notwendige Abwärtskonvertierung des Signals, wodurch auch kein Mischer mehr notwendig ist und die damit verbundenen Leistunganforderungen entfallen. Der EV12AD500...

21.03.2016: | |

Wolfspeed erreicht neuen Meilenstein: GaN-RF-Bausteine mit insgesamt 1,3 GW Ausgangsleistung ausgeliefert

Wolfspeed, ein Unternehmen von Cree, hat Ende 2015 einen neuen Meilenstein erreicht: Das Unternehmen hat GaN-on-SiC-Leistungstransistoren mit einer Gesamtleistung von 1,3 Gigawatt (GW) ausgeliefert. München, 21. März 2016 - Wolfspeed, ein Unternehmen von Cree und einer der führenden Hersteller von siliziumkarbid-basierten GaN-HEMTs und MMICs, hat Ende 2015 einen neuen Meilenstein erreicht: Das Unternehmen hat GaN-on-SiC-Leistungstransistoren mit einer Gesamtleistung von 1,3 Gigawatt (GW) ausgeliefert. Dabei konnte die Ausfallrate von 5 pro einer Milliarde Betriebsstunden beibehalten werden, was die hohe Zuverlässigkeit und Leistung...

Atlantik Elektronik verzeichnet erfolgreichen Messeauftritt auf der embedded world 2014 in Nürnberg

Sehr starkes Interesse an innovativen Halbleiter-Lösungen Planegg, 05. März 2014 Auch in diesem Jahr war die embedded world in Nürnberg für die Atlantik Elektronik GmbH wieder ein voller Erfolg. Dieser Erfolg lässt sich auf die Ausrichtung der Halbleiterprodukte und Halbleiterlösungen sowie die strategische Zusammenarbeit mit den Herstellern zurückführen. Auf der 12. embedded world informierten sich in diesem Jahr 26.688 Fachbesucher vom 25. bis 27. Februar 2014 über die Neuheiten und Trends. Im größten Wohnzimmer der Branche trafen sich 856 Aussteller aus 35 Ländern. Atlantik Elektronik präsentierte ein Feuerwerk...

Bundesministerium zeichnet AKON GmbH für innovativen Arbeits- und Umweltschutz aus

Ausgezeichnet werden vorbildliche Innovationen und Problemlösungen zum Schutz von Beschäftigten. Getreu dem Motto "Umgang mit Gefahrstoffen sicherer machen, Innovationen fördern“ geht der diesjährige Preis an die AKON GmbH aus Westhausen (Ostalbkreis), für die Umsetzung ihres OXIjet-Projektes. Geschäftsführer Wolfgang Dambacher und Entwicklungschef Marcus Lang von der AKON GmbH nahmen den Preis im Bundespresseamt in Berlin vom Staatssekretär Gerd Hoofe entgegen. Geschäftsführer Wolfgang Dambacher und Entwicklungschef Marcus Lang freuten sich sichtlich über die hohe Auszeichnung. Gleichzeitig bedankten Sie sich bei Würth...

Neues Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zum Zukunftsthema Funktionale Sicherheit

Das neue Schulungsprogramm der SGS-TÜV GmbH zu allen Themen der Funktionalen Sicherheit ist jetzt auch online. Für 2011 bietet die SGS-TÜV GmbH – ein Unternehmen der SGS-Gruppe und des TÜV Saarland e.V. Interessierten unter http://www.sgs-tuev-saar.com/de/geschaeftsfelder/automotive/funktionale-sicherheit/schulungen.html zahlreiche Trainings, Seminare und Workshops zur Funktionalen Sicherheit. Das Schulungsangebot der SGS-TÜV GmbH trifft Jahr für Jahr auf mehr Interesse. Ein Grund dafür: Die Anforderungen an die Funktionale Sicherheit nehmen stetig zu. Neue gesetzliche Vorschriften, erweiterte Branchenstandards, aber auch...

Halbleiter, SemiConductor, The Vistec Electron Beam Lithography Group, electron-beam lithography systems, nano technology, bio-t

Jena/San Francisco, 13.07.2009 – Die Vistec Electron Beam Lithography Group nimmt an der bedeutendsten Messe für die Halbleiterindustrie in Nordamerika teil. Vom 14.-16. Juli 2009 wird die Vistec-Gruppe auf dem Gemeinschaftsstand des mitteldeutschen Halbleiter- und Elektroniknetzwerkes "Silicon-Saxony" sein Produkt- und Leistungsspektrum präsentieren. Im Moscone-Center von San Francisco haben sich auf einer Ausstellungsfläche von 60.000m² mehr als 1.400 internationale Aussteller angekündigt. "Als international agierendes Unternehmen ist es für die Vistec-Gruppe wichtig, die aktuelle Entwicklung auf dem sehr bedeutenden nordamerikanischen...

Mit Dynamik und Samthandschuhen – Maschinenmontagen in Reinräumen

Systemdienstleister für Maschinenmontagen und Produktionsverlagerungen stellt auf der Semicon Europa 2008 in Stuttgart - Halle 1, Stand 1531 - neue Dienstleistungen für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie vor Chemnitz, 6. Oktober 2008 - Die Scholpp Montagetechnik Sachsen GmbH, Systemdienstleister für Maschinenmontagen und Maschinenverlagerungen, präsentiert sich bereits zum zweiten Mal auf der Semicon Europa in Stuttgart mit dem bekannten breiten Spektrum an Industriedienstleistungen, aber auch mit einigen neuen und interessanten Optionen für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie. „Aus der Intention heraus, auf...

Inhalt abgleichen