Low Carb bei Reizdarm

Verträgliche Weihnachten - Leckere Rezepte bei einem Reizdarmsyndrom

Wer unter einem Reizdarm und zusätzlich unter Stress leidet, findet oftmals aus Zeitgründen nicht die passenden Rezepte, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden. Die Bremer Kochbuch Autorin Sabine Beuke hat Rezepte für den empfindlichen Darm entwickelt. Sie selbst als ehemalige Reizdarmbetroffene hat ihre Ernährung komplett auf kohlenhydratarme Kost umgestellt. Sie lebt seither beschwerdefrei und genießt das Leben wieder in vollen Zügen. Viele Reizdarmpatienten, die unter häufigen Durchfällen leiden, essen zu viele kohlenhydratreiche Lebensmittel und viel Fast Food aus Zeitnöten - dadurch kommt es zu einer erhöhten Vergärung...

Stress kann auf Dauer einen Reizdarm auslösen - Frauen sind besonders betroffen

Eine Zählung hat ergeben, dass mehr Frauen als Männer unter Verdauungsstörungen leiden. Frauen werden permanent im Berufs- und Familienleben gefordert. Diese ständige Anforderung bezahlen sie immer öfters mit ihrer Gesundheit. Der allgemeine Alltagsablauf wird unter den Betroffenen vehement belastet. Schätzungsweise zwölf Millionen Deutsche leiden unter ständigen Blähungen, Durchfällen, massive Bauchkrämpfe oder Verstopfung ohne dass eine organische Ursache dahinter steckt. Ärzte sprechen dann von einer irritierten Darmfunktion – dem Reizdarm. In der Gastroenterologie zählt der Reizdarm zu den häufigsten Diagnosen und...

Ernährungsratgeber mit Rezepten - Low Carb bei Reizdarm

Die meisten Reizdarmpatienten fragen sich, welche Ernährung sich bei einem Reizdarmsyndrom eignet? Viele Allgemeinmediziner sind ohne Kenntnisse in der Ernährungsmedizin und haben nicht immer den passenden Rat dazu. Meistens erhält der Patient ein Rezept gegen verschiedene Verdauungsprobleme in die Hand, die aber die Ursache nicht bekämpfen können, hierbei geht es eher um Symptombehandlung. Reizdarmbetroffene möchten nicht nur ihre Beschwerden lindern, sondern sie für immer loswerden. Hier kann der Ernährungsratgeber „Low Carb bei Reizdarm“ mit Rezepten eine gute Hilfe sein. Die Autorin des Ernährungsratgebers schreibt als...

Tägliches kohlenhydratreiches Essen können schlimme Folgen für die Gesundheit haben - Übergewicht, Diabetes, Reizdarm

Unsere tägliche Ernährung übt einen starken Einfluss auf unseren Stoffwechsel aus und hat so Auswirkung auf die Entstehung, Entwicklung und Behandlung von Erkrankungen. Die ketogene Ernährung - Low Carb - weniger Kohlenhydrate - kann gezielt die Stoffwechselprozesse im Körper beeinflussen und somit Krankheiten verhindern oder Krankheitsabläufe verbessern. Wer seine Kohlenhydratbilanz deutlich reduziert, kann nicht nur seine Blutzuckerwerte gut ausbalancieren, gerade wichtig für Diabetiker mit dem Typ 2, auch der Cholesterinspiegel wird positiv beeinflusst. Das gute Cholesterin (HDL) erhöht sich, durch die tägliche Aufnahme...

Reizdarmsyndrom - Betroffene oft ratlos

Das Reizdarmsyndrom hat schmerzhafte Begleiter, wie Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfälle. Diese Beschwerden quälen alltäglich die Betroffenen und beeinträchtigen die allgemeinen Alltagsabläufe. Welche Ursache könnte hinter den Verdauungsbeschwerden stecken? In manchen Fällen haben schädliche Darmbakterien die Oberhand in der eigenen Darmflora übernommen. Gründe hierfür können Infektionen, Einnahme von Antibiotika, Operationen, geschädigte Darmschleimhaut oder Fehlernährung sein. Im Darm tummeln sich etwa einhundert Billionen Bakterien, sie unterstützen nicht nur die Verdauung, sondern übernehmen wichtige Aufgaben...

Low Carb Kochbücher - verträgliche Rezepte für den empfindlichen Darm

Für den empfindlichen Darm hat die Bremer Kochbuchautorin Beuke verträgliche Low Carb Rezepte entwickelt. Sie nimmt nur frische Zutaten, kocht und testet selbstverständlich alles selber aus. Die Gerichte schmecken sehr lecker und zeichnen sich als darmfreundliches Essen aus. Die Autorin litt jahrelang unter Verdauungsproblemen - die an einen Reizdarm erinnern - und kämpfte mit der Low Carb Ernährung erfolgreich gegen die Beschwerden an. Die Low Carb Ernährung hat sich in Sachen Verdauung sehr gut bewährt. Weniger Kohlenhydrate bedeuteten weniger bis gar keine Beschwerden. Auf Getreide (sämtliche Mehlsorten), industriell hergestellte...

Low Carb fördert die Heilbehandlung bei verschiedenen Krankheiten

Die heutige Ernährung besteht häufig aus vermeintlich gesunden industriell hergestellten Getreideprodukten, wie zum Beispiel Cornflakes, Honig-Pops, Smacks und andere Sorten. Die meisten Produkte werden vermischt mit verschiedenen Zuckersorten, wie Kristall-, Trauben- und Fruchtzucker. Diese einfachen Kohlenhydrate werden im Körper zu Glukose verstoffwechselt und durch das Blut in die Zellen rasant als Energie verteilt. Der Nachteil bei übermäßigem und ständigem Zuckerkonsum ist, dass zu viel Glukose entsteht und mit Hilfe von dem Hormon Insulin, der Überschuss in Körperfett umgewandelt wird. Das Hormon Insulin wird auch umgangssprachlich...

Reizdarm - Millionen Deutsche leiden unter täglichen Verdauungsstörungen

Das Reizdarmsyndrom ist eine Störung im Verdauungstrakt und eigentlich als harmlos zu bewerten, wären da nicht die wiederkehrenden schmerzhaften Symptome, die das alltägliche Leben zur Qual machen. Mögliche Ursachen für das Reizdarmsyndrom können Infektionen, Einnahme von Antibiotika, Operationen, eine geschädigte Darmschleimhaut, Lebensmittelunverträglichkeiten oder eine Fehlernährung sein. Aber auch psychische Auslöser, wie alltäglicher Stress, fortlaufende Sorgen, Depressionen, Angst- und Panikattacken können als Ursache in Frage kommen. Ist die Diagnose Reizdarm erstellt, gibt es drei Therapieoptionen für den Patienten:...

Reizdarm - Schluss mit Verdauungsproblemen

Reizdarmpatienten sind oftmals psychische Belastungen wie Angst, Panikattacken oder Stress ausgesetzt. Diese Faktoren in Kombination mit einer falschen Ernährung können den Darm aus dem Gleichgewicht bringen. Reizdarmpatienten, die unter ständigen Durchfällen leiden, sollten ballaststoffreiche Kost und vermeintlich gesunde Ernährungsprodukte, wie z.B. fertige Müslis, das Getreide und leider auch viel Zucker enthält, meiden. Auch die Empfehlung sich nach der Ernährungspyramide des DGE - Deutsche Gesellschaft für Ernährung - zu ernähren, ist bei einem Reizdarm nicht sinnvoll. Hierbei kommt es zu einer erhöhten Vergärung im...

Eine interessante Auswahl an Ratgeber und Low Carb Kochbücher

Alle hier vorgestellten Bücher kommen aus dem Books on Demand (BoD) Verlag. BoD ist seit über 15 Jahren erfahrener Partner für Autoren und Verlage und Anlaufstelle für das Publizieren von E-Books und Büchern ab einem Exemplar. Online-Shops wie Amazon, eBook.de und Spiegel.de oder stationäre Buchhandlungen wie Thalia, Hugendubel oder Mayersche bestellen BoD-Bücher entweder über den Buchgroßhandel oder direkt bei BoD. Bücher mit Kurzbeschreibung: Vier Jahreszeiten Low Carb Autorin: Sabine Beuke Verlag: Books on Demand ISBN 978-3-7412-9709-0 4,99 Euro Kurzbeschreibung: Alle kohlenhydratarmen Frühlings-, Sommer-,...

Inhalt abgleichen