Markus Frick

Börsencoach Markus Frick: Daimler - Auch deshalb sollte man investiert bleiben!

Liebe Leser, seit Wochen empfehle ich Ihnen die Aktie der Daimler AG, denn ich bin überzeugt davon, dass diese Aktie weiter steigen wird. Der Stuttgarter Autohersteller will innerhalb der nächsten drei Jahre erstmals neue Kompakt-Modelle unterhalb der C-Klasse auf den US-Markt bringen. 'Wir werden die nächste Generation unserer MFA-Familie in den USA einführen', sagte Mercedes-Vertriebschef Joachim Schmidt der Fachzeitschrift 'Automotive News Europe'. Mit MFA bezeichnet der Konzern die Mercedes-Frontantriebs-Architektur. 'Zwei, möglicherweise auch drei, Modelle davon sind für Nordamerika geplant.' Damit will Daimler...

Markus Frick: Sensationelle News für Bertrandt-Aktionäre!

Bertrandt ist eine der Aktien, die durch den Autoboom in 2010 überproportional zulegen konnten. Aktuell ist Bertrandt dabei einen tragfähigen Boden auszubilden. Diese Bodenbildung sollte bald abgeschlossen sein und in 2011 sollte schon bald der nächste Schub nach oben starten. Die Deutsche Bank hat ihr Kursziel von Bertrandt von 50,00 auf 58,00 Euro erhöht. Zudem bleibt die Einstufung auf „Buy“. Dann vermeldet Betrandt auch noch, dass nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2009/10 eine höhere Dividende ausgeschüttet wird. Demnach will der Aufsichtsrat an der kommenden Hauptversammlung eine Dividende von 1,20 Euro je...

Markus Frick: Die 60% Aixtron-Analyse!

Diese 60%-Analyse kommt nicht von mir, sondern von der Deutschen Bank. Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Aixtron auf "Buy" mit einem Kursziel von 39,00 Euro belassen. Aixtron trage zur Entwicklung der Branche für LED-Beleuchtung entscheidend bei, schrieb Analyst Uwe Schupp in einer Branchenstudie vom Donnerstag. Der Experte geht davon aus, dass die Nachfrage nach LED-Beleuchtung in der Zeit von 2009 bis 2015 um jährlich 52 Prozent steigen wird. Das Aixtron-Papier sei in den vergangenen drei Jahren mit dem 20- bis 35-fachen des jeweils auf Zwölfmonatssicht bezogenen Gewinns je Aktie gehandelt worden, so Schupp weiter. Er...

Markus Frick: Jetzt wird es spannend!

Beim DAX wird es nun spannend, da die 6.300-Punkte-Marke kurzfristig wieder anvisiert wurde. Sollte die Notenbanksitzung und auch die Alcoa-Zahlen gut ausfallen, dann stehen die Chancen recht gut, dass der DAX die 6.300 Punkte nochmals in Angriff nimmt. Dazu müssen natürlich auch die amerikanischen Märkte stärker im Plus schließen. Dann besteht hier eine Chance, dass wir sogar die Jahreshochs erreichen. Der Währungskrieg, der uns von einigen Spezialisten vor raus gesagt wird, lässt die Börse völlig kalt. Noch immer ist das billige Geld der Kurstreiber und solange die Zinsen auf dem Niveau bleiben oder sogar wie in Japan weiter...

Markus Frick LIVE wieder auf Seminar-Tournee!

Berlin, 23.09.2010 Die großen Erfolge der letzten Jahre mit einer stetig zunehmenden Anzahl von begeisterten Teilnehmern sind ausschlaggebend dafür gewesen, dass es auch in diesem Herbst wieder Veranstaltungen zum Thema Börse durch das Team von MoneyMoney geben wird. Am Samstag, den 06.11.2010 ist es nun endlich soweit. Das MoneyMoney Team um Jan Pahl startet die neue Seminarreihe in Leipzig. Neben Leipzig gastiert das MoneyMoney Team am - 07.11.2010 in München - 13.11.2010 in Düsseldorf - 14.11.2010 in Karlsruhe - 27.11.2010 in Frankfurt - 04.12.2010 in Berlin Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden...

Börsenbrief Autor Markus Frick gibt wichtigen Hinweis!

Deutschland liegen trotz des langsamen Aufschwungs in der Wirtschaft im bisherigen Jahresverlauf gegenüber dem Vorjahr zurück. Obwohl sie im Mai (ohne reine Gemeindesteuern) um 1,6 Prozent gestiegen seien, ergebe sich für die ersten fünf Monate insgesamt ein Minus von 1,8 Prozent, teilte das Finanzministerium in seinem neuen Monatsbericht mit. Der Bund musste von Januar bis Mai sogar eine Einbuße von 2,7 Prozent verbuchen. Berichtet Markus Frick. Die letzte amtliche Steuerschätzung vom Mai hatte dem Fiskus für das Gesamtjahr 2010 einen um 2,6 Prozent rückläufigen Zufluss an Steuern vorausgesagt. Auch der Bundeshaushalt wies...

Börsencoach Markus Frick: Beachten Sie die Basisrisiken!

Wenn Sie sich für eine Anlage in ein Wertpapier entscheiden, sollten Sie bedenken, dass diese bestimmte Risiken enthält, welche für alle Wertpapieranlageformen gelten. Diese können eine gravierende Veränderung Ihres angelegten Vermögens zur Folge haben. Wir möchten Sie deshalb im Folgenden über die Basisrisiken aufklären, die mit der Anlage in Wertpapieren im Allgemeinen verbunden sind. 1. Konjunkturrisiko Die Konjunktur eines jeden Landes kann man in Form einer ständig wiederkehrenden Wellenbewegung darstellen. Dabei unterscheidet man vier Konjunkturphasen: 1. Aufschwung 2. Konjunkturboom (oberer Wendepunkt) 3....

Geldmangel bei den Banken!

Die Renditen könnten fallen und die Refinanzierungskosten steigen. Die Banken müssen nun eine nächste schwierige Hürde überwinden, denn bis Ende 2012 müssen sie weltweit sieben Billionen Dollar umschulden. Nach der Finanzkrise ist das Vertrauen in die Institute immer noch nicht wieder hergestellt. Markus Frick Leser handeln jetzt. Die Länder, die mit einer starken Verschuldung kämpfen, bringen eine Menge an Anleihen auf den Markt. Somit folgt ein harter Verdrängungswettbewerb zwischen Unternehmens- und Staatsbonds. Daraus resultiert, dass die Banken für ihre Anleihen mehr Zinsen zahlen müssen. Genau das drückt auf den...

Markus Frick: ACHTUNG Lithiumfonds aufgelegt!

Lithium steht derzeit stark im Fokus der Anleger, denn der Rohstoff findet in der Batterieproduktion Verwendung und gilt als Kernelement bei der Entwicklung von Elektro- und Hybridautos. Die Structured Solutions AG hat in Zusammenarbeit mit der Hauck & Aufhäuser Investment Gesellschaft einen Aktienfonds aufgelegt, mit dem Anleger an der Wertentwicklung von Lithium-Minenwerten partizipieren können. Anlageziel des Structured Solutions Lithium Index Strategie Fonds (ISIN: LU0470205575 / WKN: HAFX4V) ist es die Wertentwicklung des S-BOX Lithium Performance-Index so eng wie möglich nachzubilden. Der S-BOX Lithium Performance-Index...

Aktiencoach Markus Frick: Solarkürzung noch nicht durch!

So wie es aussieht, ist bei der Kürzung der Solarförderung scheinbar doch noch nicht das letzte Wort gesprochen. Obwohl am letzte Woche bekannt wurde, dass das Bundeskabinett die von der Koalition geplante Kürzung gebilligt hat, so gibt es auch aus Regierungskreisen noch Gegenwind. Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer und Grünen-Chef Cem Özdemir haben zum Auftakt der Münchner Handwerksmesse übereinstimmend Korrekturen an der Kürzung der Solarförderung in Deutschland gefordert. Seehofer sagte am Mittwoch bei der Eröffnungsveranstaltung, notwendig sei mehr Augenmaß. Die von der Bundesregierung angestrebte Senkung der Solarförderung...

Inhalt abgleichen