Pferde

06.08.2009: | | |

Fohlenchampionat der Trakehner auf dem Gestüt Tasdorf

Sieger gesucht! „Wir erwarten in diesem Jahr eine große Anzahl qualitätvoller Fohlen“, ist Hans-Wilhelm Bunte, Vorsitzender des Trakehner Zuchtbezirks Schleswig-Holstein/Hamburg, sicher. Auf den Fohlenbrennterminen im hohen Norden zeigten sich in diesem Jahr sehr viele gute Fohlen, so dass sich 81 Youngster für das Championat am 9. August ab 10 Uhr auf dem Gestüt Tasdorf bei Neumünster qualifizieren konnten. Das sind gut 20 Fohlen mehr als im vergangenen Jahr! Auch diesmal wird das beste Stut- sowie Hengstfohlen gekürt. „Wir werden Fohlen bewährter Beschäler, aber auch Nachkommen von Nachwuchshengsten wie Elfado und...

Hof Hohelieth ist erster Träger des Experten-Siegels für Reiterhöfe

Hof Hohelieth in Schleswig-Holstein ist der erste Träger des neuen Experten-Siegels für Reit- und Pferdeställe. Damit wurde das Siegel erfolgreich etabliert. Mit je 5 Sternen in den Bereichen „artgerechte Pferdehaltung“ sowie „Ausbildung für Pferd und Reiter“ und sogar den maximal möglichen 6 Sternen im Bereich „Kundenservice und Sicherheit“ hat Hof Hohelieth hohe Marken gesetzt. Andreas Werft, Inhaber von Hof Hohelieth: „Wir sind stolz, als Erste das neue Experten-Siegel verliehen zu bekommen. Es wurde ein hoher Standard geprüft und wir sind froh, dass wir uns so weit oben positionieren konnten. Das ist ein tolles...

Dr. Gerd Heuschmann zu Gast im Barockreitzentrum: Ich kämpfe dafür, dass wir endlich wieder fein gerittene Pferde sehen

Dr. med. vet. Gerd Heuschmann hat der Reiterszene den Finger in die Wunde gelegt. Mit seinem Buch „Finger in der Wunde“ (Wuwei Verlag 2006) und der DVD „Stimmen der Pferde“ hat er überdeutlich gemacht, dass es im Reitsport in den letzten Jahren Fehlentwicklungen gegeben hat, die Pferde zu den Sportgeräten degradiert, auf deren Rücken die menschliche Jagd nach Siegen und Erfolgen ausgetragen wird. Und gerade in Verbindung mit den aktuellen Doping- Diskussionen geht sein Anliegen weit über den Tierschutz hinaus und hin zu einer Reitlehre, die auf der Anatomie der Pferde basiert und damit glasklar zwischen „richtig“ und...

Horselife.de – One love, one life

Ein Treffpunkt für Reiter aller Disziplinen, ob Dressur, Springen, Western, Freizeit, Rai oder Distanz, horselife.de begeistert die Pferdebegeisterten. Chats, Foren, Gruppen und Profile, die neue Pferdeplattform besticht durch vielfältige Austauschmethoden und tägliche News aus der Pferdewelt. Seit kurzem gibt es den besonderen Clou: Ein Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen. Jeder User kann auf der Internetplattform Horselife ein individuelles Profil anlegen, hat die Möglichkeit, Bilder und kurze Videos hochzuladen und sich mit den anderen Usern via Forum und gegenseitigem Kommentieren des Profils auszutauschen. Großes Gewinnspiel Seit...

Fühlen Tiere kein Leid? - Über die fragwürdige Sportart Rodeo

Seit Stunden dröhnt laute amerikanische Musik in den Ohren der Pferde, die nervös in ihren Boxen stehen. Die Tiere ahnen, was auf sie zukommt. Gleich wird ihnen ein Gurt um die Flanken gelegt, der sich, sobald das Gatter geöffnet ist, mit einem kräftigen Ruck fest um die empfindlichen Stellen zusammenzieht und Panik und Schmerzen auslöst. Dann werden die Pferde auskeilen und buckeln, und das ist letztlich das Ziel, denn sie werden beim Rodeo degradiert zum Sportinstrument, das den „Cowboys“ zur Demonstration von Mut und Geschicklichkeit dienen soll. Rodeo-Veranstaltungen unterliegen der Erlaubnispflicht nach Paragraph 11...

Neuerscheinung: Deana und der Feenprinz von Aileen P. Roberts

Auf magische Weise scheint das Leben von Deana MacLennan, einem Mädchen aus den schottischen Highlands, mit dem des geheimnisvollen Ciaran verwoben zu sein. Seitdem sie beide Kinder sind taucht er fast jeden Sommer in dem kleinen Dorf auf der Isle of Skye auf und verschwindet dann wieder spurlos aus Deanas Leben, so wie der Feenprinz aus dem Märchen ihrer Großmutter. Obwohl Deana versucht, sich auf die Schule und die Ausbildung der Pferde auf dem Highlandponygestüt ihres Onkels zu konzentrieren, lässt sie Ciaran einfach nicht los. Als Deana siebzehn geworden ist, verbringen die beiden einen märchenhaften Sommer in den Highlands,...

Erstimpfung eines Freizeitpferdes gegen das West-Nil-Virus in Deutschland

Auf dem Pferdehof Lichtenhagen in Wermelskirchen (Bergisches Land) wurde heute das 19jährige Quarter Horse „KayCee“ als erstes Freizeitpferd in Deutschland gegen das West-Nil-Virus geimpft. Im Beisein von Pressevertretern aus den Bereichen Fernsehen, Rundfunk und Print erhielt der Wallach von der ansässigen Tierärztin Dr. Ulrike Binding die Impfdosis. Experten zufolge stellt das West-Nil-Virus in Europa und damit auch in Deutschland eine zunehmend ernste Bedrohung dar, da sich das Virus aufgrund einer geringen natürlichen Immunität bei Pferden sehr schnell verbreiten kann. In einigen Nachbarländern (zuletzt im Herbst 2008...

23.06.2009: | | | |

Landleben auf neuen Pfaden

Country Festival auf dem Uhlandhof vom 26. bis 28.06.2009 „Bei uns ticken die Uhren am kommenden Wochenende mal anders“, der findige Landwirt Georg Gallus vom Uhlandhof in Hattenhofen bei Bad Boll möchte nicht nur Stadtmenschen und deren Kindern ermöglichen, Landleben pur zu genießen. Seine dreitägige, Erfolgsveranstaltung ist im vierten Jahr liebgewonnene Tradition, zu der zahlreiche Besucher, Familien, Reiter, Countryfans, Landliebhaber oder Auszeitsuchende aus den umliegenden Kreisen anreisen. Dieses Jahr hat Gallus sich im Vorfeld etwas ganz besonderes ausgedacht: Zur Vermarktung wurden 500.000 Flaschen Göppinger Mineralwasser...

Urlaub im Pferdehotel am Nationalpark in Bayern

Im „Pfotel“ im Josl-Hof in Neureichenau die beliebte Unterkunft für Reiter Neureichenau (tvo). Im „Pfotel“, dem Pferdehotel Josl-Hof in Neureichenau, stehen Pferde und Pferdliebhaber im Mittelpunkt. Der historische Vierseithof aus dem 18. Jahrhundert ist beliebtes Domizil für Reiter jeden Alters. Auf dem Pferd kann man von hier aus wunderbar das Nationalparkgelände des Bayerischen Waldes erkunden. Ausgedehnte Ausritte www.ross-und-reiter-urlaub.de/ führen auch über die Grenze in den Böhmerwald. Die Inhaberfamilie Barz bietet geführte Wander-, (Mehr-)Tages- und Langstreckenritte sowie Kurse auf den eigenen Isländern...

Ein neues Zuhause für 50.000 Haustiere

Mit etwa 50.000 Haustieren, die auf dem Internet-Portal www.heimtierheim.de zur Vermittlung stehen, bricht die Seite nicht nur ihren eigenen „Rekord“, sondern bestätigt damit auch ihren Platz in der Liga der größten deutschen Haustiervermittlungen im Internet. Leider, und das darf bei aller Euphorie nicht vergessen werden, gibt das Thema dabei für die Vermittlungstiere in Deutschland nach wie vor Anlass zur Sorge. Volle Zwinger in den Tierheimen und lange Vermittlungslisten bei den Tierschutzvereinen und Hilfsorganisationen zeugen auch gerade im Vorfeld der Sommerferien von nicht immer wünschenswertem Umgang mit unseren Haustieren. Neben...

Inhalt abgleichen