Smartphones

Apple, Google oder Microsoft – welches mobile Betriebssystem eignet sich für Unternehmen?

Berlin, 29. Juni 2011: In ihrer aktuellen Studie untersuchen PAC/Berlecon und die Fraunhofer ESK inwieweit sich Smartphone-Betriebssysteme für den Einsatz in Unternehmen eignen. Durch die neue Gerätevielfalt müssen sich ITK-Verantwortliche verstärkt mit den Alternativen zu BlackBerry auseinander setzen. Da keines der Systeme alle Anforderungen zum sicheren, zentralen Administrieren erfüllt, ist ein Trade-Off zwischen den Anforderungen des Unternehmens und der Leistungsfähigkeit der Systeme gefordert. Anhand konkreter Szenarien geben die Analysten praktische Empfehlungen für Nutzungsrichtlinien, Gerätekonfiguration sowie zum Umgang...

Immer mehr Smartphone Besitzer bestellen Zubehör im Internet

Der Kauftrend geht in den letzten Jahren eindeutig in die Richtung des Online Shoppings. Nicht nur Bücher, Elektronikartikel oder Musik werden online gekauft, sondern auch viele Zubehörteile zum Beispiel für Smartphones. Für das beliebte und stylische Smartphone aus dem Hause Apple gibt es inzwischen einen großen Markt an Zubehörartikel, die Händler bieten verschiedene Hüllen beziehungsweise Cases für das iPhone an, aber auch unterschiedliche Headsets, Schutzfolien, Dockingstationen mit denen man die Musik vom Gerät auf Lautsprecher übertragen kann und vieles mehr. Besonders die Nachfrage nach Hüllen und Schutzverpackungen...

07.06.2011: | | |

Das Ende der Geldbörse? - Google führt Google Wallet ein

Köln/New York, 6. Juni 2011 - Google hat vergangenen Donnerstag in den USA ein neues Bezahlsystem eingeführt: Google Wallet macht es möglich, im Laden und Restaurant mit dem Smartphone zu bezahlen. Kunden benötigen dafür das Nexus S 4G und das Betriebssystem Android. Partner des neuen Systems sind das US-amerikanische Mobilfunkunternehmen Sprint, Mastercard sowie 15 Händler - unter ihnen Subway und American Eagle. Sie alle rüsten derzeit ihre Terminals auf. Google startet diesen Sommer erste Testläufe in New York und San Francisco. Osama Bedier, Googles Vice President of Payments, sagt in einem Bericht der USA Today, Verbraucher...

Erstes Quartal 2011: Weltweit 428 Millionen Smartphones verkauft

Berlin/Bonn, 31. Mai 2011 - 428 Millionen Smartphones verkauften Händler weltweit im ersten Quartal des Jahres 2011. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Smartphone-Studie, die das US-amerikanische Marktforschungsunternehmen Gartner im Mai veröffentlicht hat. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der Absatz um 85 Prozent. Nokia sinkt auf den schlechtesten Wert der Firmengeschichte seit 1997, sichert sich mit 107 Millionen verkauften Geräten dennoch den größten Marktanteil. Apple verkaufte das iPhone, das in mittlerweile über 90 Ländern erhältlich ist, 16,9 Millionen Mal und landet damit auf Platz vier - hinter Nokia, Samsung...

Das HTC 7 Mozart: Der Ton macht die Musik

Kann das musikalische Handy seinem Namen alle Ehre machen? Das HTC Mozart zählt zu den neuesten Modellen des beliebten Mobiltelefonherstellers, aber wie überzeugend ist das Modell wirklich? Hier eine kurze Übersicht mit den wichtigsten Spezifikationen. In Sachen Hardware kann sich das HTC 7 Mozart durchaus sehen lassen: ein 1 GHz Qualcomm-Prozessor, 576 MB Arbeitsspeicher und 8 GB interner Speicher sorgen für flüssige Animationen und schnelle Reaktionen auf Eingaben. Dafür sorgt auch Microsoft, denn das Modell läuft mit Windows Phone 7 (Microsofts Betriebssystem für mobile Endgeräte) und das Unternehmen legt die Hardware...

Daisho Blacksmith veröffentlicht Sync-Release und eigenen SyncML-Server-Dienst unter www.DAISHOSync.com

• Neue Version der Personal-Information-Software als Download verfügbar • Version 4.2 bringt Daten-Synchronisation im Hintergrund • Neues Preismodell – Gratis-Version und Professionals‘ Edition München, 12. Mai 2011. Die neue Version der Personal-Information-Management-Software DAISHO steht nun zum Download zur Verfügung. Nach erfolgreich absolviertem Beta-Test, an dem zahlreiche DAISHO-User teilgenommen hatten, wurde die Version 4.2 nun veröffentlicht. Im Zentrum des neuen Releases der Selbstmanagement-Software steht die einfache Daten-Synchronisation. Unabhängigkeit vom Endgerät und vom Betriebssystem Die...

Smartphones im Trend - News vom Mobile World Congress 2011

Die katalanische Hauptstadt Barcelona war in dieser Woche ganz in der Hand von Mobilfunkexperten und Handyfans. Auf dem Mobile World Congress (14.-17.2.2011), der führenden Mobilfunkausstellung und Handymesse in Europa und weltweit, trafen mehr als 1.300 Aussteller auf ein interessiertes Publikum von rund 50.000 Gästen. Jedes Jahr wird der Mobile World Congress (MWC) zum Mittelpunkt für Handyneuvorstellungen und die Präsentationen innovativer Technikprodukte und neuer Apps. Das große Interesse am Ausstellungsbereich und dem neu gestalteten App Planet hat die Erwartungen der Veranstalter im Jahr 2011 noch übertroffen. Das Handyportal...

30.12.2010: | |

Aktuelle Smartphones aus dem Hause HTC

Wer kein Smartphone sein Eigen nennt, ist irgendwie out. Smartphones haben in den vergangenen Jahren eine erstaunliche Entwicklung durchgemacht. Waren die ersten Modelle noch unausgereift und einfach nur schön anzusehen, verbergen sich heute hinter dem eleganten Äußeren auch äußerst leistungsfähige Komponenten. HTC ist es gelungen, einige, sehr attraktive Smartphones am Markt zu platzieren, die vor allem durch ihr kraftvolles Innenleben auffallen. HTC setzt den Schwerpunkt auf eine perfekte Harmonie zwischen Design und Ausstattung. Nicht bei jedem Modell ist es gelungen, dies auch umzusetzen. Aber einige Smartphones kommen dem...

Always-on-Festival Berlin 2011 - The Future of Mobile Life 24.02.2011, Meistersaal Berlin

Ankündigung und Aufruf zur Mitwirkung Berlin, 13.12.2010: Der Trend zum mobilen Internet ist ungebrochen. Kaum ein Tag vergeht, ohne dass irgendeine Firma X eine neue Smartphone App auf den Markt bringt oder ein Marketingexperte Y den Siegeszug mobiler Business-Anwendungen verkündet. Die Veränderungen für das tägliche Leben sind radikal und dennoch auf einen Punkt zu bringen: In Zukunft sind wir “always on”. Wir sind permanent vernetzt mit unseren Freunden und Bekannten, haben von unterwegs Zugriff auf E-Mail, Unternehmensdaten und intelligenten Wissensdatenbanken oder lesen digitale Bücher und Zeitschriften, egal ob auf...

20.07.2010: | | |

Pdassi für Android - Apps auf dem Handy oder PC aussuchen, herunterladen, kaufen

Berlin, 20.07.2010 - Mit pdassi für Android bietet die Berliner Softwarefirma envi.con KG seit Anfang Mai eine umfangreiche Präsentation von Apps für Android-Handys im Internet an. Pdassi für Android ist mit derzeit über 2.000 ausgesuchten Apps der führende redaktionell aufbereitete Softwarekatalog in Europa. Täglich kommen neue Apps hinzu, wobei bei der Auswahl besonders auf das Interesse der deutschsprachigen Anwender Wert gelegt wird. Mit dem aktuellen Update der Webseite vermitteln Slideshows mit Bildschirmfotos dem Besucher einen ersten Eindruck vor dem Download der jeweiligen App auf das Telefon. Eine komfortable Suchfunktion...

Inhalt abgleichen