Testautomatisierung

Einfach testen: imbus präsentiert Knowhow und Lösungen auf der „Trends in Testing 2017“

Möhrendorf, 19. Januar 2017 – Software-Entwicklung ist ein fehlerträchtiges, kostspieliges und kompliziertes Geschäft. Software zu testen kann in vielen Fällen sogar noch schwerer fallen. Liegt die Lösung in noch ausgefeilteren Methoden, noch strengeren Normen, noch sichereren Prozessen oder noch mächtigeren Werkzeugen? Auf der „Trends in Testing 2017“ zeigen die QS-Experten von imbus, wie es auch einfacher geht. Die Veranstaltungsreihe vermittelt methodisches Vorgehen und Best Practices, mit denen sich die Produktivität im Test vervielfachen lässt. Im bewährten Mix aus hohem fachlichen Anspruch und pointierten Showelementen erfahren die Teilnehmer aus erster Hand die entscheidenden Stellschrauben: Es gilt, zu jeder User-Story die passenden und nötigen Testfälle zu finden. Die Toolkette muss auch agil arbeitende Organisationen flexibel unterstützen. Eine Testautomatisierung, die aus Bausteinen schnell zusammengesetzt werden...

IT APPLICATION PERFORMANCE DAY 2014 in Düsseldorf

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie viel Ärger, Zeit und Geld Sie durch performante IT-Anwendungen einsparen könnten? Wie es wäre, wenn keiner Ihrer Anwendungsbenutzer sich mehr über 'lahmende' Anwendungen beschweren würde? Doch wie kann man diese Ziele erreichen? QMETHODS lädt Sie zum IT Application Performance Day am 15. Mai 2014 in Düsseldorf ins Hotel Intercontinental ein. Im Rahmen von 7 Vorträgen wollen wir Ihnen aufzeigen, wie Sie in Ihrem Unternehmen ein ganzheitliches Application Performance Management (APM) etablieren können: Von der Erstellung der nicht-funktionalen Anforderung spannen wir einen Bogen über den Entwurf einer System-/Softwarearchitektur und die Implementierung des Softwarecodes sowie die Durchführung von Last-/Performancetests bis hin zum Profiling und Monitoring Ihrer heterogenen und verteilten Anwendungslandschaft im IT-Betrieb. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier: http://qmethods.com/event_20140515_ITAPD_2014.html Wir...

Mit expecco vom manuellen Test zur Automatisierung

Mit expecco bietet eXept Software AG einen einzigartigen Migrationspfad in die Testautomatisierung. Neben der Entwicklung, Ausführung, Auswertung und Automatisierung Ihrer Tests unterstützt expecco auch die Durchführung manueller und teilautomatisierter Testabläufe. (www.exept.de) Ihre bestehenden Testbeschreibungen können weiter verwendet werden. Sie werden direkt in expecco importiert. Dort werden grafische oder listenorientierte Testsequenzen erzeugt. Diese können vom Benutzer direkt ausgeführt, oder als Teil einer automatisierten Testsequenz verwendet werden. Sie erhalten sofort den Vorteil von automatisch generierten PDF Reports, einer Ablage der Resultate sowie einer genauen Dokumentation der durchgeführten Tests. Dies ist der erste Schritt zur Teil- oder Vollautomatisierung Ihrer Testabläufe. Der manuelle Testablauf kann bei Bedarf einfach um weitere Aktionen erweitert werden. Für eine Teilautomatisierung werden einzelne...

expecco unterstützt das Testen von DevExpress Applikationen

GUI Applikationen die mit dem DevExpress Toolkit entwickelt wurden, können nun ohne Visual Studio getestet werden. Somit können Tests in einem Systemumfeld ohne Entwicklungsumgebung aufgezeichnet, erstellt und abgespielt werden. (www.exept.de) expecco ermöglicht es den hierarchischen Aufbau unterschiedlichster grafischer Oberflächen zu inspizieren, Informationen zu einzelnen Elementen darzustellen und Interaktionen mit Oberflächenelementen aufzuzeichnen. Aufgezeichnete Sequenzen können refaktoriert und zu komplexen Testabläufen ausgebaut werden. Aufgrund der offenen Basistechnologie ist es eXept Software AG möglich,...

Alles im Blick mit expeccoNET

Mit dem neuen Plugin beweist expeccoNET wieder einmal, dass es problemlos in bestehende Systeminfrastrukturen integriert werden kann. expeccoNET bietet nun die Möglichkeit mit HP Quality Center zu kommunizieren und schafft Ihnen einen Überblick über alle geplanten Testprojekte. Planen und verwalten Sie Ihre Tests im HP Testmanagementsystem und nutzen Sie ergänzend dazu die Lösung aus dem Hause eXept Software AG. Ganz nach dem Prinzip: Alles im Blick mit expeccoNET! (www.exept.de) Aufgrund der offenen Basistechnologie ist es eXept Software AG möglich, expeccoNET an das HP Quality Center anzubinden. Mit dem Erweiterungsmodul...

Besser man macht es gleich richtig!

(Bönnigheim/Stuttgart, 19. Juli 2011) Zur Sicherstellung der Qualität und der Kundenanforderungen bedarf es unumstritten eines durchgängigen Testkonzepts. Hierfür bietet eXept mit expecco das richtige Werkzeug. expecco bietet einen einzigartigen Migrationspfad vom manuellen Test bis zur Vollautomatisierung von Testabläufen (www.exept.de). Der Testprozess sollte den Produktherstellungszyklus von der Planungsphase bis zum „Go-to-market“ abdecken und begleiten. Der dafür erforderliche Aufwand kann – je nach Projekt – entsprechend aufwändig sein. Um diese Vorgänge effizient zu gestalten bietet expecco einen durchgängigen...

Automatisiertes Testen von Android Anwendungen

(Bönnigheim/Stuttgart, 11. November 2010) Mobile Betriebssysteme wie Android begleiten uns immer häufiger im Alltag, die Zahl der verfügbaren Anwendungen nimmt stetig zu. Damit steigt auch die Wichtigkeit diese effizient zu testen. Das Testautomatisierungswerkzeug expecco bietet dafür eine komfortable Schnittstelle. (www.exept.de) Bei komplexen Systemen auf mobilen Endgeräten sind Datenbanken, Desktop-Anwendungen, Webinterfaces und vieles mehr involviert. Umso wichtiger ist es diese effizient zu testen. Das neue expecco Android Plugin ermöglicht vollautomatisiertes Testen der Android Anwendungen, die auf den verschiedensten...

Effizienz in der Automobilindustrie: Automotive Komponenten Tests bei Visteon unter Einsatz von expecco

(Bönnigheim/Stuttgart, 09. November 2009) expecco wird nun auch bei Visteon Deutschland GmbH eingesetzt. Das Ziel war es eine zukunftssichere Lösung zu finden um einen hohen Automatisierungsgrad zu erreichen. Inhalt des Projektes war die Schnittstelle zum Optolyzer, einer Automotiven MOST Bus Komponente, die von der exept Software AG erweitert wurde. (www.exept.de) Bisher wurde von Visteon zum Testen eine eigene teilautomatisierte Lösung eingesetzt. Die Notwendigkeit für eine neue Lösung entstand aus verschiedensten Anforderungen. Manuellen Testzeiten sollten reduziert und die einzelnen Testläufe einfacher reproduziert werden....

Erfolgsgeschichte trotz Wirtschaftskrise - Produktabnahmetest bei Alcatel-Lucent mit expecco

(Bönnigheim/Stuttgart, 5. August 2009) Alcatel Lucent testet den Metro Core Connect mit expecco. Mit den in expecco modellierten Test- und Steuerungssequenzen wird automatisiert ein kompletter Hardwaretest des vom Kunden bestellten Cross-Connect Systems durchgeführt. Durch den automatisierten Ablauf des Systemtests wird die Gesamtfunktionalität für die Kunden gewährleistet. (www.exept.de) Vor der Auslieferung an die Kunden durchläuft der optische Cross-Connect des Telekommunikationsausrüsters eine strenge Qualitätskontrolle. Die Kunden können sich den Cross-Connect individuell, je nach Bedarf, zusammenstellen. Vor der Testerstellung...

1 x im Monat, 1 Tag – das kostenlose expecco Seminar

(Bönnigheim/Stuttgart, 22. April 2009) Die eXept Software AG erweitert ihr Portfolio um zwei weitere Dienstleistungen. Ab sofort gibt es jeden Monat ein kostenloses eintägiges expecco Seminar. Zusätzlich wird Kunden durch das expecco Komplettservicepaket ermöglicht, innerhalb von vier Tagen vor Ort eine optimale individuelle Einführung in die Testautomatisierungs-software expecco zu bekommen. (www.exept.de) Die eXept Software AG, der Spezialist für Testautomatisierung, Qualitätsmanagement und individuelle Softwarelösungen wird ab Mai jeden Monat einen Tag für ein kostenloses expecco Seminar reservieren. Dieses findet direkt...

Inhalt abgleichen