energiegesetze
04.03.2025: Medien | energiegesetze | gasstrom | kohlestrom | solarstrom | Stromerzeugung | strompolitik | windstrom
Pressetext verfasst von prmaximus am Di, 2025-03-04 22:21.
Das Land braucht Energiefachleute in der Politik
NAEB-Rundbrief per E-Mail empfangen [2]
NAEB 2505 am 3. März 2025
Die Energiewende im Namen der Weltklimarettung hat der Bundesrepublik Deutschland weltweit die höchsten Strompreise beschert. Die Industrie hat ihre Wettbewerbsfähigkeit verloren. Daher werden in der Bundesregierung Fachleute statt Ideologen gebraucht.
Der voraussichtlich zukünftige Bundeskanzler Friedrich Merz will mit der CDU die Energiewende zur Weltklimarettung fortführen. Das bedeutet weiter steigende Energiekosten, verbunden mit zunehmender Destabilisierung des Stromnetzes durch den unberechenbar schwankenden Wind- und Solarstrom. Stromabschaltungen und Netzzusammenbrüche (Blackouts) drohen. Die Energieversorgung wird durch vier wichtige Gesetze bestimmt:
Merkel-CDU + Grüne: Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
Das EEG sollte einen Großversuch zum Nachweis finanzieren, dass die Bundesrepublik Deutschland mit Strom aus Sonne und Wind preiswert und sicher versorgt werden...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 8078 Zeichen in dieser Pressemeldung
